5.05.0 von 5 Sternen
2 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    2Bewertungen
  • 4Sterne

    0Bewertung
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Würde ich empfehlen100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Hochwertig100% stimmen zu

2 Rezensionen

von

Hardbait Koederset mit taeuschend echten Schwimmbewegungen und naturgetreuem Design

Die 4 Kunstköder werden in stabilen Blisterverpackungungen geliefert. Der Kunstköder ist vollständig aus Kunststoff gefertigt und die Körper der bestehen aus vier beweglichen Teilen. Diese sind durch Metallscharniere miteinander verbunden, wodurch der natürliche Köderlauf erreicht wird.

Die Farbgebung ist sehr detailreich und imitieren die Vorbilder aus der Natur sehr gut.

An der Vorderseite des Kopfes ist ein Sprengring von 0,8cm Durchmesser an einer Metallöse befestigt. Hiermit kann der der Köder durch einen Karabinerwirbel in die Hauptschnur beziehungsweise ins Stahlvorfach eingehangen werden.

An der Unterseite der Köder befinden sich im erstem und vorletztem "Körpersegment" zwei Metallösen, in welchen mittels Sprengring jeweils ein Drillingshaken von 2,5 Zentimetern befestigt ist.

In der Praxis habe ich den Köder heute an der Potsdamer Havel beziehungsweise Templiner See in flachen und tieferen Wasserbereichen getestet, sowohl Freiwasser als auch vor Seerosenfeldern.

Ausrüstung:
Rute Quantum Fire Spin 300 50 Länge: 3 m Wurfgewicht 20-50 g (Wurfgewicht reichte zum testen aus, zum aktivem Fischen mit dem Köder empfehle ich jedoch eine Angelrute mit ab mindestens 50g Wurfgewicht)
Rolle Quantum Fire 30
15 cm Behr Stahlvorfach mit jeweils einem vormontiertem 2 cm Tönnchenwirbel und 2 cm Wirbel
18 mm geflochtene Angelschnur Stork 8x HD

Der Köder lässt sich ohne große Anstrengung auswerfen und erreichte mit der von mir genutzten Angelrute Wurfweiten von geschätzt 20-35 Metern. Beim einholen des Köders benötigt man keine ausgefallene Technik, da der Köder oberflächennah läuft und ein gleichmäßiges einholen ausreichend ist. Der Köder hat ein natürliches Spiel und gute Laufeigenschaften, "schlängelt" leicht in der Vorwärtsbewegung.
Legt man einige Spinstops beim einholen ein, sinkt der Köder ca einen Meter ab und man kann ihn dadurch noch aktiver führen.

Fangerfolg hatte ich zwar heute leider noch nicht, aber ich konnte die Ködereigenschaften kennenlernen. Weitere Versuche werden folgen ;)

Fazit:
Prima Köder mit realistischem Köderspiel, naturgetreue Fischnachbildung, einsetzbar für das Fischen vom Ufer, sicherlich auch gut zum Schleppfischen vom Boot (wenn man die Möglichkeit hat)
Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf: Nein

von

Sehr gut

Alles Ok.

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: neu | Verkauft von: elbfang

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?