
Mit intakten Werkzeugen geht die Gartenarbeit am besten von der Hand. Geschärfte Klingen sorgen dabei für saubere und präzise Schnitte. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Gartenschere am besten schärfst und welche Tools dir dabei zur Verfügung stehen.
Schritt für Schritt: So gehst du beim Schärfen vor
Schärfe deine Gartenschere anhand der folgenden Schritte, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Der Schleifstein ist das meistgenutzte Werkzeug, um stumpfe Klingen von Gartenscheren, Astscheren oder Rosenscheren zu schärfen. Sobald deine Gartenschere und der Schleifstein bereit sind, gehst du wie folgt vor:
Tipp: Da von Klingen und Schleifsteinen eine Verletzungsgefahr ausgeht, arbeite stets langsam und sauber. Schleife Klingen nie in Eile und trage bestenfalls Sicherheitshandschuhe.
3 Tipps zum Schleifen deiner Gartenschere ohne Schleifstein
Musst du die Gartenschere zwingend mit einem Schleifstein schärfen? Obwohl dies die bewährte Methode ist, gibt es Alternativen, auf die du zurückgreifen kannst. So lässt sich deine Gartenschere ebenfalls wie folgt schärfen:
- Hausmittel: Ein Hausmittel zum Schärfen deiner Gartenschere ist, mehrmals Alufolie in kleine Stücke zu schneiden. Dies schärft die Klinge ein wenig.
- Messerschärfer: Es gibt verschiedene elektrische Messerschärfer, die du verwenden kannst. Wische die Klinge nach der Benutzung einer Schleifmaschine feucht ab, um Rückstände zu entfernen.
- Schleifpapier: Auch Schleifpapier der Körnung 120 kann zum Schleifen von Klingen eingesetzt werden.
Grundsätzlich kann jede Klinge auf verschiedene Weisen geschärft werden. Sollte deine Klinge jedoch bereits größere Kerben durch die Nutzung aufweisen, empfiehlt sich das Ersetzen durch eine neue Klinge.
gartenschere auf eBay finden
Alle anzeigenDie Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |