Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen

ine Frau zieht ihren Kaffee in der heimischen Küche aus einer Kaffeemaschine.

Kaffeemaschinen, Teemaschinen und Espressomaschinen

Du liebst Kaffee oder Tee und überlegst, eine neue Maschine zu kaufen? Von der traditionellen Kaffeemaschine bis hin zur modernen Espressomaschine und Teemaschine – hier findest du interessante Fakten und Tipps, die dir helfen, die perfekte Wahl für dein Zuhause zu treffen.

Die Vielfalt der Maschinen

Kaffeemaschinen, Teemaschinen sowie Espressomaschinen sind in zahlreichen Haushalten unverzichtbar und bieten eine Vielfalt an Funktionen und Designs.

Moderne Kaffeemaschinen sind weit mehr als die klassischen Filtermaschinen. Sie reichen von einfachen Modellen, die mit Filterpapier arbeiten, bis hin zu solchen mit integrierten Mahlwerken, die frische Bohnen vor jedem Brühvorgang mahlen.

Teemaschinen vereinfachen den Prozess des Teekochens und bieten oft die Möglichkeit, die Brühtemperatur und -zeit genau einzustellen, was besonders bei der Zubereitung von empfindlichen weißen und grünen Tees wichtig ist.

Espressomaschinen für Genießer

Espressomaschinen sind das Herzstück vieler moderner Küchen und reichen von manuellen Modellen, die barista-würdige Fähigkeiten erfordern, bis hin zu vollautomatischen Maschinen, die auf Knopfdruck perfekten Espresso zaubern. Sie variieren stark in ihrer Komplexität: Während Siebträgermaschinen ein hohes Maß an Kontrolle und Fachwissen erfordern, nehmen Vollautomaten den Nutzer*innen viele Schritte ab und garantieren durch voreingestellte Programme konstante Ergebnisse.

Die Qualität eines Espressos hängt von vielen Faktoren ab, darunter der Mahlgrad der Bohnen, der Druck, mit dem das Wasser durch das Kaffeemehl gepresst wird, und die Wassertemperatur.

Welche Maschine soll es sein?

Die Auswahl der richtigen Maschine hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Überlege, wie oft und für wie viele Personen du Getränke zubereiten möchtest. Große Haushalte oder Büros profitieren von Maschinen mit hoher Kapazität und schneller Zubereitung. Und nicht nur der Kaufpreis ist wichtig: auch die laufenden Kosten für Zubehör wie Filter, Kaffeebohnen und Wartung. Manche Maschinen erfordern spezielle Reinigungsmittel und regelmäßige Servicearbeiten.

Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeit bedenken

Viele Hersteller arbeiten heute daran, ihre Geräte energieeffizienter zu gestalten und bieten Programme an, die den Wasser- und Energieverbrauch minimieren. Neue Technologien wie Bluetooth-Verbindungen ermöglichen es zudem, Kaffeemaschinen und Teemaschinen über Apps zu steuern und so das Erlebnis zu personalisieren.

Egal, ob du leidenschaftliche*r Teetrinker*in oder Espresso-Enthusiast*in bist: Der Markt bietet eine Fülle von Optionen, die jedem Bedürfnis gerecht werden. Mit einer durchdachten Wahl kannst du sicher sein, dass du eine Maschine findest, die zu deinem Lebensstil passt und dir jahrelang Freude bereitet.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen

Kaffeemaschine entsorgen: So geht es richtig

Irgendwann kommt der Moment, in dem eine Kaffeemaschine ausgedient hat – sei es durch einen Defekt oder weil ein neues Modell ange...

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen

Warum bleibt das Wasser in der Kaffeemaschine und läuft nicht durch?

Wenn das Wasser in deiner Kaffeemaschine bleibt und nicht durchläuft, kann das frustrierend sein. Häufig sind Ursachen wie Kalkabl...

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen

So passt du die Wasserhärte am Kaffeevollautomaten optimal an

Die Wasserhärte spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack deines Kaffees und die Pflege deines Kaffeevollautomaten. Weiche...

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen

Stromverbrauch der Kaffeemaschine: Wie viel Energie benötigt dein Gerät?

Der Stromverbrauch einer Kaffeemaschine variiert je nach Modell und Nutzung. Ob Filtermaschine, Vollautomat oder Kapselmaschine –...

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen

Kaffeemühle einstellen: So gelingt dir der perfekte Mahlgrad

Die richtige Einstellung deiner Kaffeemühle ist ein wichtiger Schritt, um den vollen Geschmack aus deinen Kaffeebohnen herauszuhol...

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen

Kaffeemaschine: Wasser läuft unten raus – So behebst du das Problem

Wenn Wasser aus deiner Kaffeemaschine unten herausläuft, kann das verschiedene Ursachen haben. Ob Kaffeevollautomat, Filterkaffeem...

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen

Nivona Kaffeevollautomat: Fehler 8 beheben

Dein Nivona Kaffeevollautomat zeigt dir beim Starten den Fehler 8 an? Das ist bei einer Reihe dieser Modelle nicht ungewöhnlich. E...

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen#Delonghi

De'Longhi: Allgemeine Störung und Lösungen

Für die meisten Deutschen gehört der morgendliche Kaffee zur Alltagsroutine dazu. Doch was tun, wenn dir dein De'Longhi Kaffeevoll...

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen#Delonghi

De’Longhi-Wasserauslauf einsetzen: So funktioniert es

Ob beim Sonntagsfrühstück oder gegen das Nachmittagstief: Moderne De’Longhi-Kaffeevollautomaten bieten dir Kaffeegenuss und eine e...

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen

Wie lange hält ein Kaffeevollautomat?

Kaffeevollautomaten sind nicht nur ein beliebtes Küchengerät, sondern auch eine Investition in den täglichen Genuss von frischem K...

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen

Die Kaffeemaschine geht nicht mehr an: Mögliche Ursachen und Lösungen

Du möchtest dir ein leckeres Heißgetränk zubereiten, doch deine Kaffeemaschine geht plötzlich nicht mehr an? Das kann verschiedene...

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen#Delonghi

De’Longhi Magnifica S entkalken: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Abgesetzter Kalk beeinflusst die Funktionalität deines Kaffeevollautomaten und kann auf lange Sicht Defekte verursachen. Je härter...