
Verschmutzte Kolbenringe führen zu Leistungsverlust oder erhöhen den Ölverbrauch. Die Kolbenringe selbst zu reinigen, bedarf jedoch einer Menge an Erfahrung und sollte daher in einer Werkstatt von einem Profi durchgeführt werden. Hier erfährst du, woran du verschmutzte Ringe erkennst und wie ihre Reinigung abläuft.
Warum sollte man Kolbenringe reinigen?
Sind die Kolbenringe in deinem Motor verschmutzt, können sie den Verbrennungsraum nicht mehr richtig abdichten. Dadurch sinkt die Kompressionsrate im Zylinder, es kommt zu einem Verlust der Motorleistung und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Zudem verbraucht das Auto mehr, wenn die Kolbenringe nicht gereinigt werden. Denn Motoröl kann durch die undichten Ringe in den Verbrennungsraum eindringen. Dadurch ist die Verbrennung weniger effizient und es wird mehr Kraftstoff benötigt. Gereinigte Kolbenringe dagegen reduzieren auch den Verschleiß anderer Motorenteile, denn sie helfen, eine gleichmäßige Schmierung zu gewährleisten.
Wie läuft die Reinigung ab?
Um verklebte Kolbenringe zu reinigen, benötigst du viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Der Grund dafür ist, dass du den Motor und die Kolben demontieren musst, um an die Ringe zu kommen. Daher wird dies in der Regel gemacht, wenn der Motor überholt wird. Der Reinigungsprozess läuft dann folgendermaßen ab:
- Die Kolbenringe werden ausgebaut und für einige Stunden in einer Reinigungslösung eingeweicht.
- Haben sich die gröbsten Ablagerungen gelöst, werden die Ringe vorsichtig mit einer weichen Bürste oder einem Lappen gereinigt.
- Anschließend spült man die Kolbenringe mit einem sauberen Lösungsmittel ab und trocknet sie gründlich.
Beim Reinigen von Ölabstreifringen gehst du genauso vor. Möchtest du verkokte Kolbenringe reinigen lassen, werden der Motor und die Kolben ebenfalls demontiert. Für die Reinigung selbst wird aber ein spezieller Entfetter in Kombination mit einem Lösungsmittel verwendet. In diesem Gemisch werden die Ringe eingeweicht. Der restliche Vorgang ist identisch mit der Reinigung von verklebten Kolbenringen.
Kolbenringe ohne Demontage reinigen
Theoretisch kannst du Kolbenringe auch ohne Ausbau reinigen. Die Wirksamkeit ist dabei jedoch beschränkt: Die Reinigung ist nie so gründlich wie bei der Demontage und nicht alle Ablagerungen werden entfernt. Zudem besteht die Gefahr, dass ein Reinigungsmittel in andere Motorenbereiche gelangt und dort Schäden anrichtet.
Sind die Ringe beschädigt, musst du die Kolbenringe wechseln lassen. Neue Kolbenringe kannst du bei eBay kaufen. Benötigst du weitere Motorenteile für dein Auto wie Zündkerzen oder Drosselklappen, wirst du auf der Plattform ebenfalls schnell fündig.
kolbenringe auf eBay finden
Alle anzeigenDie Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |