Moderne Heißluftfritteuse in elegantem Schwarz steht auf einer Küchenarbeitsplatte mit stilvollem Hintergrund.

Ein Airfryer (geschützte Markenbezeichnung von Philips) ist eine moderne Form der Heißluftfritteuse, die Lebensmittel mit heißer Luft statt Öl gart. Durch diese Technik lassen sich knusprige Speisen mit deutlich weniger Fett zubereiten.

Zwar ist Airfryer ein Markenname, doch im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff inzwischen häufig auch als Synonym für Heißluftfritteusen verwendet – unabhängig vom Hersteller. Zur besseren Verständlichkeit greifen wir in diesem Text ebenfalls auf die Bezeichnung „Airfryer“ zurück.

Wie funktioniert ein Airfryer?

Der Airfryer nutzt ein leistungsstarkes Heißluftsystem, um Lebensmittel gleichmäßig zu garen. Dabei wird heiße Luft mit hoher Geschwindigkeit um das Gargut zirkuliert. Durch diesen Vorgang entsteht eine knusprige Oberfläche, ähnlich wie beim Frittieren mit Öl – jedoch mit deutlich weniger Fett.

Unterschied zwischen Airfryer und klassischer Heißluftfritteuse

Die Begriffe Airfryer und Heißluftfritteuse werden häufig synonym verwendet – und das ist grundsätzlich auch richtig. Denn beide Geräte arbeiten nach dem gleichen Prinzip: Sie garen Lebensmittel mithilfe von heißer Umluft und benötigen dabei kaum bis kein Öl.

Der eigentliche Unterschied liegt im Namen: „Airfryer“ ist eine geschützte Markenbezeichnung von Philips und bezeichnet deren Produktlinie von Heißluftfritteusen. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich der Begriff jedoch als gängige Bezeichnung für diese Geräteart insgesamt etabliert – ähnlich wie es bei Marken wie „Tempo“ oder „Tesa“ der Fall ist.

Warum ist der Airfryer eine gesunde Alternative?

Da beim Garen im Airfryer nur wenig oder gar kein Öl benötigt wird, sind die Speisen fettärmer als bei herkömmlichen Fritteusen. Das reduziert nicht nur die Kalorienaufnahme, sondern minimiert auch die Bildung gesundheitsschädlicher Stoffe, die beim Frittieren mit heißem Öl entstehen können. Zudem bleiben Nährstoffe und Aromen durch die gleichmäßige Erhitzung besser erhalten.

Was kann man mit einem Airfryer zubereiten?

Der Airfryer ist äußerst vielseitig und eignet sich für viele verschiedene Gerichte:

  • Pommes Frites und Snacks: Knusprige Pommes, Chicken Nuggets oder Frühlingsrollen gelingen ohne viel Fett.

  • Fleisch und Fisch: Hähnchenflügel, Steaks oder Lachs werden außen kross und innen saftig.

  • Gemüse: Von gerösteten Paprika über Süßkartoffelpommes bis hin zu Zucchini-Chips – Gemüse wird im Airfryer besonders aromatisch.

  • Backwaren: Muffins, Brownies oder sogar Brötchen können mit der Heißlufttechnologie gebacken werden.

  • Aufwärmen von Speisen: Pizza, Pommes oder andere bereits zubereitete Speisen lassen sich ohne Mikrowelle knusprig aufwärmen.

Wie schnell funktioniert der Airfryer?

Ein großer Vorteil des Airfryers ist die schnelle Zubereitung. Durch die effiziente Heißluftzirkulation erreicht das Gerät in wenigen Minuten die gewünschte Temperatur, sodass Vorheizen meist überflüssig ist. Je nach Gericht beträgt die Garzeit oft nur 10 bis 20 Minuten – deutlich schneller als im Backofen. Das macht den Airfryer ideal für die schnelle Küche im Alltag.

Ein Airfryer ist eine moderne, gesunde Alternative zur klassischen Fritteuse, da er Speisen mit Heißluft statt Öl zubereitet. Die vielseitige Anwendung macht ihn zu einem praktischen Küchengerät für die ganze Familie. Ob Pommes, Fleisch oder Gemüse – mit dem Airfryer lassen sich zahlreiche Gerichte fettarm und lecker zubereiten.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Haushaltsgeräte#Küchengeräte

Wieviel Watt sollte eine Heißluftfritteuse haben?

Heißluftfritteusen sind eine beliebte Alternative zur klassischen Fritteuse, da sie weniger Fett benötigen. Doch die Wattzahl spie...

Article image
#Haushaltsgeräte#Küchengeräte

Aufwärmen in der Heißluftfritteuse: So gelingt es perfekt

Die Heißluftfritteuse ist nicht nur zum Frittieren geeignet, sondern auch ideal, um Speisen aufzuwärmen. Durch die zirkulierende H...

Article image
#Haushaltsgeräte#Küchengeräte

Was kann man alles in der Heißluftfritteuse machen?

Die Heißluftfritteuse ist ein echtes Multitalent in der Küche. Sie ermöglicht es, eine Vielzahl von Speisen fettarm und knusprig z...