Nahaufnahme von nassen Grashalmen, die von der Sonne angestrahlt werden

Nach einem Regen stellt sich oft die Frage, ob und wann der Rasen wieder gemäht werden sollte. Das Mähen direkt nach dem Regen kann deinem Rasen schaden, wenn der Boden noch zu feucht ist. Hier erfährst du, welche Aspekte du beachten solltest, wie du den besten Zeitpunkt wählst und warum etwas Geduld deinem Rasen langfristig zugutekommen kann.

Warum du nach dem Regen mit dem Rasenmähen warten solltest

Das Rasenmähen bei feuchtem Boden bringt einige Nachteile mit sich. Besonders wenn der Rasen nach einem Regen noch nass ist, können folgende Probleme auftreten:

  • Schäden an den Grashalmen: Feuchte Grashalme lassen sich schwerer schneiden und werden oft eher gerissen als sauber geschnitten, was die Spitzen fransig erscheinen lässt.

  • Verklumpungen im Rasenmäher: Nasses Gras neigt dazu, im Mähwerk zu verklumpen und kann die Funktionsweise des Mähers beeinträchtigen.

  • Verdichteter Boden: Beim Begehen eines feuchten Rasens wird der Boden oft stark verdichtet, was langfristig das Wurzelwachstum hemmen kann.

  • Rutschgefahr: Der Rasen und der Boden sind rutschig, was sowohl für den Mäher als auch für den Mähenden gefährlich sein kann.

Das Warten, bis der Rasen trocken ist, schützt die Pflanzen und sorgt für ein gleichmäßiges Schnittbild.

Wie lange du nach dem Regen mit dem Rasenmähen warten solltest

Es gibt keine allgemein gültige Zeitspanne, wann der Rasen erneut gemäht werden sollte, da dies stark von den Wetterbedingungen abhängt. Du kannst dich jedoch an diesen Faustregeln orientieren: 

  • Trockenheitsprüfung: Warte mindestens einen halben Tag, besser noch einen ganzen Tag, bis das Gras getrocknet ist.

  • Fingerprobe: Drücke leicht auf den Boden – wenn er sich noch feucht und weich anfühlt, ist es besser, mit dem Mähen zu warten.

Sonnige, windige Tage helfen, die Feuchtigkeit schneller zu reduzieren. Nach einem leichten Schauer kann der Rasen oft schon nach wenigen Stunden wieder trocken genug sein, während du nach starken Regenfällen möglicherweise länger warten musst.

Gibt es Gründe, direkt nach dem Regen den Rasen zu mähen?

Auch wenn das Warten in der Regel besser für den Rasen ist, gibt es Situationen, in denen das Mähen direkt nach einem Regen sinnvoll sein kann:

  • Schnelles Nachwachsen bei Regenperioden: Wenn eine anhaltende Regenperiode bevorsteht und das Gras bereits hoch ist, kann das Mähen nach einem kurzen Trocknen sinnvoll sein. So vermeidest du, dass der Rasen übermäßig hoch wächst und später schwerer zu mähen ist.

  • Notwendigkeit zur Unkrautkontrolle: Manche Unkräuter wachsen bei feuchten Bedingungen verstärkt. Ein gelegentliches Mähen kann helfen, unerwünschtes Wachstum einzudämmen.

Hierbei ist es wichtig, dass du langsam und vorsichtig mähst, um die Nachteile des nassen Rasens zu minimieren.

Übrigens:

Bei eBay findest du neben dem klassischen Benzinrasenmäher auch moderne Akku-Rasenmäher und Rasenmähroboter.

Tipps für das Rasenmähen nach Regen

Wenn du nach einem Regen nicht warten kannst oder möchtest, gibt es einige Tipps, die dir das Mähen erleichtern und deinen Rasen schonen können:

  • Scharfe Klingen verwenden: Scharfe Mähklingen reduzieren das Risiko, die feuchten Grashalme zu zerreißen, und sorgen für einen sauberen Schnitt.

  • Höhere Schnitteinstellung: Stelle den Rasenmäher auf eine höhere Stufe, um die Belastung des nassen Rasens zu reduzieren.

  • Langsam mähen: Gehe beim Mähen langsamer vor. So vermeidest du Verklumpungen und belastest den Rasen weniger.

  • Mähwerk regelmäßig reinigen: Reinige nach jedem Durchgang das Mähwerk, um angesammeltes, feuchtes Gras zu entfernen und die Leistung des Mähers zu erhalten.

Rasenmähen nach dem Regen erfordert ein wenig Geduld und Vorsicht. Idealerweise solltest du warten, bis der Rasen und der Boden trocken sind, um Beschädigungen zu vermeiden. In bestimmten Fällen, wie bei anhaltendem Regen oder zur Unkrautbekämpfung, kann das Mähen kurz nach einem Regen dennoch sinnvoll sein. Berücksichtige die genannten Tipps, damit du deinen Rasen und deinen Rasenmäher schonst.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Rasen mähen#Wann Rasen mähen

Rasen mähen bei Trockenheit: Die Auswirkungen von Hitze auf deine Gartenarbeit

Im Sommer brauchen alle Pflanzen in unserem Garten besondere Zuwendung – denn Trockenheit und Hitze können ihnen zu schaffen mache...

Article image
#Rasen mähen#Wann Rasen mähen

Rasenmähen im Winter: Was du wissen solltest

Die Pflege des Rasens ist mit viel Fürsorge verbunden – diese gestaltet sich im Winter jedoch anders als in den wärmeren Jahreszei...

Article image
#Rasen mähen#Wann Rasen mähen

Rollrasen mähen: Wann und wie oft?

Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt, um deinen Rollrasen zu mähen, ist nicht zu unterschätzen. Denn das satte Grün des Rasens i...