Ein aufgeklappter Laptop, dessen Bildschirm schwarz ist.

Du wolltest gerade deinen Dell-Laptop hochfahren, doch der Bildschirm bleibt schwarz? Dein Gerät muss nicht zwangsläufig defekt sein. Hier erfährst du, welche Ursachen eventuell hinter dem Problem stecken könnten und was du selbst dagegen tun kannst.

Mögliche Ursachen für den schwarzen Bildschirm

Dein Dell-Laptop wird immer wieder schwarz oder scheint gar nicht mehr zu starten? Solche Probleme können beispielsweise nach einem Update auftreten. Die häufigsten Ursachen dafür, dass der Dell-Laptop nicht startet und der Bildschirm nicht mehr reagiert, sind folgende:

  • Fehler bei der Aktualisierung: Eine Aktualisierung des Grafikkartentreibers kann dafür sorgen, dass der Bildschirm nicht mehr funktioniert.

  • Überhitzung deines Laptops: Wird dein Dell-Laptop übermäßig heiß, kann dies zu einem schwarzen Bildschirm führen.

  • Beschädigung der Hardware: Es kann sein, dass der Bildschirm, die Grafikkarte oder die Verbindung zwischen den beiden beschädigt ist und der Bildschirm deshalb nicht mehr richtig arbeitet.

  • Virus oder Malware: Hast du versehentlich einen Virus oder Malware auf dem Laptop installiert, kann das dazu führen, dass dein Laptop zwar startet, der Bildschirm jedoch nicht mehr reagiert.

  • Fehler im Betriebssystem: Ist das Betriebssystem fehlerhaft installiert, kann dies ebenfalls für einen schwarzen Bildschirm bei deinem Dell-Laptop sorgen.

  • Unterbrochene Stromversorgung: Durch Probleme bei der Stromversorgung kann der Bildschirm eventuell nicht mehr angehen.

Das kannst du tun, wenn der Bildschirm deines Dell-Laptops schwarz bleibt

Hast du einen externen Monitor zur Verfügung, schließe diesen zunächst an deinen Dell-Laptop an. So kannst du testen, ob das Problem wirklich bei deinem Bildschirm liegt. Ansonsten versuche es mit folgenden Tipps:

  • Erzwinge das Herunterfahren des Laptops: Trenne das angeschlossene Zubehör und halte die Ausschalttaste mindestens 10 Sekunden lang gedrückt. Starte den Laptop anschließend neu.

  • Starte deinen Dell-Laptop im abgesicherten Modus: Drücke während des Starts die Tastenkombination aus Umschalttaste und F8. Wähle unter „Automatische Reparatur“ „Erweiterte Optionen“ aus und navigiere zu „Fehlerbehebung“ > „Erweiterte Optionen“ > „Starteinstellungen“ > „Abgesicherten Modus aktivieren“. Klicke dann auf den Button „Neustart“.

  • Aktualisiere den Grafiktreiber: Hast du deinen Dell-Laptop im abgesicherten Modus neu gestartet, gehe im Geräte-Manager zum Anzeigeadapter, klicke mit der rechten Maustaste auf den Treiber und wähle „Treiber aktualisieren“.

  • Aktualisiere das Betriebssystem: Starte deinen Laptop neu und drücke F2 oder F12, sobald das Dell-Logo angezeigt wird. Halte die Taste gedrückt, bis die Worte „Entering Setup“ auf dem Bildschirm erscheinen. Prüfe, ob eine Aktualisierung möglich ist und führe diese ggf. durch.

Haben diese Tipps nicht geholfen, wende dich am besten an einen Reparaturdienst, um das Problem zu beheben. Vielleicht ist es auch an der Zeit, ein neues Dell-Notebook zu kaufen. Bei eBay findest du zudem auch viele weitere Laptops und Notebooks, zum Beispiel von Lenovo oder Asus.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Computer#Laptop

Laptop im Auto laden: Was du beachten solltest

Einen Laptop unterwegs zu nutzen, kann besonders auf langen Fahrten oder während beruflicher Reisen nützlich sein. Doch wie lässt...

Article image
#Computer#Laptop

Wie viel Zoll hat mein Laptop?

Die Größe deines Laptop-Bildschirms ist ein wichtiger Faktor, der sowohl die Mobilität als auch die Nutzung beeinflusst. Die Zolla...

Article image
#Computer#Laptop

Laptop-Bildschirm flackert: Ursachen und Lösungen

Ein flackernder Laptop-Bildschirm kann irritierend sein und die Nutzung erheblich einschränken. Die Ursachen reichen von fehlerhaf...