4.04.0 von 5 Sternen
  • 5Sterne

    0Bewertung
  • 4Sterne

    1Bewertung
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Würde ich empfehlen100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Hochwertig100% stimmen zu

1 Rezension

von

Einfühlsame Geschichte über die Liebe im Alter

Über "Der Liebende" von Martin Ehrenhauser hatte ich bereits sehr viel Gutes gelesen. Das Buch tickt bei mir zudem einige Häkchen meiner liebsten Buchthemen "Alte Menschen", "Einfühlsame Liebe" und "sich neu entdecken". Dementsprechend groß war meine Vorfreude! Die Geschichte um Monsieur Haslinger und Madame Janssen ist extrem zart und einfühlsam erzählt. Jürgen Stockerl liest das Ganze mit einer solchen Ruhe, dass man perfekt einsinkt in die Story, in der der alte Pastor Gefühle für seine neue Nachbarin entwickelt, die er so noch nie zuvor gespürt hat. Hin und her gerissen zwischen den Prinzipien seines Jobs und eben diesen Gefühlen, erleben wir den Wandel, die Neugier und das Neu-Entdecken des Lebens bei Monsieur Haslinger. Madame Janssen trägt hierbei die offene & lebenslustige Rolle, bringt jedoch auch sehr ernste Themen mit, die beider Leben für immer verändern wird. In beide Charaktere konnte man sich wunderbar einfühlen! Alles in allem ein wirklich schönes Buch, dass ein so wichtiges und oft vergessenes Thema behandelt: DIe Liebe im Alter. Denn ja, sie ist möglich! Für mich persönlich ein Kritikpunkt: Die Betitelung der Charaktere mit dem Nachnamen, hat diese für mich irgendwie nicht so nahbar gemacht. Dadurch wirkten beide immer etwas zu weit weg von mir. Tatsächlich hat dieser Punkt auch dafür gesorgt, dass ich mich nicht zu 100% fallen lassen konnte. Nichtsdestotrotz sprechen die vielen guten Bewertungen, meiner Meinung nach, für sich! Dieses Buch ist besonders und ich würde es, trotz meiner kleinen Kritik, empfehlen!Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf: Nein

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?