
Ein zerkratztes Display ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch die Nutzung deines Geräts einschränken. Ob Smartphone, Tablet oder Laptop – Kratzer entstehen schnell, lassen sich aber oft ebenso leicht entfernen. Hier erfährst du, welche Hausmittel und Produkte Display-Kratzer entfernen und worauf du achten solltest, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Häufige Ursachen für Display-Kratzer
Die meisten Kratzer entstehen durch alltägliche Situationen. Schlüssel oder Münzen in der Tasche können das empfindliche Glas beschädigen, genauso wie Staub- oder Sandkörner, die unbemerkt über die Oberfläche reiben. Auch beim Reinigen des Displays, beispielsweise mit rauen Tüchern oder Papier, kann die empfindliche Schutzschicht angegriffen werden.
Bevor du sie entfernst, solltest du die Art und Tiefe der Kratzer beurteilen. Denn oberflächliche Kratzer lassen sich besser selbst beseitigen. Sie fallen meist nur bei bestimmten Lichtwinkeln auf und beeinträchtigen die Funktion des Displays nicht. Tiefere Kratzer hingegen sind fühlbar und können die Nutzung deines Geräts erschweren. Eine sorgfältige Betrachtung unter gutem Licht hilft dir, die passende Methode zur Entfernung der Kratzer zu bestimmen.
Hausmittel gegen Display-Kratzer?
Für leichte Kratzer werden häufig einfache Hausmittel empfohlen. Diese sind nicht nur günstig, sondern auch schnell verfügbar. Allerdings solltest du bedenken, dass Geräte wie Smartphones, Handys oder Laptops empfindlich sind. Durch eine solche Behandlung verursachte Schäden werden in der Regel auch nicht von den Herstellern abgedeckt.
Entscheide selbst, ob du dieses Risiko eingehen möchtest. Bevor du ein Hausmittel verwendest, teste es auf jeden Fall an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es keine unerwünschten Effekte auf das Display hat.
- Zahnpasta: Das Polieren mit Zahnpasta wird häufig gegen oberflächliche Kratzer empfohlen. Du trägst einfach eine kleine Menge nicht-gelhaltige Zahnpasta auf ein weiches Tuch auf und reibst sie in kreisenden Bewegungen über die beschädigte Stelle. Anschließend entfernst du die Rückstände mit einem sauberen, leicht angefeuchteten Tuch.
- Backpulver: Auch eine Paste aus Backpulver und Wasser kann alternativ hilfreich sein. Mische dafür zwei Teile Backpulver mit einem Teil Wasser, um eine cremige Konsistenz zu erhalten. Trage eine geringe Menge der Paste vorsichtig auf den Kratzer auf und reibe sanft mit einem Mikrofasertuch darüber. Danach wischst du die Überreste gründlich ab, um keine weiteren Rückstände auf dem Display zu hinterlassen.
- Technische Vaseline: Für minimale Kratzer kannst du auch technische Vaseline nutzen. Diese hilft zwar nicht, den Kratzer zu entfernen, kann ihn aber optisch kaschieren, indem sie die Kanten des Kratzers glättet und das Licht anders bricht.
Spezielle Produkte, um hartnäckige Display-Kratzer zu entfernen
Wenn du Hausmittel nicht einsetzen möchtest oder diese nicht ausreichen, stehen dir zahlreiche spezielle Produkte zur Verfügung, die effektiv und schonend Kratzer entfernen können.
- Polituren: Eine beliebte Lösung sind Displaypolituren. Diese Produkte tragen eine dünne Schicht des Displays ab und glätten so die Oberfläche. Die Anwendung ist einfach: Trage eine kleine Menge der Politur auf den Kratzer auf und poliere ihn mit einem Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen.
- Reparaturflüssigkeiten: Für tiefere Kratzer gibt es Reparaturflüssigkeiten, die in die Vertiefungen eindringen und diese nahezu unsichtbar machen. Solche Produkte enthalten spezielle Harze, die aushärten und so eine glatte Oberfläche erzeugen.
- Schutzfolien: Eine weitere Möglichkeit sind Handy-Displayschutzfolien mit Korrektur-Effekt. Diese überdecken kleinere Kratzer optisch und schützen das Display zusätzlich vor neuen Beschädigungen. Diese Methode eignet sich besonders, wenn du keine Zeit für aufwendige Reparaturen hast.
Kratzer auf deinem Display sind zwar ärgerlich, aber in vielen Fällen kannst du sie mit der richtigen Methode entfernen oder kaschieren. Oberflächliche Kratzer lassen sich sogar mit einfachen Hausmitteln behandeln. Für tiefere Kratzer stehen dir professionelle Produkte wie Displaypolituren oder Reparaturflüssigkeiten zur Verfügung. Bevor du eine Methode anwendest, prüfe die Kratzer genau und wähle die passende Lösung aus. Im Zweifelsfall kannst du dich in einem Fachgeschäft beraten lassen.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |