Eine Sammlung von Zimmerpflanzen in Tontöpfen steht auf einem hellen Regal in der Nähe eines Fensters.

Nicht jeder Raum in der Wohnung und nicht jede Ecke im Garten ist von Sonnenlicht durchflutet. Doch auch ohne viel Licht musst du nicht auf eine üppige Pflanzenpracht verzichten. Viele Pflanzenarten sind regelrechte Überlebenskünstler und gedeihen auch an schattigen Standorten. Hier erfährst du, welche Pflanzen wenig Licht brauchen und dennoch prächtig gedeihen.

Was sind Schattenpflanzen?

Schattenpflanzen sind Pflanzen, die nur wenig Licht brauchen, um zu wachsen. Diese Arten eignen sich besonders gut für Bereiche, die wenig oder gar kein direktes Sonnenlicht erhalten – ob drinnen in der Wohnung oder draußen im Garten. Um das verfügbare Licht optimal zu nutzen, haben sie sich an lichtarme Verhältnisse angepasst, etwa durch größere oder dunklere Blätter.

Viele Schattenpflanzen kommen ursprünglich aus den unteren Ebenen von Wäldern, wo das dichte Blätterdach der Bäume nur wenig Licht hindurchlässt. Diese natürlichen Anpassungen machen sie ideal für dunkle Ecken in Wohnräumen oder schattige Plätze im Garten.

Welche Pflanze eignet sich am besten für wenig Licht?

Trotz fehlendem Sonnenlicht musst du weder auf grüne Akzente noch auf blühende Pflanzen verzichten. Mit der richtigen Auswahl an Schattenpflanzen kannst du sowohl in dunklen Räumen als auch im Schatten von Mauern oder Bäumen eine grüne Oase schaffen.

Welche Pflanzen eignen sich für dunkle Räume?

Dunkle Zimmer mit wenig natürlichem Licht, wie beispielsweise Flure, Badezimmer oder Räume mit Nordfenstern, sind oft eine Herausforderung für herkömmliche Zimmerpflanzen. Doch es gibt viele Pflanzenarten, die mit sehr wenig Licht auskommen und sich auch für dunkle Räume eignen:

  • Bogenhanf: Diese robuste Zimmerpflanze ist ein echter Klassiker für dunkle Ecken. Sie kommt mit sehr wenig Licht aus und ist äußerst pflegeleicht. Bogenhanf sieht nicht nur aufregend aus, er verbessert auch die Luftqualität seiner Umgebung.

  • Glücksfeder: Sie ist eine der beliebtesten Pflanzen für lichtarme Standorte. Die Glücksfeder wächst auch bei wenig Licht sehr gut und benötigt darüber hinaus nur wenig Pflege. Sie eignet sich gut für dunkle Flure oder Ecken im Wohnzimmer.

  • Philodendron: Diese Kletterpflanze wächst gut im Schatten und verleiht dunklen Ecken ein üppiges, tropisches Flair.

Welche Pflanzen sind für den Schatten geeignet?

Im Garten gibt es häufig Bereiche, die den ganzen Tag über im Schatten liegen – etwa unter Bäumen, an Mauern oder in der Nähe von Gebäuden. Doch auch hier lassen sich grüne Akzente setzen. Einige Pflanzen sind an diese Bedingungen angepasst und blühen sogar im Schatten.

  • Farne: Farne sind klassische Schattenpflanzen und gedeihen prächtig an dunklen Plätzen im Garten. Sie sind besonders pflegeleicht und verleihen dem Garten einen wilden, waldartigen Charakter.

  • Efeu: Die immergrüne Kletterpflanze benötigt nur wenig Sonnenlicht. Sie eignet sich besonders gut, um schattige Hauswände, Zäune oder Bäume zu begrünen.

  • Herbst-Anemone: Diese Pflanze blüht auch im Schatten und bringt bis in den Herbst hinein schöne Blüten hervor. Sie ist besonders für halbschattige bis schattige Standorte geeignet und bietet bunte Farbtupfer im Garten.

Welche Pflanzen eignen sich für Balkone mit wenig Licht?

Auch auf Balkonen gibt es oft Bereiche, die kaum Sonnenlicht abbekommen – etwa durch Überdachungen oder umliegende Gebäude. Doch das bedeutet nicht, dass es an grüner Vielfalt fehlen muss. Es gibt Pflanzen, die speziell an solche Bedingungen angepasst sind und auch im Schatten gedeihen.

  • Fuchsien: Diese zarten Blühpflanzen fühlen sich im Schatten wohl und blühen den ganzen Sommer über. Ihre farbenfrohen Blüten bringen lebendige Akzente auf den Balkon und sind ein echter Blickfang.

  • Buchsbaum: Der immergrüne Buchsbaum ist perfekt für schattige Ecken. Er lässt sich gut in Form schneiden und verleiht dem Balkon Struktur und Eleganz, ohne viel Licht zu benötigen.

  • Purpurglöckchen (Heuchera): Mit seinen farbenfrohen Blättern in verschiedenen Rottönen sorgt das Purpurglöckchen für Farbvielfalt im Schatten. Es ist pflegeleicht und kann in Blumentöpfen oder Balkonkästen gepflanzt werden.

Fazit: Ob im Garten oder in der Wohnung – auch dunkle Orte kannst du mit der passenden Pflanzenwahl begrünen. Bei eBay kannst du neben einer Reihe an immergrünen Sträuchern auch praktische Gartengeräte-Sets kaufen. So wird die Pflanzenpflege zum Kinderspiel.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Gartenpflege#Pflanzenpflege

Schattenpflanzen für den Garten: Tipps für schattige Standorte

Schattenpflanzen sind ideal für schattige Plätzchen im Garten und bringen Farbe sowie Leben an dunkle Standorte. Ob winterhart, bl...

Article image
#Gartenpflege#Pflanzenpflege

Welche Pflanzen für den Balkon gut geeignet sind

Ob an lauen Sommerabenden oder für die Portion Frischluft zwischendurch: Ein schön bepflanzter Balkon bringt dein eigenes Stück Na...

Article image
#Gartenpflege#Pflanzenpflege

Welche Pflanzen mögen sauren Boden? Deine besten Optionen

Nicht jeder Boden hat den gleichen pH-Wert. Vor allem saure Böden sind für viele Pflanzenarten eine Herausforderung. Es gibt aber...