Stark beschädigte Stahlfelge mit deutlicher Verformung und montiertem Reifen

Ein Felgenschaden ist ärgerlich und kann schnell passieren. Doch ob die Vollkasko-Versicherung dafür aufkommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Besonders bei zerkratzten Felgen ist die Frage, ob ein Versicherungsschutz besteht, nicht immer eindeutig. In diesem Artikel erfährst du, wann eine Vollkasko-Versicherung einen Felgenschaden übernimmt und welche Schritte du im Schadensfall unternehmen solltest.

Sind Felgen in der Vollkasko versichert?

Grundsätzlich deckt eine Vollkasko-Versicherung viele Arten von Schäden am eigenen Fahrzeug ab. Dazu gehören unter anderem Unfallschäden, Vandalismus und selbstverschuldete Beschädigungen. Ob auch Felgen in der Vollkasko versichert sind, hängt von der genauen Vertragsgestaltung ab. Viele Versicherer unterscheiden zwischen klassischen Unfall- oder Kollisionsschäden und reinen Lack- oder Kratzspuren an den Felgen.

Wenn die Felgen durch einen Unfall beschädigt wurden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Vollkasko die Kosten übernimmt. Bei Kratzern oder leichten Schäden durch Bordsteinkontakt sieht es jedoch anders aus. Viele Versicherungen betrachten solche Schäden als normale Abnutzung oder Eigenverschulden und verweigern die Kostenübernahme.

Zahlt die Vollkasko bei zerkratzten Felgen?

Ob die Vollkasko für zerkratzte Felgen aufkommt, ist nicht immer eindeutig geregelt. In den meisten Fällen gilt:

  • Ja, wenn der Schaden durch einen Unfall verursacht wurde – beispielsweise wenn du in einen Bordstein gerutscht bist, weil du einem anderen Auto ausweichen musstest.

  • Nein, wenn es sich um Abnutzung oder selbstverschuldete Kratzer handelt – etwa durch unsauberes Parken oder unachtsames Fahren.

Es gibt allerdings Ausnahmen. Einige Versicherer bieten spezielle Tarife an, die auch Lack- und Kratzschäden abdecken. Falls du dir unsicher bist, hilft ein Blick in deine Versicherungsbedingungen oder eine Rückfrage bei deinem Versicherer.

Was tun bei einem Felgenschaden?

Wenn deine Felgen beschädigt wurden, solltest du folgende Schritte beachten:

  1. 1

    Schaden dokumentieren:

    Mach Fotos von den betroffenen Felgen und notiere dir, wie es zum Schaden gekommen ist.

  2. 2

    Versicherungsbedingungen prüfen:

    Lies nach, ob dein Tarif den Schaden abdeckt oder wende dich direkt an deine Versicherung.

  3. 3

    Schaden melden:

    Falls der Schaden versichert ist, reiche eine Schadensmeldung ein. Oft musst du dabei ein Formular ausfüllen und die Fotos einreichen.

  4. 4

    Werkstatt oder Gutachten einholen:

    Manche Versicherer verlangen eine Begutachtung des Schadens. Eine Fachwerkstatt kann zudem einschätzen, ob eine Reparatur möglich oder ein Austausch nötig ist.

  5. 5

    Reparatur oder Ersatz in Auftrag geben:

    Wenn die Versicherung zahlt, kannst du die Felgen reparieren oder austauschen lassen. Falls nicht, musst du selbst für die Kosten aufkommen.

Ob die Vollkasko einen Felgenschaden zahlt, hängt von der Ursache ab. Wurde der Schaden durch einen Unfall verursacht, übernimmt die Versicherung häufig die Kosten. Handelt es sich jedoch um selbstverschuldete Kratzer oder Abnutzung, bleiben die Kosten meist beim Fahrzeughalter. Ein Blick in die Versicherungsbedingungen lohnt sich, um genau zu wissen, welche Schäden abgedeckt sind.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Felgen#Felgen reparieren

Felgen reparieren: eine Kostenübersicht

Jede*r Autofahrer*in hat wohl schon einmal die Erfahrung gemacht, dass die anfangs makellosen Felgen mit der Zeit ihre Attraktivit...

Article image
#Felgen#Felgen reparieren

Felgenschäden: Arten, Ursachen und Reparaturmöglichkeiten

Schrammen oder Beulen entstehen oft dadurch, dass die Felge beim Einparken am Bordstein beschädigt wird – was wohl fast jedem scho...

Article image
#Felgen#Felgen reparieren

Glanzgedrehte Felgen reparieren: Anleitung, Zulässigkeit und Kosten

Veredelte Felgen machen optisch sehr viel her, sind aber auch besonders anfällig für Schäden und Verschleiß. Glanzgedrehte Felgen...