3.53.5 von 5 Sternen
2 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    0Bewertung
  • 4Sterne

    1Bewertung
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

2 Rezensionen

von

Kamera für Zeitlupenstudien

Casio Exilim EX-FH100 High Speed Kamera
Die Kamera wurde für Zeitlupenaufnahmen eines Golfschwungs angeschafft. Für diesen Zweck ist sie sehr gut geeignet. Bei einer Geschwindigkeit von 420 Aufnahmen pro Sekunde ist jeder Teil des Schwungs genau analysierbar. Größe uns Schärfe der Bilder für diesen Zweck völlig ausreichend.

Das Preis-Leistungsverhältnis ist m. E. sehr gut. Die Eignung der Kamera für andere Einsatzzwecke wie z. B. Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, kann ich nicht beurteilen.
Vollständige Rezension lesen...

von

Casio Ex FH 100, Super für Sportbilder, sonst schwach

Wegen Möglichkeit von High Speed Sportaufnahmen über E-Bay neuwertig in Berlin gekauft.Angeblich Testexemplar von Stiftung Warentest. Kamera leider defekt da bei dunklem Hintergrund kreisrunde Flecken im ganzen Bild sichtbar.Fehler in Optik oder Sensor? feucht geworden? Jedenfalls nach zwei Wochen retourniert.( Fotos mit Fehler auf Anfrage verfügbar.)
Pro:
Klein und leicht zu verstauen.Nur 3cm dick.Fotos bis 30 Bilder/sec. Video sehr gut mit HD Video und auch 1000 Bilder/sec.möglich (Superzeitlupe). Batterie sehr gut. Zomm von 24-240mm sehr brauchbar.
Scharfstellen sehr schnell (Hilfslicht bis ca. 3m.Auslöser sehr schnell. USB Schnittstelle 2.0- sehr flott. Sehr gut geignet für Nachtaufnahmen da mehrere Bilder zu einem verarbeitet werden.( High Speed Night Scene)
Kontra:
Kein Programm Shift. Blende oder Zeit umständlich zu verstellen.Nur 2 Blenden manuell einstellbar (3,5 und 7)aber nur Graufilter = keine Tiefenschärfe kontrollierbar.Lange Einschaltdauer (ca.4 sec).Kein Zoom beim Video.Raw Modus praktisch unbrauchbar da ca. 14 sec. Speicherzeit. Macro mit Blitz immer überbelichtet.Farben verschieben sich deutlich: rot ist zu stark und schiebt zu orange,orange zu gelb,gelb zu grün.Kann man aber mit Bildbearbeitungsprogramm korregieren.
Autom. Weissabgleich zu warm. Kamera schlecht zu halten und Schlaufe zu kurz.Blitz ungünstig da man leicht mit dem Finger den Blitz teilweise abdeckt bzw. durch die Fingernähe einen Rotstich erhält.Blitz generell zu schwach aber klassenüblich.Auto Blitz mit 1/15 synchronisiert daher unscharfe Aufnahmen bei Bewegung des Motivs vorprogrammiert. Blitzen mit manueller Einstellung aber mit 1/250 sec möglich ! Blitzladezeit ca. 8 - 10 sec.Bei Weitwinkel mit 24mm starke Verzerrung am Rand = Gesichter sehr in die Breite gezogen ! Bildrauschen schon bei 100 ISO sichbar und durch interne starke Rauschunterdrückung Bildkanten schmierig und aquarellartiger Eindruck bei höherem ISO.
Kamera sehr empfehlenswert für Sport und Kinderaufnahmen durch Highspeed Modus und für Nachtaufnahmen ohne Blitz, sonst eher durchschnittlich.
Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?