Laptop

Eine Person sitzt in nachdenklicher Pose an einem Notebook.

Bestens informiert mit aktuellen Notebook-News

Moderne Notebooks (was heutzutage oft als Synonym für Laptops verwendet wird) sind „PCs für unterwegs“ und ermöglichen es dir, deiner Arbeit und sämtlichen digitalen Hobbys von überall nachzugehen. Im Gegensatz zu ihren großen Brüdern werden Notebooks meist bereits als komplettes Produkt gekauft. Dann heißt es „Akku rein, Power-Knopf betätigen und fertig“. So praktisch sie auch sind – diese mobilen Rechner können dich vor zahlreiche Herausforderungen und technische Probleme stellen. Diese Notebook-News und -Ratgeber dienen als Sammlung verschiedener Beiträge, die dir bei deinen Herausforderungen helfen sollen. Zusätzlich geben sie dir Tipps, wie du dein Gerät effizienter nutzt und ideal einstellst.

Dein ultimativer Laptop-Ratgeber für unterschiedliche Herausforderungen

Auch wenn Notebooks kleiner und handlicher als klassische PCs sind, verfügen sie über eine Vielzahl an technischen Komponenten. Bauteile wie Festplatte, Arbeitsspeicher, Grafik- sowie Soundchip sind auch in Notebooks vorhanden – allerdings in deutlich kleinerer Ausführung. Das macht Notebooks nicht weniger anfällig für Probleme und Defekte. Für eine schnelle Lösungsfindung ist es wichtig zu wissen, wonach man überhaupt suchen sollte.

Zu den typischsten Notebook-Problemen zählen schwarze Bildschirme, defekte Lüfter und Akkus. Ebenso ein Klassiker: Der Laptop ist nass geworden. Dabei ist es nicht direkt notwendig, sich ein neues Notebook zu kaufen. Viele Probleme können softwareseitig gelöst werden, während defekte Komponenten auch gezielt ausgetauscht werden können. Damit du nicht den Überblick verlierst und eine zuverlässige Hilfestellung bekommst, findest du hier alle wichtigen Notebook-News.

Hole mehr aus deinem Laptop heraus: Tricks für mehr Effizienz

Es müssen nicht immer Probleme sein, die dich dazu motivieren, dich genauer mit deinem Notebook auseinanderzusetzen. Es gibt auch zahlreiche Tipps, Tricks und Tweaks, wie du deinen mobilen Rechner einfach effizienter nutzt und das Maximum aus ihm herausholst. So machst du beispielsweise mit der richtigen Software deine Hardware leistungsstärker und deinen Laptop direkt schneller. Doch auch einfache Kniffe wie mobiles Internet und die Möglichkeit, deine Festplatten zu defragmentieren und zu bereinigen, wirst du hier lernen.

Damit nicht genug: Diese Ratgeber zeigen dir auch, wie du dein Notebook ideal mit externen Geräten verbinden kannst – mit naheliegenden Komponenten wie Maus und Tastatur bis hin zur Verbindung mit Fernseher, Drucker oder Scanner.

Übrigens: Falls dich die Begriffe Laptop, Notebook und Netbook verwirren: Notebooks unterscheiden sich vor allem in der Größe von Laptops und sind meistens deutlich schmaler und kleiner. Netbooks sind nochmal kleiner, zudem aber auch meistens nicht so leistungsstark wie Notebooks oder Laptops.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Article image
#Computer#Laptop

Laptop im Auto laden: Was du beachten solltest

Einen Laptop unterwegs zu nutzen, kann besonders auf langen Fahrten oder während beruflicher Reisen nützlich sein. Doch wie lässt...

Article image
#Computer#Laptop

Wie viel Zoll hat mein Laptop?

Die Größe deines Laptop-Bildschirms ist ein wichtiger Faktor, der sowohl die Mobilität als auch die Nutzung beeinflusst. Die Zolla...

Article image
#Computer#Laptop

Laptop-Bildschirm flackert: Ursachen und Lösungen

Ein flackernder Laptop-Bildschirm kann irritierend sein und die Nutzung erheblich einschränken. Die Ursachen reichen von fehlerhaf...

Article image
#Computer#Laptop

Laptop neu aufsetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dein Laptop ist langsam geworden oder zeigt Fehler? Eine Neuinstallation des Betriebssystems kann in solchen Fällen Abhilfe schaff...

Article image
#Computer#Laptop

Laptop-Tastatur deaktivieren: Einfache Anleitung und Tipps

Die Laptop-Tastatur deaktivieren zu können, ist in bestimmten Situationen praktisch. Egal, ob eine externe Tastatur angeschlossen...

Article image
#Computer#Laptop

Laptop-Bildschirm drehen leicht gemacht

Manchmal ist es notwendig oder praktisch, die Ausrichtung des Bildschirms zu ändern – etwa bei Präsentationen oder wenn ein extern...

Article image
#Computer#Laptop

Laptop entsorgen: Ein umfassender Leitfaden

Wenn ein Laptop ausgedient hat, stellt sich die Frage: Wohin mit dem alten Gerät? Einfach wegwerfen ist keine Option, denn Laptops...

Article image
#Computer#Laptop

Laptop-Akku lädt nicht: Das kannst du tun

In der heutigen digitalen Welt sind die meisten Menschen auf die Mobilität ihrer Elektrogeräte angewiesen – ganz gleich, ob berufl...

Article image
#Computer#Laptop#Dell

Screenshots auf dem Dell-Laptop machen: So funktioniert’s

Mit Screenshots kannst du wichtige Momente festhalten und Informationen schnell und einfach teilen. Hier erhältst du gleich mehrer...

Article image
#Computer#Laptop#Lenovo

Akku-Reset bei Lenovo-Geräten: Schritte und Tipps

Ein optimal funktionierender Akku ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit deines Lenovo-Notebooks. Oftmals kannst du bereits d...

Article image
#Computer#Laptop#Dell

Dell-Laptop startet nicht: Ursachen und Lösungen

Du wolltest dich gerade an die Arbeit machen, doch dein Laptop startet nicht und piept stattdessen? Erfahre mehr über die mögliche...

Article image
#Computer#Laptop#Dell

Wenn bei deinem Dell-Laptop der Bildschirm schwarz bleibt

Du wolltest gerade deinen Dell-Laptop hochfahren, doch der Bildschirm bleibt schwarz? Dein Gerät muss nicht zwangsläufig defekt se...

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Notebook und einem PC?

    Der klassische Personal Computer (kurz „PC“) wird stationär benutzt und ist deutlich größer und meistens auch leistungsstärker. Notebooks hingegen sind für den mobilen Einsatz gedacht und können überall verwendet werden, da sowohl der Monitor als auch die Tastatur und das Touchpad direkt integriert sind.

  • Laptop oder PC – was ist besser?

    Notebooks haben den Vorteil, dass du ortsunabhängig damit arbeiten kannst. Auch ist der Stromverbrauch geringer als bei einem PC. Der Desktop-Rechner punktet hingegen mit einer hohen Leistung und kann auch leichter nachgerüstet werden. Somit eignet sich ein PC besonders gut für Büros mit fixem Arbeitsplatz, während ein Laptop im privaten Gebrauch klare Vorteile mit sich bringt.

  • Welche technischen Probleme sind typisch für ein Notebook?

    Aufgrund der Tatsache, dass sämtliche Hardware auf kleinstem Raum direkt im Notebook integriert ist, kann es hier auch zu Defekten kommen, die das gesamte Gerät einschränken. Von defekten Touchpads über schwache Akkus bis hin zu schwarzen Displays gibt es zahlreiche Herausforderungen, vor die dich dein Notebook möglicherweise stellt.

  • Wie können Notebooks effizienter gemacht werden?

    Notebooks können durch die richtigen Konfigurationen, Applikationen und Tweaks effizienter gemacht werden. So kannst du beispielsweise mehr Speicherplatz verfügbar machen, den Internetempfang verbessern, die Lebenszeit deines Akkus verlängern und allgemein das Gerät spürbar schneller machen.