Monatliche Budgetsteuerung für Premium-Anzeigen
Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer monatlichen Anzeigenkosten aus.
Die Änderungen auf einen Blick
Wir haben die Budget-Steuerung von Anzeigen mit Premium-Kampagnenstrategie aktualisiert: Seit dem 18. Juni 2025 wird Ihr Tagesbudget nicht mehr wöchentlich, sondern monatlich optimiert. So können Sie Ihre Werbeausgaben effizienter einsetzen.
So funktioniert’s
Durch die monatliche Budget-Steuerung werden Ihre Werbeausgaben flexibler eingeteilt: An Tagen mit hohem Verkaufspotenzial geben Sie mehr aus, während Sie Ihre Werbeausgaben an Tagen mit geringerem Umsatzpotenzial senken. Gleichzeitig wird verhindert, dass Sie Ihr Werbebudget vor dem Monatsende vorzeitig aufbrauchen.
Die monatliche Budget-Steuerung basiert auf Ihrem geplanten Tagesbudget, das Sie bei der Einrichtung Ihrer Premium-Kampagne individuell festlegen. Ihre Werbeausgaben überschreiten dabei niemals…
- das 30,4-fache Ihres geplanten Tagesbudgets über einen gesamten Kalendermonat oder
- das Doppelte Ihres geplanten Tagesbudgets an einem einzigen Tag.
Beispiel: Wenn Ihr geplantes Tagesbudget 10 € beträgt, ist es möglich, dass Sie an einem Tag bis zu 20 € ausgeben. Im Verlauf des gesamten Kalendermonats werden Ihre Gesamtausgaben aber niemals mehr als 304 € betragen. Diese Berechnung basiert auf der durchschnittlichen Monatslänge von 30,4 Tagen.
Durch diesen Ansatz können Sie die Performance Ihrer Premium-Kampagnen erhöhen: Sie nutzen vielversprechende Phasen, ohne Ihr Gesamtbudget aus den Augen zu verlieren. Beachten Sie bitte, dass Änderungen an Ihrem geplanten Tagesbudget innerhalb eines laufenden Kalendermonats negative Auswirkungen haben können. Für eine optimale Budget-Steuerung empfehlen wir deshalb, Änderungen nicht zu häufig vorzunehmen.
So wirken sich Änderungen im laufenden Monat aus
Sie fragen sich, was die monatliche Ermittlung Ihres Budgets für Premium-Kampagnen für Sie bedeutet? Im Folgenden stellen wir Ihnen verschiedene mögliche Szenarien vor:
Kampagnenstart zur Monatsmitte
Ihre monatlichen Gesamtausgaben* überschreiten nicht den folgenden Gesamtbetrag:
Ihr geplantes Tagesbudget wird mit den verbleibenden Tagen des Kalendermonats (einschließlich des Anfangsdatums) multipliziert.
Beispiel: Wenn Sie am 15. Januar eine neue Premium-Kampagne starten und ein geplantes Tagesbudget in Höhe von 10 € festlegen, verbleiben für diesen Kalendermonat insgesamt 17 Tage (vom 15. Januar bis zum 31. Januar). Ihre monatlichen Gesamtausgaben* betragen dann für diesen Zeitraum 170 € (10 € x 17 verbleibende Tage).
Budgetanpassung zur Monatsmitte
Ihre monatlichen Gesamtausgaben* überschreiten nicht den folgenden Gesamtbetrag:
Der Betrag, den Sie bereits im laufenden Monat ausgegeben haben, wird mit dem Betrag addiert, der aus der Multiplikation Ihres neuen geplanten Tagesbudgets mit den verbleibenden Tagen des Kalendermonats resultiert.
Beispiel: Wenn Sie das geplante Tagesbudget Ihrer Premium-Kampagne am 15. Januar von 10 € auf 15 € erhöhen, haben Sie bis dahin bereits 150 € ausgegeben. Dann erhöhen sich Ihre monatlichen Gesamtausgaben* von 304 € auf 405 € (150 € + (17*15 €)). Ihr verbleibendes Tagesbudget für diesen Kalendermonat beträgt dann 255 €.
Die Kampagne endet zur Monatsmitte
Ihre monatlichen Gesamtausgaben* überschreiten nicht den folgenden Gesamtbetrag:
Ihr geplantes Tagesbudget wird mit den verbleibenden Tagen des Kalendermonats multipliziert: vom Anfangs- bis zum Enddatum Ihrer Kampagne.
Beispiel: Wenn Sie Ihre Kampagne am 1. Januar mit einem geplanten Tagesbudget in Höhe von 10 € starten und als Enddatum den 15. Januar festlegen, betragen Ihre monatlichen Gesamtausgaben* für diese Kampagne 150 € (10 x 15 Tage, einschließlich dem 15. 1.).
* Diese Berechnung bezieht sich ausschließlich auf die monatliche Budget-Steuerung für eine betreffende Premium-Kampagne und umfasst keine weiteren Kosten für Werbemaßnahmen und Verkäufe bei eBay.de.
Wie Sie Ihr optimales Tagesbudget festlegen
- Orientieren Sie sich an Ihren Geschäftszielen: Bestimmen Sie ein Tagesbudget, das Ihre Margen widerspiegelt und mit Ihren strategischen Zielen in Einklang steht.
- Starten Sie mit kleineren Zielen: Wenn Sie noch keine Erfahrungen mit Premium-Kampagnen gesammelt haben, arbeiten Sie zunächst mit einem kleineren Budget. Sie können es erhöhen, wenn sich Ihre Strategie als erfolgreich erweist.
- Nutzen Sie unsere Empfehlungen: Bei der Erstellung Ihrer Premium-Kampagne können Sie ein von eBay empfohlenes Budget einstellen. Dieses basiert auf verschiedenen Angebotsmerkmalen sowie auf dem Wettbewerb und hilft Ihnen dabei, eine optimale Performance zu erzielen.
- Denken Sie an die monatliche Obergrenze: Ihre Ausgaben für einen Kalendermonat sind auf das 30,4-fache Ihres geplanten Tagesbudgets begrenzt. Berücksichtigen Sie dies in Ihrer Planung, um Budgetbeschränkungen zu vermeiden.
- Nehmen Sie Anpassungen mit Bedacht vor: Änderungen, die Sie innerhalb eines Kalendermonats vornehmen, können Ihr Budget und Ihre Performance beeinflussen. Wir empfehlen Ihnen, derartige Entscheidungen stets auf der Basis von Echtzeit-Informationen zu treffen.
- Bleiben Sie flexibel: Ihre durchschnittlichen täglichen Ausgaben können von Ihrem Tagesbudget abweichen. Dies liegt daran, dass Ihr Budget automatisch durch unsere Algorithmen optimiert wird, wenn die Verkaufschancen erhöht sind.
- Werten Sie Ihre Performance regelmäßig aus: Analysieren und aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Strategie und nutzen Sie dabei die Kampagnen-Insights von eBay.
Nächste Schritte
Die monatliche Budget-Steuerung ist bereits am 18. Juni 2025 in Kraft getreten und Sie müssen nichts weiter tun.
Wir empfehlen Ihnen aber, die Performance Ihrer Premium-Kampagnen regelmäßig auszuwerten und Ihre Strategie mit Blick auf Ihre Ziele anzupassen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem eBay Ads Blog.
Fragen und Antworten
Wie hoch kann der Betrag pro Tag für meine Premium-Kampagnen maximal sein?
Bei Ihrem geplanten Tagesbudget handelt es sich um einen Richtwert und nicht um eine festgesetzte Obergrenze für Ihre täglichen Ausgaben. Um eine optimale Performance zu erzielen, kann der Algorithmus tägliche Schwankungen einbeziehen: So ist es möglich, dass Sie an einem Tag weniger als Ihr geplantes Tagesbudget ausgeben und an einem anderen Tag mehr; dies ist maximal das Doppelte des jeweils höchsten geplanten Tagesbudgets.
Dabei gilt: Die monatlichen Gesamtausgaben* überschreiten niemals mehr als das 30,4-fache Ihres geplanten Tagesbudgets; es sei denn, Sie ändern Ihr Tagesbudget im Verlauf eines Kalendermonats.
*Diese Berechnung bezieht sich ausschließlich auf die monatliche Budget-Steuerung für eine betreffende Premium-Kampagne und umfasst keine weiteren Kosten für Werbemaßnahmen und Verkäufe bei eBay.de.
Wird mein gesamtes Tagesbudget stets vollständig aufgebraucht?
Ihr Tagesbudget wird immer mit Blick auf den gesamten Kalendermonat gesteuert. Daher ist es möglich, dass Ihre täglichen Ausgaben variieren. So können Sie beispielsweise an einem Tag weniger ausgeben und an einem anderen Tag mehr – maximal das Doppelte des jeweils höchsten geplanten Tagesbudgets. Dies ist jeweils abhängig von der Performance Ihrer Kampagne und von aktuellen Verkaufschancen.
Beispiel: Wenn Ihr geplantes Tagesbudget 10 € beträgt, ist es möglich, dass Sie an einem Tag bis zu 20 € ausgeben. Im Verlauf des gesamten Kalendermonats werden Ihre Gesamtausgaben aber niemals mehr als 304 € betragen. Diese Berechnung basiert auf der durchschnittlichen Monatslänge von 30,4 Tagen.
Wir definieren einen Kalendermonat wie folgt:
- beginnt an Tag 1
- endet am letzten Tag, unabhängig von der Anzahl der jeweiligen Tage im betreffenden Monat.
Welche Faktoren beeinflussen die monatliche Steuerung meiner Ausgaben?
Wir verwenden Echtzeit-Daten unserer Plattform, wie zum Beispiel den prognostizierten Traffic. So können wir Zeiten mit möglicherweise erhöhtem Kaufinteresse ermitteln und das Budget entsprechend anpassen. Zusätzlich berücksichtigen wir auch Daten wie die bisherige Performance, saisonale Trends und kategoriespezifischen Traffic. So möchten wir Ihr Werbebudget gezielt einsetzen – genau dann, wenn das Verkaufspotenzial erhöht ist.
Sie haben Fragen? Wir rufen Sie an.
Wir sind von 8:00 bis 22:00 Uhr für Sie da. Hinterlassen Sie einfach Ihre Telefonnummer.