Ein Teppich wird von einem Staubsauger gereinigt.

Ob Dyson V6, V7 oder V8: Staubsauger der Marke Dyson sind bekannt für ihre starke Saugkraft und innovative Technologie. Doch auch die besten Geräte benötigen nach einiger Zeit eventuell einen Akkuwechsel, um ihre Leistung beizubehalten. Hier erhältst du eine detaillierte Anleitung, wie du den Akku deines Dyson-Staubsaugers selbst austauschen kannst und was du dabei beachten solltest.

Wann sollte der Akku gewechselt werden?

In der Regel kannst du davon ausgehen, dass der Akku deines Dyson-Staubsaugers etwa drei bis fünf Jahre lang seine Leistung ohne spürbaren Qualitätsverlust beibehält. Wenn du merkst, dass die Leistung des Staubsaugers spürbar nachlässt, ist es möglicherweise an der Zeit für den Akkuwechsel. Auch wenn das Gerät nach einer vollständigen Aufladung nicht mehr so lange durchhält wie zu Beginn, kann es ein Zeichen dafür sein, dass der Akku ausgetauscht werden sollte.

So sorgst du für eine lange Lebensdauer deines Dyson-Akkus

Grundsätzlich ist die Abnutzung des Akkus abhängig von der Häufigkeit, mit der du den Staubsauger verwendest. Doch auch bei häufiger, intensiver Nutzung kannst du für eine lange Lebensdauer sorgen. Ein falsches Lagern, insbesondere bei extremen Temperaturen, kann zu einer beschleunigten Abnutzung führen. Daher ist eine angemessene Lagerung des Akkus bei Raumtemperatur wichtig, um die optimale Leistung zu gewährleisten. Außerdem schont es den Akku, die empfohlenen Laderegeln zu beachten und so Überladung oder Tiefentladung zu vermeiden.

Bei welchem Dyson-Staubsauger kann man den Akku wechseln?

Die Dyson-Modelle V6, V7, V8, V10 und V11 sind hochmoderne Staubsauger, die alle auf Akkubetrieb setzen. Die innovative Technologie ermöglicht kabelloses Saugen, es kann aber gelegentlich zu Akkuproblemen kommen. Egal, für welches Modell du dich entschieden hast, Dyson hat es ermöglicht, dass die Akkus dieser Modelle ausgetauscht werden können. Diese Austauschbarkeit sorgt dafür, dass du die Lebensdauer deines Staubsaugers verlängern kannst, anstatt das gesamte Gerät ersetzen zu müssen, wenn der Akku nachlässt. 

Anleitung: Dyson-Akku richtig wechseln

Stelle vor dem Akkuwechsel sicher, dass du den richtigen Ersatzakku für dein Dyson-Modell besorgt hast. Die genaue Modellbezeichnung findest du auf dem Gerät oder in der Bedienungsanleitung. Wichtig: Verwende ausschließlich von Dyson empfohlene Ersatzakkus, um ihre Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Lade den neuen Akku vor dem Einsetzen vollständig auf. Dann kann es losgehen:

  1. 1

    Vorbereitung:

    Vergewissere dich, dass dein Dyson-Staubsauger ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.

  2. 2

    Entfernen des alten Akkus:

    Öffne das Gehäuse, um Zugang zum Akku zu erhalten. Normalerweise ist der Akku gut sichtbar und leicht zugänglich. Löse die Befestigungsschrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und ziehe den alten Akku vorsichtig nach unten und vom Gerät weg. Vergleiche den neuen Akku sicherheitshalber noch einmal mit dem alten, um sicherzustellen, dass es sich um das richtige Modell handelt. 

  3. 3

    Einsetzen des neuen Akkus:

    Platziere den aufgeladenen Akku an der entsprechenden Stelle im Gehäuse und sorge dafür, dass er sicher befestigt ist. Ziehe die Schrauben fest, um den Akku zu sichern.

  4. 4

    Funktionstest:

    Schalte den Staubsauger ein und überprüfe, ob er einwandfrei funktioniert. Lasse ihn für einige Minuten laufen, um sicherzustellen, dass der neue Akku ordnungsgemäß arbeitet.

Wichtige Tipps und Hinweise zum Akkuwechsel

Bevor du den Akku deines Dyson-Haushaltsgeräts selbst wechselst: Beachte die Garantiebedingungen, da der Austausch des Akkus unter Umständen die Garantie beeinträchtigen kann. Wenn du unsicher bist oder Probleme beim Akkuwechsel auftreten, kontaktiere am besten den Dyson-Kundendienst. Übrigens: Diese Anleitung kann dir auch helfen, Akkus anderer Staubsauger wie die von Bosch, Miele oder Siemens zu wechseln.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Article image
#Haushaltsgeräte#Staubsauger#Dyson

Staubsauger voll: So kannst du deinen Dyson entleeren

Hast du einen Dyson Staubsauger, brauchst du keine Staubsaugerbeutel. Aber wie kannst du deinen Dyson entleeren, wenn er voll ist?...

Article image
#Haushaltsgeräte#Staubsauger#Miele

Wenn der Staubsauger nicht mehr angeht: Praktische Lösungen

Dein Staubsauger geht plötzlich nicht mehr an? Keine Sorge: Bevor du einen neuen kaufst, kannst du grundlegende Einstellungen und...

Article image
#Haushaltsgeräte#Staubsauger#Dyson

Dyson-Filter reinigen: Wie es geht und was du beachten solltest

Ob Bosch, Miele oder Dyson: Durch das regelmäßige Reinigen des Filters kann die Saugleistung deines Staubsaugers aufrechterhalten...