Social Media: Setzen Sie Ihr eBay-Geschäft in Szene

Sie wünschen sich mehr Traffic und möchten Ihre Bekanntheit erhöhen? Die Social-Media-Seite im Verkäufer-Cockpit Pro macht’s möglich.

Vom eBay-Angebot zum Social-Media-Beitrag

Mit inspirierenden Social-Media-Beiträgen laden Sie neue Kundinnen und Kunden ein, Ihr eBay-Geschäft zu entdecken. Gleichzeitig bringen Sie sich wieder bei Ihren Käuferinnen und Käufern ins Gedächtnis. 

Wie das gelingt? Verknüpfen Sie Ihre Social-Media-Konten mit Ihrem eBay-Konto – und posten Sie Ihre Beiträge über eBay.

Händlerin und Händler fotografieren Handtaschen.

Ihre Vorteile

Ihre Konten im Handumdrehen verknüpfen

Wenige Klicks genügen und Sie verknüpfen Ihr eBay-Konto mit Facebook, Instagram, TikTok, Pinterest und YouTube.

Individuelle Social-Media-Beiträge erstellen

Mit Texten, Hashtags, Bildern und Videos setzen Sie Ihre eBay-Angebote gekonnt in Szene.

Beiträge für später planen

Vorab können Sie auch den gewünschten Zeitpunkt für Ihre Beiträge auswählen, um die optimale Performance zu erzielen.

Gleichzeitig auf mehreren Plattformen veröffentlichen

Sie organisieren Ihre Social-Media-Beiträge über eine einzige Seite und sparen Zeit.

Erfolgskennzahlen auswerten

Unsere Daten verraten, wie viele Interessierte anhand Ihrer Social-Media-Beiträge Ihre eBay-Angebote besucht haben. Wenn Sie einen eBay Shop besitzen, sehen Sie dies auch für Ihren Shop und Ihre Kategorieseiten.

Richten Sie die automatische Veröffentlichung ein

Sie können Ihre neuen Angebote automatisch auf Ihren sozialen Kanälen posten.

Wie Sie Ihre Konten verknüpfen

In drei Schritten verknüpfen Sie Ihre Facebook-, Instagram-, Pinterest, TikTok und YouTube-Konten mit Ihrem eBay-Konto:

1

Im Verkäufer-Cockpit Pro rufen Sie die Social-Media-Seite auf und scrollen zum Abschnitt Ihre Social-Media-Konten.

2

Wählen Sie Ihre bevorzugten Social-Media-Kanäle aus und geben Sie Ihre Login-Daten ein. 

3

Erteilen Sie eBay die Berechtigung, Beiträge auf den von Ihnen ausgewählten Plattformen zu veröffentlichen.

Weitere Infos erhalten Sie in unserem Ratgeber zur Social-Media-Seite im Verkäufer-Cockpit Pro.

Social-Media-Beiträge teilen

Sie haben Ihr eBay-Konto mit Ihren Social-Media-Konten verknüpft? So geht es weiter:

  1. Auf der Social-Media-Seite klicken Sie auf den Button Beitrag erstellen und wählen den gewünschten Kanal aus.
  2. Geben Sie die URL für Ihr Angebot, Ihren Shop oder Ihre Kategorie ein. Darauf verlinkt dann Ihr Beitrag.
  3. Wählen Sie bis zu 4 Angebote aus, deren Bilder angezeigt werden sollen.
  4. Bearbeiten Sie die Bild- oder Videoentwürfe Ihres Beitrags und fügen eine Bildunterschrift sowie relevante Hashtags hinzu.
  5. Mit einem Klick auf Posten veröffentlichen Sie Ihren Beitrag sofort. Oder Sie klicken auf Beitrag planen und Ihr Beitrag wird zum gewünschten Zeitpunkt veröffentlicht. 
Händlerin posiert mit Handtasche vor einem Fotografen.

Stellen Sie eBay-Angebote ein und posten diese automatisch in Ihren Social-Media-Kanälen

Möchten Sie mehr von Ihrem Sortiment posten, während Sie weniger Zeit in sozialen Medien verbringen?

Die Funktion "Automatisch Posten" finden Sie auf der Seite Social Media im Marketing Tab des Verkäufer-Cockpit Pro. Sie können hier die ersten Angebote, die Sie täglich erstellen, auf den von Ihnen ausgewählten sozialen Kanälen posten. Dabei werden Ihre Angebotsdetails verwendet, um für jedes Angebot einen ansprechenden Beitrag zu erstellen.

Sie bestimmen, welche Angebote gepostet werden, indem Sie die Artikelkategorien auswählen, die Sie berücksichtigen möchten. Suchen Sie einfach nach dem neuen Abschnitt „Automatisch posten“ auf der Seite Social Media und wählen Sie die Schaltfläche „Jetzt einrichten“. Dort können Sie Ihre Präferenzen festlegen, sich Beispielbeiträge ansehen und auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken, um die automatische Veröffentlichung zu starten.

Podcast-Tipps zu Social Media Nutzung für mehr Umsatz

Umsatzsteigerung durch Social Media? So gelingt’s

Ob auf dem Smartphone, Tablet oder am PC – das Browsen in den Sozialen Medien ist für viele von uns fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Liegt darin nicht auch eine große Chance für Händler*innen neue Kund*innen zu erreichen? Wir finden: Definitiv! Außerdem bekommen Sie Posting-Ideen, die sich auf viele verschiedene Unternehmen und eBay Shops übertragen lassen. Viel Spaß beim Zuhören!

Austausch ist alles: eBay-Erfolg durch YouTube und Discord

Content Creation für YouTube-Videos und Discord ist das Thema dieser Podcastfolge. Täglicher Austausch bringt einen echten Mehrwert für alle eBay-Händler*innen, die erfolgreich auf unserem Marktplatz durchstarten möchten. So das Fazit des Reselling-Experte Phillipp Ohland. Holen Sie sich jede Menge Tipps für Ihren Social Media Auftritt.