Zwei Highend-Smartphones auf einem Tisch

Echte Hingucker: Im Highend-Bereich findest du die allerneueste Technik, hochwertige Materialien und besonders edle Designs. In diesem Überblick zeigten wir dir die von Testmagazinen und Rezensenten am besten bewerteten Highend-Smartphones auf eBay. Außerdem erklären wir, woran man ein Spitzen-Smartphone erkennt und welche Modelle im Test überzeugen.

Highend-Handys im Test: Wie urteilen die Fachmagazine?

Smartphones, die einen Verkaufspreis von rund 700 Euro überschreiten, werden der Highend-Klasse zugeordnet. Insbesondere Spitzen-Smartphones wie Samsungs Galaxy-Reihe oder das jährlich neue Apple iPhone werden regelmäßig in Vergleichstests geprüft und führen diese Tests oft an.

Die meisten Hersteller integrieren in ihren Flaggschiffen OLED-Displays, die aufgrund ihrer Bauweise deutlich höhere Kontraste bieten. Dies führt zu einer verbesserten Lesbarkeit und einer lebendigeren Darstellung von Farben, wodurch OLED-Smartphones in Bildschirmuntersuchungen oft bessere Bewertungen erhalten. Typisch für die Klasse sind auch sehr dünne Bildschirmränder. Dadurch wächst die Bildschirmgröße, ohne dass das Gerät selbst größer wird, was von Fachjournalisten positiv aufgenommen wird. Apropos Größe: Typische Highend-Smartphones setzen auf vergleichsweise große Displays.

Einen starken Fokus setzen sowohl die Tester als auch die Hersteller selbst auf die Kameraausstattung. Erstaunlicherweise erreichen die Kameras von High-End-Smartphones mittlerweile sogar ein Niveau, das dem von DSLR-Kameras nahekommt – und das in allen Lichtsituationen. Dies wird in Vergleichsfotos in Testberichten eindrucksvoll belegt.

Apple, Samsung, Huawei, Google und andere Hersteller zeigen auch bei der Auswahl der Chipsätze keine Schwächen. Stets kommen die schnellsten Prozessoren zum Einsatz, die auch anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung oder intensives Multitasking problemlos beherrschen. Selbst grafisch anspruchsvolle 3D-Spiele laufen auf allen High-End-Modellen ohne Einschränkungen.

Lediglich im Bereich des Akkus gibt es stärkere Unterschiede zwischen den Geräten, die sich in unterschiedlichen Testnoten niederschlagen. Die besten Modelle ermöglichen eine zweitägige, intensive Nutzung ohne Zwischenladung. Viele Geräte verfügen über Akkukapazitäten jenseits der 4000 mAh, mit Apple als Ausnahme. Bei Letzteren fällt die Akkulaufzeit durch das perfekt abgestimmte iOS-Betriebssystem und den sparsamen Prozessor dennoch sehr gut aus. Schade: Alle Hersteller in dieser Preisklasse verzichten auf austauschbare Akkus.

Handy-Kamera-Test: Welchen Vorteil bringen Mehrfachkameras?

Die inzwischen gängigen Kamerasysteme mit drei oder gar vier bis fünf Kameralinsen bieten für verschiedene Foto- und Videosituationen spezialisierte Sensoren und Linsen. So sind in der Highend-Klasse zum Beispiel Telephoto-Linsen mit enormen Zoomfähigkeiten gängig und typischerweise steht auch eine Ultrawide-Kamera für Panoramen zur Verfügung.

Langlebigkeit von Highend-Handys im Vergleich

Ein klarer Vorteil beim Kauf eines Smartphones der Highend-Klasse ist, dass die Technik auch Jahre später noch nicht altbacken wirkt. Damit eine langjährige Nutzung möglich ist, müssen die Hersteller aber auch die Geräte lange mit Software- und Sicherheitsupdates versorgen. Die Platzhirsche Apple und Samsung schneiden hier mit rund fünf Jahren vollem Support gut ab. Googles Pixel-Smartphones erhalten sogar noch längeren Support.

Die meisten Highend-Handys sind ziemlich robust gefertigt und bieten wasserdichte Gehäuse sowie relativ kratzfeste Displays. Trotzdem ist der Kauf einer Smartphone-Hülle ratsam, damit auch schwerere Stürze auf feste Oberflächen unbeschadet überstanden werden können.

Um die Reparierbarkeit und die Austauschbarkeit einzelner Komponenten steht es aktuell noch schlecht. Nach der Gewährleistungs- und Garantiezeit kann eine Reparatur teuer werden. Immerhin sind Akkus heute lange nicht so schnell von Abnutzungserscheinungen betroffen wie in vorhergehenden Smartphone-Generationen.

Modell
Fazit
Pro's
Con's
Test-magazine
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Smartphone#Kaufberatung

Klapphandy: Eine einfache Lösung für moderne Anforderungen

Ob aus praktischen Gründen oder aus dem Wunsch nach der Rückkehr zu simpleren Zeiten: Klapphandys finden wieder ihren Platz in den...

Article image
#Smartphone#Kaufberatung

Kinderhandys: Ein Leitfaden für Eltern

Da der Alltag heutzutage immer digitaler wird, sollten sich Eltern mit der Frage beschäftigen, ob und wann sie ihren Kindern ein M...

Article image
#Smartphone#Kaufberatung

Handys im Größenvergleich: Welche Größen und Modelle zu dir passen

Das Smartphone ist heutzutage ein ständiger Begleiter im Alltag. Da ist es mitunter nicht leicht, eine gute Balance aus Handlichke...