Artikelzustand:
4.74.7 von 5 Sternen
29 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    20Bewertungen
  • 4Sterne

    8Bewertungen
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Scharfes Bild100% stimmen zu

Konsistente Leistung100% stimmen zu

Stabil gebaut100% stimmen zu

26 Rezensionen

von

Gute Leistung für kleines Geld

Moin,

das EF 55-200 USM ist aus meiner Sicht ein sehr attraktives Angebot für Canon.
Für den Preis eines Tamron oder Sigma Objektivs bekommt man ein Original von Canon, das hervorragend das EF-S 18-55 Standardobjektiv der EOS 300D, 350D oder 400D ergänzt.

Gute Abbildungsleistung, superschneller und leiser Ultraschall Autofokus, geringes Gewicht, gute Haptik und relativ ordentliche Lichtstärke zeichnen das Objektiv aus.

Einziger Wehrmutstropfen: Es hat keinen Bildstabilisator - ist bei dem Preis auch nicht zu erwarten.
Dieses Manko war allerdings für mich der Grund, auf das EF 70-300 IS USM umzusteigen. Das ist allerdings grösser und wiegt deutlich mehr. Noch dazu kostet es mehr als das doppelte.

Fazit: Wer ein gutes Zoomobjektiv für kleines Geld sucht und auf einen Bildstabilisator verzichten kann, macht mit dem EF 55-200 USM nichts falsch.
Vollständige Rezension lesen...

von

Canon EF 55-200mm f/4.5-5.6 II USM

Das leichte vielseitig einsetzbare EF 55-200mm ist für Amateurbelange ein völlig ausreichendes Telezoom, was bei Digitaler Canon ohne Vollvormatsensor (Cropfaktor 1,6)im Porträtbereich (Gerechnete 88mm) beginnt und im erweiterten Zommbereich (320mm)endet. Man darf hier natürlich keine Profileistung wie bei der L-Serie erwarten, aber die Qualität ist trotz des Plastikgehäuses sehr gut, der USM-Zoom arbeitet schnell und (meistens) zuverlässig. Es ist bei Besitzern eines 18-55mm-Objektives die ideale Ergänzung. Ein nicht zu vernachlässigender, Positivfaktor ist das Objektivgewinde mit 52mm, welches die Filterkosten dank der kleinen Durchmessergrösse im bezahlbaren Rahmen hält. Nachteil ist (bei diesem Preis-leistungsverhältnis zu erwarten), dass keine Innenfokussierung läuft, sondern der Fokustubus sich herausdreht, was den Einsatz von Polfiltern etwas erschwert, aber auch das ist zu verkraften. Dieses Objektiv hat keinen Bildstabilisator, was m.E. auch Blödsinn ist, da mit diesen Anfangsblenden ab 100mm (Crop beachten!) sowieso Jeder halbwegs erfahrene Fotograf zumindest ein "Einbein" verwendet.
Kurzes Fazit: Da ich ab 200mm immer eine Fetsbrennweite nehmen würde, ist dieses leichte Zoom eine gute, billige und handhabbare Wahl!
Vollständige Rezension lesen...

von

EF 55-200mm

Produktbeschreibung
Haupteigenschaften
Kameratyp Digital-Spiegelreflex
Objektivtyp Zoomobjektiv
Brennweite 55mm - 200mm
Blende maximal f/4.5-f/5.6
Blende minimal f/27
Fokustyp Autofokus
Makroobjektiv Nein
Befestigung Canon EF

Andere Eigenschaften
Kürzeste Aufnahmeentfernung 120 cm
Blendenlamellen 6 Lamellen
Betrachtungswinkel 10 - 43 Grad
Aufsatz-/Filtergröße 52 mm
Gruppen/Elemente 13 Elemente in 13 Gruppen
Für Digitalkameras vorgesehen Ja

Abmessungen
Objektivdurchmesser 7 cm
Länge 9,7 cm
Gewicht 309,9 g

So, und jetzt das JA anklicken Danke
Vollständige Rezension lesen...

von

Canon EF 55-200mm f/4.5-5.6 II USM Objektiv

Das Canon Ef 55-200mm ist ein tolles einsteiger Zoom Objektiv. Mann kann es für Sportfotografie draußen bestens nutzen da der Autofokus schnell und preziese arbeitet USM = Ultra Sxhall Motor. Für Innenaufnahmen reicht die Lichstärtke nicht aus, aber die Stärken sind klar in der Natur, Gebäuden, Sport/Action. Für Natur und Gebäude Aufnahmen empfehle ich ein Stativ sonst werden die Aufnahmen nicht zum Vergnügen ebenso ist ein fernauslöser dafür wichtig. Für Sportfotografie wird kein Sativ oder der IS gebraucht, ich habe mit dem EF 55-200 tolle Fotos gemacht.

Fazit:

Für Anfänger in der Materie Zoom, eine echte Empfehlung für das Geld um 120,- Euro gebraucht.
Vollständige Rezension lesen...

von

Canon EF 55-200 II USM / Insgesamt ein gutes Objektiv

Ich verwende dieses Objektiv an der Canon EOS 1000D (digitale Spiegelreflexkamera) als Ergänzung zu dem 18-55 Objektiv. Das Objektiv zeigt eine überraschend gute Bildqualität auch bei offener Blende, was ich so nicht
erwartet hätte. Für den Preis ein echtes Schnäppchen und eine sehr gute Ausbauvariante zum 18-55 Kitobjektiv. Darüberhinaus ist es auch noch sehr leicht. Allerdings sollte man das Objektiv nicht fallen lassen; es ist aus Plastik und macht einen etwas zerbrechlichen Eindruck.
Ein UV-Filter sollte eigentlich zum Lieferumfang gehören, muss aber leider separat zugekauft werden.
Ansonsten ein alltagstaugliches Zoomobjektiv mit guter Abbildungsleistung! Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, Bildqualität sehr gut bis gut, Bauweise - naja...
Vollständige Rezension lesen...

von

EF 55-200mm f/4.5-5.6 II USM für Canon

Hallo zusammen!
Das Objektiv EF 55-200mm f/4.5-5.6 II USM für Canon ist eine Erweiterung von EF 18-55mm.Sehr leicht und leise, erfasst ganz schnell seine ziele,hat ordentliche Lichtstärke und das zeichnen das Objektiv aus. Das einzige was mich gestört hat bei diesem Objektiv ,der hat kein Bildstabilisator aber für den Preis verzichte ich drauf.
Wenn Sie auch auf den Bildstabilisator verzichten können ,dann machen Sie nicht verkehrtes.
Ich hoffe,ich konnte Ihnen bei Ihre Entscheidung weiter Helfen.
Mfg
Vollständige Rezension lesen...

von

Beschreibung nicht ganz zutreffend, trotzdem gutes Teil

Ich habe das Objektiv gekauft. Preiswert, da diese Qualität eigentlich teuer ist.
Die Beschreibung im Text (wahrscheinlich aus Verkaufsvordrucken auf ok gedrückt) stimmt nicht.
Es ist kein USM und kein STM. Trotzdem ist der Preis ok.
An der besseren Beschreibung sollte gearbeitet werden, auch wenn so wie meines, es aus dem Ausland geliefert wird.
Es gibt Übersetzer, die kosten so viel wie vielleicht einen Euro mehr für richtig beschriebenen Artikel.
Gibt jeder der ein "Objektiv "kauft gern aus.
Canon, gutes Teil aber halt geringfügig älter, aber neu.
Also ich bin zufrieden aber ....... naja. Hab sowieso vor zu probieren.
Meine Meinung?
Genau hinschauen.
Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: neu | Verkauft von: tobydeals-de

von

Super Erweiterung für das Canon Kit Objektiv

Besitze das Objektiv nun etwas über vier Wochen. Es hat sich inzwischen gut bewährt. Ich nutze es als Teleobjektiv aber auch für Portraits. Die Bildqualität überzeugt mich gut und es ist für den Einsteigerbereich eine gut Erweiterung zum Canon Kit Objektiv 18-55mm. Der Motor für den Autofocus arbeiter leise, schnell und präzise.Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: neu | Verkauft von: tobydeals-de

von

Gute Fotos mit einer ruhigen Hand oder Stativ

Das Objektiv macht sehr annehmbare Fotos. Wenn man jedoch etwas mehr investieren möchte, sollte man sich über den Image Stabilizer von Canon gedanken machen. Dieser wurde zum Beispiel bei Objektiv 55-250mm verbaut.Vollständige Rezension lesen...

von

Canon EF 55-200 Ultrasonic LENZ MADE IN JAPAN

es ist ein sehr gutes Objektiv mit guten Leistungen für den Einsteiger, ich habe mir das Objektiv gekauft und muß sagen
ich bin mit dem Objektiv sehr zufrieden.

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?