Ein weißes Auto fährt auf einer verschneiten Landstraße im Wald.

Im Winter können Eis, Schnee und Glätte das Autofahren zu einer ungewollten Rutschpartie machen. Herrschen winterliche Verhältnisse, sollten Fahrzeuge mit entsprechenden Reifen ausgestattet sein. Dies ist auch für die Fahrt in Urlaubsländer wie die Schweiz äußerst wichtig. Ob es in der Schweiz eine Winterreifenpflicht oder sogar eine Vorschrift für Schneeketten gibt und was du bei der Profiltiefe deiner Reifen beachten solltest, erfährst du hier.

Gibt es eine Winterreifenpflicht in der Schweiz?

Nein, eine Winterreifenpflicht gibt es in der Schweiz nicht. Allerdings sieht das Schweizer Strassenverkehrsgesetz eine bedingte Pflicht für Winterreifen vor. Diese Regelung besagt, dass Fahrzeugführer*innen ihr Fahrzeug so beherrschen müssen, dass sie ihren Vorsichtspflichten nachkommen können. (Art. 31 SVG)

Ist also wegen der Wetter- und Straßenverhältnisse ein sicheres Fahren nur mit Winterreifen möglich, müssen diese in der Schweiz verwendet werden. In der Regel kann die Schweiz auch mit Allwetterreifen befahren werden. Wer allerdings in den Skiurlaub durch die Berge fährt, sollte auf Winterreifen umsteigen.

Gibt es eine Schneekettenpflicht in der Schweiz?

Nein, in der Schweiz gibt es keine für alle Straßen gültige Schneekettenpflicht. Allerdings müssen Schneeketten verpflichtend angebracht werden, wenn Strecken in der Schweiz mit dem Signal „Schneeketten obligatorisch” gekennzeichnet sind. Dementsprechend sollten Schneeketten im Winter zu deiner Winterausrüstung im Auto gehören, damit du sie bei Bedarf spontan an deine Räder anbringen kannst.

Welches Profil müssen Winterreifen in der Schweiz haben?

In der Schweiz ist für Winterreifen eine Mindestprofiltiefe von 4 Millimetern vorgeschrieben. Ein ungenügendes Profil kann von den Schweizer Behörden mit einem Bußgeld von 100 Franken pro Reifen bestraft werden. Sind die Profile so stark abgefahren, dass du andere in Gefahr bringst, kann dir sogar der Führerschein für mindestens einen Monat entzogen werden. Verursachst du einen Unfall mit ungeeigneter Bereifung, kann dies sogar eine Freiheitsstrafe nach sich ziehen.

Um mit der richtigen Profiltiefe sicher auf den Straßen zu sein, findest du bei eBay eine Auswahl neuer Winterreifen oder Ganzjahresreifen.

Winterurlaub in der Schweiz: Das solltest du bei der Anreise mit dem Auto beachten

  • Zeitraum: In den Wintermonaten vom 1. Oktober bis zum 1. April können die Straßen zugeschneit, vereist oder matschig sein. In dieser Zeit sollte dein Fahrzeug mit Winterreifen mit einer Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern ausgestattet sein.

  • Allwetterreifen: Ganzjahresreifen sind in der Schweiz erlaubt, sofern diese über spezielle Eigenschaften für das Fahren auf Schnee verfügen. Diese erkennst du an einem Schneeflocken-Symbol auf dem Reifen.

  • Mindestprofiltiefe: Obwohl die Mindestprofiltiefe der Winterreifen 1,6 Millimeter beträgt, wird empfohlen, Reifen mit einer Profiltiefe von 4 Millimetern zu nutzen. Das gewährleistet bei winterlichen Verhältnissen eine bessere Traktion und erhöht die Sicherheit.

  • Saisonale Kontrollen: In den Wintermonaten führt die Polizei in der Schweiz regelmäßige Kontrollen durch, um zu prüfen, ob die Fahrzeuge mit ordnungsgemäßen Reifen ausgestattet sind. Erfordern etwa die Straßenverhältnisse aufgrund von Schnee und Glätte Winterreifen und du hast an deinem  Fahrzeug keine angebracht, musst du mit einem Bußgeld rechnen.

Für einen Besuch in der Schweiz ist es also wichtig, dass du in den Wintermonaten die richtigen Reifen auf deinem Fahrzeug montierst. So trägst du zu deiner eigenen Sicherheit bei und gewährleistest auch den Schutz anderer Verkehrsteilnehmer*innen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Reifen#Winterreifen

Wann ist der beste Zeitpunkt, Winterreifen zu kaufen?

Winterreifen wurden speziell für den Einsatz im Winter bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius entwickelt. Sie zeichnen sich durch e...

Article image
#Reifen#Winterreifen

Wie schnell darf man mit Winterreifen fahren?

Wie schnell man mit Winterreifen fahren darf, hängt von dem jeweiligen Modell ab. Winterreifen sind zwar speziell auf die Bedingun...

Article image
#Reifen#Winterreifen

Winterreifenpflicht in Italien: Was du wissen musst

Wer in den Wintermonaten mit dem Auto ins Ausland fahren möchte, sollte sich zuvor über die Regelungen zu Winterreifen im jeweilig...