Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch und der Monitor vor ihm hat kein Signal.

Du schließt an deinem PC, Laptop oder Notebook einen Monitor an, doch kein Signal wird übertragen? Oftmals liegt das Problem an den Einstellungen des externen Bildschirms oder defekten Kabeln und Anschlüssen. Erfahre, wie du dem Fehler auf die Spur kommst und ihn eigenständig beheben kannst.

Nach dem Standby oder Hochfahren: Der Monitor hat kein Signal

Es kann immer mal vorkommen, dass ein Monitor nach dem Standby kein Signal hat – genauso beim Hochfahren. In der Regel lässt sich dieser Fehler leicht beheben: Trenne die Verbindung zwischen Computer und externem Bildschirm und warte ein paar Minuten ab, bevor du die Geräte wieder miteinander verbindest. Schließt du den Monitor danach erneut an, erkennt er oftmals wieder das Signal. Ist dies nicht der Fall, überprüfe seine Einstellungen. Möglicherweise verhindert die Wake-on-Digital-Einstellung (kurz: WOD), dass der Bildschirm aus dem Standby erwacht. Stelle die Option so ein, dass der Monitor den Standby-Modus beendet, sobald über einen Videoeingang ein gültiges Signal übermittelt wird.

Der zweite Monitor hat kein Signal: Was du tun kannst

Du hast einen externen Bildschirm an deinen PC angeschlossen, doch der Monitor zeigt kein Signal? Oftmals ist ein loses Kabel oder ein inaktiver Videoeingang der Auslöser. So gehst du bei der Ursachenforschung vor:

  • Kabel einstecken: Entferne das Kabel und stecke es erneut ein. War es nur lose, sollte der Bildschirm nun funktionieren. Erhält der Monitor immer noch kein Signal, ist das Kabel möglicherweise kaputt. Teste in dem Fall ein anderes Kabel, um einen Defekt auszuschließen.

  • Anschlüsse testen: Funktioniert das Kabel an einem anderen Gerät, ist möglicherweise der Anschluss defekt. Hat der Monitor kein Signal beim HDMI-Eingang, dann teste, ob du mit entsprechenden Kabeln andere Anschlüsse wie den DVI- oder VGA-Port verwenden kannst.

  • Monitor überprüfen: Stelle sicher, dass der externe Bildschirm funktioniert. Schließe ihn dafür an einem anderen Gerät, wie beispielsweise einer Spielekonsole an. Zeigt sich ein Signal, liegt der Fehler nicht am Monitor selbst.

  • Computer neu starten: Sind weder Kabel, Anschlüsse noch der Bildschirm defekt, kann es helfen, sowohl PC als auch Computer-Monitor neu zu starten.

Hilft das alles nicht, kann es sein, dass der PC oder Laptop den Monitor nicht erkennt, da Treiber von Computer-Komponenten wie der Grafikkarte veraltet sind. Aktualisiere diese und führe auch ein Update auf deinem Rechner durch, damit alles auf dem neuesten Stand ist. In der Regel kannst du mit diesen Schritten das Problem selbst lösen. Hat der Monitor trotz allem kein Signal, suche am besten den Rat von Fachpersonal.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Computer#Monitore

Was tun, wenn dein Monitor ständig an und aus geht?

Ein Monitor, der immer wieder an- und ausgeht, ist nicht nur störend, sondern kann auch den Arbeitsfluss erheblich beeinträchtigen...

Article image
#Computer#Monitore

Was tun, wenn der PC startet, aber kein Bild anzeigt?

Du hast deinen PC eingeschaltet, doch der Bildschirm bleibt schwarz? Keine Sorge – dieses Problem ist häufig und lässt sich in vie...

Article image
#Computer#Monitore

Fernseher als Monitor nutzen: So gelingt die Einrichtung und Anwendung

Du denkst darüber nach, deinen Fernseher als Monitor zu nutzen? Ob für Spiele, Filme oder Arbeit – die Verwendung eines Fernsehers...