
Die Küche ist in jeder Wohnung ein wichtiger Ort: Manche Menschen bezeichnen sie als das Herz einer Wohnung, denn hier wird zusammengesessen, gekocht, geredet und mehr. Beim Kochen ist ein zentraler und notwendiger Anlaufpunkt in der Küche die Spüle. Küchenspülen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen – Keramikspülen, runde Spülbecken, Modelle im Vintage-Look und mehr. Ein Spülbecken für die Küche ist nicht einfach nur funktional, sondern erfüllt auch einen optischen Zweck. Gemeinsam mit der Küchenzeile entstehen stilvolle Ensembles, die die Einrichtung deiner Küche optimieren. Bei eBay findest du eine große Auswahl verschiedener Küchenspülen – auch für deine Chefküche ist die passende dabei.
Spülbecken für die Küche: Welche Materialien stehen zur Auswahl?
Neben den traditionellen Edelstahlspülen erleben Keramikspülen eine Renaissance. Nicht zuletzt aufgrund der beliebten Landhausküchen halten diese Spülbecken für die Küche wieder Einzug. Die hohe Widerstandsfähigkeit hält die Becken aus diesem Material lange schön. Aber auch moderne Kunststoffe haben eine Qualität erreicht, die sie für langlebige Spülbecken in der Küche qualifizieren. Granitbecken führen die Liste der Materialien an, sind jedoch auch meist in der gehobenen Preiskategorie angesiedelt.
Spülbecken aus Edelstahl – Wähle deine Küchenspüle
Eine Küchenspüle aus Edelstahl ist der Klassiker. Das Material ist ebenso strapazierfähig wie beliebt und ist auch bei Einbauspülen immer wiederzufinden. Der Vorteil von einem solchen Spülbecken für die Küche ist, dass es sich mit jedem Einrichtungsstil kombinieren lässt. Vergiss allerdings nicht, dass Edelstahl im Laufe der Zeit auf natürliche Weise Gebrauchsspuren entwickelt. Besonders wenn dein Spülbecken schwarz ist, sind Risse noch schneller zu sehen.
Keramik-Spülbecken für die Küche – die designstarke Küchenspüle
Möchtest du mit deinem Spülbecken die Küche aufhübschen, ist Keramik das perfekte Material. Es gilt als edel und äußerst stoßfest. Beliebt sind Küchenspülen aus Keramik auch aufgrund ihrer fließenden Struktur und der modernen Farbvielfalt. Damit holst du dir eine Küchenspüle nach Hause, die sich ganz deinen Bedürfnissen anpasst. Zu den größten Vorteilen von Keramikspülen gehört, dass sie bei normaler Nutzung hitzebeständig, stoß- und schlagfest sind!
Das natürliche Spülbecken – Granit überzeugt mit Abwechslung und Stil
Mit einem Granitanteil von über 80 % sind Küchenspülen aus Naturstein ein echter Hingucker. Sie eignen sich wunderbar, wenn du deinen Räumlichkeiten mehr Farbe verleihen möchtest und auf Steinoptik setzt. Granit ist sehr widerstandsfähig und daher auch für den intensiveren Gebrauch gut geeignet.
Müssen Granitspülen besonders gepflegt werden?
Granitspülbecken lassen sich mit handelsüblichen Reinigern sauber halten. Flecken entfernst du mit einem Reinigungs- oder Radierschwamm. Stark färbende Lebensmittel wie rote Säfte, Kaffee- und Teeflecken werden damit recht einfach entfernt. Hartnäckiger Schmutz verschwindet, wenn du das Becken über Nacht in einem Bad aus Wasser und einem Geschirrspültab einweichst. Kalk und Metallabrieb von Töpfen hinterlassen deutliche Spuren auf Küchen-Spülen aus Granit. Essigessenz und Scheuermilch entfernen diese Reste.
Welche Spülen eignen sich für ein geringes Platzangebot?
Als praktische Alternative erweisen sich Eckspülen. Sie nutzen Raum, der sonst ungenutzt bleibt oder zur wahllos zugestellten Ecke mutiert. Ebenfalls platzsparend ermöglichen „halbe Spülbecken” mit 20 × 40 cm ausreichend Platz zum Geschirrspülen in kleinen Küchen. Achte dabei auf Einzelbecken ohne Abtropffläche.
Einbauspülen richtig installieren – Auf welche Arten werden sie eingebaut?
Einbauspülen gehören zum Standard und werden am häufigsten genutzt. Aus der umgebenden Arbeitsplatte wird ein entsprechendes Loch ausgesägt und anschließend wird das Spülbecken passgenau eingelassen. Rundherum wird anschließend die Fugenbildung abgedichtet, um einen Übertritt von Wasser ins Material der Arbeitsplatte zu verhindern. Bei einer Spüle ohne Abtropffläche solltest du dir Gedanken über einen Platz für dein gespültes Geschirr machen.
Dich stört der Rand vom klassisch eingelassenen Spülbecken? Dann gibt es die Möglichkeit, ein Unterbaumodell zu wählen. Es wird von unten in die Arbeitsplatte integriert und vermeidet so den Rand. Der Vorteil ist, dass keine Essensreste oder Krümel bei der Reinigung am Rand hängenbleiben. Damit erhöhst du den Hygienefaktor in deiner Küche!
Eine dritte Variante ist der stufenlose Einbau von deinem Spülbecken, ohne Absenkung und ohne Rand. Vor allem, wenn dein Spülbecken rund oder besonders geformt ist, sieht das gut aus. Der nahtlose Übergang hat bei der Nutzung den Vorteil, dass sich Essensreste und Krümel problemlos direkt ins Spülbecken wischen lassen.
Welche Küchenspüle passt zu dir? Vielfältige Auswahlmöglichkeiten entdecken
Die Wahl der richtigen Küchenspüle ist manchmal gar nicht so einfach. Du findest so viele verschiedene Modelle, dass du dir ein paar klare Fragen stellen solltest. Zunächst einmal geht es um die Form! Wünschst du dir ein eckiges Spülbecken für deine Küche oder magst du es lieber rund? Orientiere dich am vorhandenen Einrichtungsstil, um das passende Spülbecken-Modell für dich zu finden!
Dann stellt sich natürlich auch die Frage nach dem nötigen Spülbecken Zubehör. Reicht dir ein Spülbecken allein aus oder wünschst du dir die passende Abtropffläche nebendran? Die hat den Vorteil, dass du Töpfe, Pfannen und Geschirr auch einmal länger stehen lassen kannst. Bei wenig Platz oder wenn du dein Geschirr immer direkt nach dem Spülen abtrocknest, kannst du auf eine solche Abtropffläche verzichten.
Eine weitere Wahl gilt es bei der Anzahl der Spülbecken zu treffen. Du findest Modelle mit einem Becken, hast aber auch die Möglichkeit der Doppelbeckennutzung. Das ist in großen Küchen z. B. sehr praktisch. Stell dir vor, du hast gerade Geschirr in einem Becken stecken, musst aber das Nudelwasser abgießen. Das zweite Becken macht es möglich.
Schließlich gilt es dann noch, die Entscheidung für eine elegante Spülbecken-Armatur zu treffen. Hier musst du dich aber bei der Wahl des Spülbeckens nicht beeinflussen lassen. Du kannst jede Spüle mit verschiedenen Armaturen kombinieren. Schau dir bei deinem gewählten Spülbecken allerdings vorher an, wo die Fläche für die Armatur-Montage ist. Wenn du eine mittige Armatur wünschst, brauchst du das dazu passende Spülbecken!
Farbliche Eyecatcher mit den passenden Spülbecken für deine Küche setzen
In früheren Küchen war die, oft noch aus Emaille hergestellte, Spüle weiß und schlicht. Heute findest du sehr viel mehr Abwechslung, natürlich auch bei eBay! Dein Spülbecken wird damit zu mehr als nur einem Nutzgegenstand! Schwarz, Anthrazit oder auch edler Naturstein? Diese wunderbaren Farbtupfer holst du dir mit dem Waschbecken in die Küche. Das Gleiche gilt natürlich auch für dein Badezimmer, denn auch hier sagt das passende Spülbecken viel über deinen Stil und deine Freude an einem Hauch von Luxus aus!
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |