
Saugroboter sind praktische, kleine Alltagshelfer, die dir eine Menge Arbeit im Haushalt abnehmen. Heutzutage gibt es sogar 2-in-1-Modelle, die sowohl saugen als auch wischen können. Aber lohnt sich ein Saugroboter mit Wischfunktion? Hier erfährst du, welche Eigenschaften die Multitalente auszeichnen und ob sie sich für deine individuellen Bedürfnisse eignen.
Saugroboter, Wischroboter oder Saug-Wisch-Roboter?
Wer bei der Reinigung der Böden auf die Hilfe eines Roboters setzen möchte, hat die Wahl zwischen Saugrobotern, Wischrobotern und Saugrobotern mit Wischfunktion. Das zeichnet sie aus:
- Saugroboter: Sie sind in der Regel mit ein oder zwei rotierenden Bürsten ausgestattet und saugen Staub sowie andere kleine Schmutzpartikel in einen kleinen Staubbehälter ein. Bei manchen Geräten lassen sich auch trockene Wischtücher anbringen.
- Wischroboter: Modelle zum Wischen funktionieren meist mithilfe von Wischtüchern oder -mops sowie einem Wassertank. Letzterer dient entweder dazu, Wasser auf den Boden zu sprühen oder die Tücher kontinuierlich zu befeuchten. Dazu vibrieren oder oszillieren viele Geräte, um die Wischleistung zu verbessern.
- Saug-Wisch-Roboter: Diese Geräte vereinen beide Funktionen in sich und benötigen dafür dementsprechend sowohl einen Staubbehälter als auch einen Wassertank. Je nach Modell können diese entweder gleichzeitig oder nacheinander eingesetzt und verwendet werden. Wie auch Wischroboter haben die meisten Modelle zudem eine Vibrationsfunktion, um Schmutz besser lösen zu können.
Ganz gleich, ob Miele, Dyson oder Siemens: Ein wichtiger Unterschied zwischen den verschiedenen Geräten ist die Größe. So ist die Dockingstation vieler Kombi-Geräte meist ziemlich groß und benötigt daher mehr Platz. Zudem sind Saug-Wisch-Roboter in der Regel teurer.
Wie gut sind Saugroboter mit Wischfunktion?
Keine Sorge: Ein Saugroboter mit Wischfunktion saugt grundsätzlich genauso gut wie ein Modell, das nur saugen kann. Zu allen Saugrobotern lässt sich allerdings festhalten, dass sie meist nicht mit einer gründlichen manuellen Reinigung von herkömmlichen Staubsaugern oder Waschsaugern mithalten können. Denn sie können Ritzen und Winkel oftmals nicht so gut erreichen und haben manchmal Schwierigkeiten mit Schwellen und Teppichkanten. Für alle, die ungern manuell saugen und wischen oder einfach wenig Zeit haben, sind Roboter eine praktische Lösung. Denn sie zu starten, kostet kaum Zeit und Mühe – und sorgt für eine gute Grundsauberkeit.
Lohnt sich ein Saugroboter mit Wischfunktion für dich?
Ob sich ein Saug-Wisch-Roboter für dich lohnt, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und den Eigenschaften deines Zuhauses ab. Auf Hartböden erbringen die Roboter zum Beispiel meist gute Leistungen. Bei starken Verschmutzungen oder in den Ecken musst du zwar ab und zu nacharbeiten – doch die grobe, alltägliche Reinigung übernimmt das Gerät für dich. Gerade in einem Haushalt mit Kindern oder Haustieren ist das eine große Erleichterung. Auch für Menschen mit Allergien lohnt sich ein Saugroboter mit Wischfunktion.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |