Preisvorschläge an Käufer

Preisvorschläge wecken das Interesse von Käuferinnen und Käufern. Um die Konversion zu steigern, können Sie Preisvorschläge direkt an interessierte Käuferinnen und Käufer senden, über Preise verhandeln und Gegenvorschläge senden. Sie können die Option „Preisvorschlag“ auch schon beim Erstellen Ihrer Angebote automatisieren.

Besser verkaufen

Wenn Käuferinnen und Käufer sich für Ihr Produkt interessieren, die Transaktion aber nicht abschließen, können Sie diesen Käufern gezielt Rabatte zusenden und so einen Verhandlungsprozess starten, damit Ihr Artikel verkauft wird.
Auf der Seite „Preisvorschläge“ im Verkäufer-Cockpit Pro können Sie Angebote dank verbesserter Sichtbarkeit, Automatisierungstools und Funktionen zur gebündelten Aktualisierung jetzt noch effizienter verwalten. Und das ist noch nicht alles: In den kommenden Monaten werden Ihnen noch mehr Anpassungsmöglichkeiten und eine Übersichtsseite mit all Ihren Preisvorschlägen zur Verfügung stehen, damit Sie fundiertere Preisentscheidungen treffen und noch effizienter verkaufen können.

Vorteile

Schneller verkaufen

Sie erreichen Käuferinnen und Käufer, die sich schon für Ihre Artikel interessiert haben, wie z.B. Beobachter oder Nutzer, die Artikel in den Warenkorb gelegt, dann aber nicht gekauft haben. Da noch Interesse besteht, können Sie so evtl. Ihre Artikel noch verkaufen.

Mehr Kontrolle

Auf der Seite „Preisvorschläge“ können Sie Vorschläge verwalten, bearbeiten und beenden. In Kürze erhalten Sie noch mehr Optionen für die Anpassung und Nachverfolgung.

Effizienter vorgehen

Automatisieren Sie Ihre Preisvorschläge und lassen Sie sie von eBay in Ihrem Namen versenden. So sparen Sie Zeit und können mit weniger Aufwand mehr verkaufen.

Wie sende ich Preisvorschläge an Käuferinnen und Käufer?

Filtern Sie auf der Seite „Aktive Angebote“ im Verkäufer-Cockpit Pro nach möglichen Angeboten oder senden Sie Preisvorschläge gebündelt.

Für folgende Angebote ist dies möglich: 

  • Artikel, die beobachtet werden
  • Artikel, die in den Warenkorb gelegt wurden

Welche Artikel dafür infrage kommen, sehen Sie im Tab „Angebote“ in Ihrem Verkäufer-Cockpit Pro. Aktivieren Sie den Filter „Preisvorschläge senden - möglich“.

Mögliche Angebote ansehen

Preisvorschläge automatisch an potenzielle Käuferinnen und Käufer senden

Tipp:

Wenn Sie einen Preisvorschlag zum ersten Mal senden, können Sie auswählen, denselben Preisvorschlag automatisch an potenzielle künftige Käufer zu senden und so Zeit zu sparen. Der automatische Preisvorschlag nutzt denselben Rabatt wie der ursprüngliche Preisvorschlag.

Ganz gleich, ob Sie Ihre Preisvorschläge automatisieren oder nicht: Sie behalten stets die Kontrolle. Zum Deaktivieren der Option gehen Sie zur Seite Preisvorschläge im Verkäufer-Cockpit Pro und verwalten Ihre Vorschläge.
Mehr zum Einrichten, Bearbeiten oder Beenden von Preisvorschlägen

Individuelle Regeln für das automatische Senden neuer Preisvorschläge erstellen
eBay Shop-Abonnenten können mit regelbasierten automatischen Preisvorschlägen Zeit und Aufwand sparen. Statt manuell Preisvorschläge an Käufer zu senden, können Sie mit dieser Option Ihre Preisvorschläge anhand von Kriterien wie Kategorie, Preisspanne und Artikelzustand automatisieren. Wenn ein passender Käufer Interesse an einem Angebot zeigt, das Ihren Kriterien entspricht, senden wir ihm automatisch Ihren Preisvorschlag zu.

Mehr erfahren zu regelbasierte Preisvorschläge

So erstellen und verwalten Sie regelbasierte automatische Preisvorschläge:
Gehen Sie in Ihrem Verkäufer-Cockpit Pro im Marketing-Tab zu „Käufergruppen“.
Wählen Sie „Automatische Preisvorschläge einrichten“ aus.
Wählen Sie die Angebote für den Preisvorschlag, den Rabattbetrag, die Nachricht an Ihre Käufer und die Gültigkeitsdauer aus (bis zu 150 Tage). Sie können wählen, ob Sie Gegenvorschläge zulassen wollen.

Worin besteht der Unterschied zwischen den Optionen „Preisvorschläge an Käufer“ und „Preisvorschlag“?

„Preisvorschlag“ ist eine Option, die Sie beim Erstellen des Angebots auswählen; mit der Funktion „Preisvorschläge an Käufer“ dagegen können Sie passenden Käufern, die Ihre Angebote beobachten, einen individuellen Preisvorschlag senden. Auch wenn Sie für Ihr Angebot Preisvorschläge akzeptieren, können Sie Käufern, die das Angebot beobachten, einen Preisvorschlag senden. Dies gilt jedoch nicht, wenn der Käufer Ihnen bereits vorher einen Preisvorschlag gesendet hat.

Preisvorschlag

Mit der Option „Preisvorschlag“ haben Sie die Möglichkeit, den Verkauf Ihrer Artikel zu beschleunigen und auszutesten, welche Preise Sie erzielen können. Die Option „Preisvorschlag“ in einem Angebot lädt Käuferinnen und Käufer ein, mit Ihnen zu verhandeln. Wenn Sie das nächste Mal das Sofort-Kaufen- oder Auktionsformat auswählen, können Sie auch die Preisvorschlag-Option hinzufügen.

WennSie einen Preisvorschlag erhalten, können Sie entscheiden, ob Sie den Vorschlag akzeptieren, ablehnen oder einen Gegenvorschlag senden möchten. Sie können auch Regeln einrichten, um Vorschläge automatisch abzulehnen oder zu akzeptieren, und so beim Verwalten Ihrer Preisvorschläge Zeit sparen.

Erfahren Sie mehr über Preisvorschläge 

Fragen und Antworten

Für das Senden von Preisvorschlägen an Käufer fallen außer den Standardgebühren für Festpreisangebote keine weiteren Gebühren an. Wenn Sie darüber hinaus Ihre Preisvorschläge automatisieren, planen und an interessierte Käufer senden möchten, um Zeit zu sparen, benötigen Sie ein eBay Shop-Abonnement.

Sobald Ihr Angebot beendet ist, wird nur noch der ursprüngliche Sofort-Kaufen-Preis angezeigt, unabhängig davon, ob der Käufer den Artikel zu einem rabattierten Preis gekauft hat.

Wenn ein offener Preisvorschlag vorliegt, bedeutet das nicht, dass niemand anders den Artikel kaufen kann. Außerdem werden alle Preisvorschläge, die nicht akzeptiert wurden, abgebrochen, wenn der Artikel verkauft wird oder Artikel mit Varianten (multi-SKU) an andere Käufer verkauft wurden und somit ausverkauft sind.

Der Mindestrabatt beträgt 5% für alle Artikelpreise.

Nein, der gesendete Preisvorschlag bezieht sich nur auf den Artikelpreis und beinhaltet nicht die Versandkosten. Sie können ggf. den Preisvorschlag so anpassen, dass die Versandkosten ausgeglichen werden.
Wie kann ich einen in Mein eBay eingerichteten Preisvorschlag abbrechen?
Wenn Sie einen Preisvorschlag abbrechen möchten, gehen Sie zu Mein eBay > Alle Angebote und wählen Sie für das entsprechende Angebot Weitere Aktionen > Alle Preisvorschläge prüfen aus. Das können Sie aber nur tun, solange der Preisvorschlag nicht von einem Käufer akzeptiert worden ist.

Weitere Informationen zum Senden von Preisvorschlägen an Käufer finden Sie auf unserer Hilfeseite.

Die Mindestvoraussetzungen für die Möglichkeit einer Sonderaktion sind:

  • Für die Artikel muss die Sofort-Kaufen-Option aktiviert sein. Auktionsangebote werden nicht unterstützt. Sofort-Kaufen-Angebote mit Preisvorschlag-Option werden unterstützt, Rabatte werden jedoch nur gewährt, wenn der Kauf per Sofort-Kaufen erfolgt. Wenn ein Käufer einen Preisvorschlag gesendet hat und dieser akzeptiert wurde, besteht für den Artikel kein Anspruch mehr auf einen Mengenrabatt.
  • Wenn Sie SKUs für SKU-basierte Aktionsangebote eingeben oder auswählen, müssen Artikel/Angebote mit Varianten (Farbe, Größe, Stil etc.) die übergeordnete SKU-ID enthalten, um die Voraussetzungen für die Aktion zu erfüllen. Die untergeordneten IDs müssen nicht hinzugefügt werden. Sie werden automatisch anhand der übergeordneten SKU-ID abgerufen. Wenn nur die untergeordnete SKU-ID im Aktionsangebot enthalten ist, wird dieser Artikel ignoriert.
  • Artikel mit einem niedrigstem Aktionspreis (bei denen der Artikelpreis nicht angezeigt wird, weil er unter dem niedrigsten Aktionspreis liegt) werden nicht unterstützt