
Du wolltest gerade dein Handy einschalten, doch es erscheint nur das Samsung-Logo und danach passiert gar nichts mehr? Hier erfährst du mögliche Gründe dafür, dass Smartphones nur bis zum Samsung-Logo starten – und wie du den Fehler schnell beheben kannst.
Warum bleibt das Samsung-Smartphone beim Logo hängen?
Ganz gleich, ob Samsung Galaxy S5, S6 oder S7: Startet dein Samsung-Handy nur bis zum Logo, kann das ganz unterschiedliche Gründe haben. Die häufigsten Ursachen sind diese:
- Unzureichender Speicherplatz: Wenn der interne Speicher des Smartphones fast voll ist, kann dies dazu führen, dass ein Gerät nicht richtig startet.
- Hardware-Probleme: Defekte Hardware-Komponenten wie Akku, Prozessor oder der Speicher können dazu führen, dass ein Smartphone nicht ordnungsgemäß startet und beim Samsung-Logo hängen bleibt.
- Unsachgemäße Installation von Drittanbieter-Apps: Manchmal können Anwendungen von Drittanbietern Probleme verursachen, die dazu führen, dass ein Smartphone nicht richtig startet.
- Probleme nach Software-Update: Häufig treten die Probleme nach einem Software-Update auf. Die Ursachen können Fehler im Speicher, eine unterbrochene Stromzufuhr während des Updates oder auch die fehlende Kompatibilität von Update und Handy sein.
Das kannst du tun, wenn dein Smartphone nur bis zum Samsung-Logo startet
Handelt es sich um defekte Hardware, hilft dir eine autorisierte Werkstatt bei der Lösung des Problems. In vielen Fällen ist das aber nicht notwendig. Probiere zunächst diese Maßnahmen aus:
1. Nutze den Soft-Reset
Ein Soft-Reset, auch erzwungener Neustart genannt, wirkt manchmal Wunder. Lade dein Samsung-Handy mindestens 10 Minuten lang auf, bevor du den Soft-Reset durchführst. Halte während des Ladevorgangs die Einschalttaste und die Lautstärketaste gleichzeitig gedrückt, bis der Bildschirm schwarz wird und dann wieder das Samsung-Logo erscheint. Warte einige Sekunden und prüfe dann, ob sich dein Handy normal starten lässt.
2. Überprüfe deine Lademethode
Vielleicht führt ein fehlerhafter Ladevorgang dazu, dass dein Smartphone nur bis zum Samsung-Logo startet. Vergewissere dich, dass dein Ladekabel nicht beschädigt ist. Tausche dein Ladegerät aus oder schließe es an einer anderen Steckdose an. Versuche auch, dein Handy über einen Computer oder eine Bluetooth-Ladestation aufzuladen.
3. Starte dein Samsung-Smartphone im abgesicherten Modus
In diesem Modus werden ausschließlich vorinstallierte Apps ausgeführt – du umgehst so den Start eventuell schadhafter Drittanbieter-Apps. Halte die Einschalt- beziehungsweise Ausschalttaste gedrückt, bis das Menü erscheint. Wähle hier „Abgesicherter Modus“ und bestätige deine Wahl. Dein Gerät wird dann im abgesicherten Modus neu gestartet. Wenn schadhafte Apps das Problem waren, startet dein Smartphone jetzt wieder normal. Nun kannst du problemlos Drittanbieter-Apps löschen, wenn das Smartphone vermutlich durch diese nur bis zum Samsung-Logo startet. Um den Speicherplatz zu leeren, kannst du in diesem Modus auch Apps löschen, die du nicht mehr benötigst.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |