
Du wolltest dich gerade an die Arbeit machen, doch dein Laptop startet nicht und piept stattdessen? Erfahre mehr über die möglichen Ursachen dafür, dass dein Dell-Laptop nicht mehr angeht oder sich beim Hochfahren aufhängt – und was du tun kannst, um den Fehler zu beheben.
Erste Schritte zur Fehlerbehebung
Lässt sich dein Laptop nicht mehr hochfahren, gibt es einige Schritte, um das Problem zu identifizieren und möglicherweise auch gleich zu beheben. Versuche Folgendes:
Weitere Tricks, wenn der Dell-Laptop nicht startet
Haben die genannten Schritte noch keinen Erfolg gezeigt? Dann kannst du es mit folgenden Methoden versuchen:
- Tastenkombination für den erweiterten Start: Starte den Laptop neu und drücke wiederholt die Taste F8, um das erweiterte Startmenü aufzurufen. Von dort aus kannst du verschiedene Optionen, wie den abgesicherten Modus, die Systemwiederherstellung oder die Startreparatur auswählen.
- Batterie entfernen und Netzteil anschließen: Trenne das Netzkabel und entferne, wenn möglich, den Akku. Schließe dann das Netzkabel wieder an und versuche, den Laptop ohne Akku zu starten. Manchmal kann dies helfen, Probleme mit der Stromversorgung zu beheben.
- BIOS-Einstellungen zurücksetzen: Achtung, vor diesem Schritt solltest du sicherstellen, dass du ein Backup all deiner Daten besitzt – sie gehen verloren, wenn du deinen Laptop auf Werkseinstellungen zurücksetzt. Starte den Laptop neu und drücke die Taste F2 oder F12, um das BIOS aufzurufen. Suche nach der Option „Load Defaults“ oder „Load Setup Defaults“ und wähle diese aus, um die BIOS-Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Wenn dein Dell-Laptop weiterhin nicht startet, nimm am besten professionelle Hilfe in Anspruch oder kontaktiere den Dell-Support. Vielleicht ist es auch an der Zeit für ein neues Dell-Notebook. Bei eBay kannst du übrigens auch Laptops und Notebooks vieler weiterer Marken, wie ASUS und Lenovo, kaufen – und natürlich jede Menge Zubehör wie Drucker, Scanner oder Monitore.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |