Frau entspannt auf der Couch und nutzt ihr Smartphone bei gedämpfter Beleuchtung.

Die Helligkeit deines Bildschirms hat einen großen Einfluss auf dein Seherlebnis und deine Augen. Egal, ob du Windows 10 oder 11, ein iPhone oder eine PS5 nutzt – mit den richtigen Einstellungen findest du das ideale Helligkeitsniveau. Erfahre, wie du die Helligkeit anpasst und welche Optionen du nutzen kannst.

Warum die Bildschirmhelligkeit wichtig ist

Die Helligkeit deines Bildschirms ist entscheidend für Komfort und Gesundheit. Eine zu helle Einstellung kann deine Augen belasten, während ein zu dunkler Bildschirm das Erkennen von Details erschwert. Besonders in Umgebungen mit wechselndem Licht, wie bei der Arbeit am Laptop oder beim Spielen auf der PS5, ist die richtige Anpassung wichtig.

Vorteile optimal eingestellter Bildschirmhelligkeit

  • Entlastung der Augen für ein angenehmeres Seherlebnis

  • Bessere Lesbarkeit von Texten und klarere Darstellung von Grafiken

  • Längere Akkulaufzeit und Energieeinsparung bei mobilen Geräten

Helligkeit am Bildschirm einstellen: Allgemeine Schritte

  1. 1

    Über die Systemeinstellungen:

    Die meisten Geräte bieten eine einfache Möglichkeit, die Helligkeit über die Einstellungen anzupassen. Hier ein Überblick:

  2. 2

    Direkt über die Tastatur:

    Viele Laptops, darunter HP Notebooks und Netbooks, verfügen über spezielle Tasten zur Anpassung der Helligkeit. Diese sind meist mit einem Sonnen- oder Lampensymbol gekennzeichnet. Halte einfach die „Fn“-Taste gedrückt und drücke die entsprechende Helligkeitstaste, um die Bildschirmhelligkeit schnell und unkompliziert zu regulieren.

  3. 3

    Automatische Anpassung aktivieren:

    Einige Geräte bieten eine automatische Anpassung basierend auf Umgebungslicht.

Helligkeit des Bildschirms einstellen auf Windows

Du kannst die Bildschirmhelligkeit über die Schnelleinstellungen anpassen. Klicke auf das Batteriesymbol in der Taskleiste und nutze den Helligkeitsregler. Viele Laptops mit Windows verfügen zudem über Funktionstasten, um die Helligkeit direkt anzupassen. Diese sind oft mit einem Sonnensymbol gekennzeichnet und erfordern das gleichzeitige Drücken der Fn-Taste.

Windows 11

In Windows 11 ist die Anpassung der Bildschirmhelligkeit intuitiv:

  1. Klicke auf „Start” und öffne die „Einstellungen”.

  2. Gehe zu „System > Anzeige”.

  3. Verwende den Regler unter „Helligkeit und Farbe”, um die gewünschte Helligkeit einzustellen.

Optional kannst du in den Anzeigeeinstellungen auch die automatische Anpassung aktivieren, falls dein Gerät über einen Helligkeitssensor verfügt. Diese Funktion passt die Helligkeit automatisch an die Umgebungsbeleuchtung an.

Windows 10

Die Vorgehensweise in Windows 10 ist ähnlich, unterscheidet sich jedoch leicht im Menüaufbau:

  1. Öffne „Start” und gehe zu „Einstellungen”.

  2. Wähle „System > Anzeige” aus.

  3. Passe die Helligkeit mit dem „Helligkeitsregler” an.

Zusätzliche Funktionen wie der Energiesparmodus ermöglichen es dir, die automatische Helligkeitsanpassung zu aktivieren und somit Energie zu sparen.

Bildschirmhelligkeit auf dem iPhone anpassen

Die Helligkeit deines iPhones lässt sich schnell und unkompliziert anpassen:

  1. Wische von der oberen rechten Ecke des Displays nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen.

  2. Schiebe den Helligkeitsregler nach oben oder unten, um die gewünschte Helligkeit einzustellen.

  3. Für eine dauerhafte Anpassung öffne „Einstellungen” und wähle „Anzeige & Helligkeit” aus.

Tipp:

Aktiviere den Nachtmodus, um deine Augen in dunklen Umgebungen zu schonen. Dieser reduziert blaues Licht und sorgt für ein angenehmeres Seherlebnis.

Bildschirmhelligkeit einstellen auf der PS5

Auch auf der PlayStation 5 kannst du die Helligkeit individuell einstellen, um dein Spielerlebnis zu optimieren:

  1. Öffne die Einstellungen und navigiere zu „Bildschirm und Video > HDR-Kalibrierung”.

  2. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Helligkeit präzise an deinen Monitor oder Fernseher anzupassen.

Häufige Probleme und ihre Lösungen

Bildschirmhelligkeit kann aus verschiedenen Gründen nicht optimal sein. Hier erfährst du, welche Probleme häufig auftreten und wie du sie mit einfachen Schritten beheben kannst.

Warum ist mein Bildschirm so dunkel? 

  • Energiesparmodus aktiv: Überprüfe, ob der Energiesparmodus eingeschaltet ist, und deaktiviere ihn, um die volle Helligkeit wiederherzustellen.

  • Automatische Helligkeit: Stelle sicher, dass die automatische Anpassung nicht versehentlich aktiviert ist. Du kannst diese Option in den Anzeigeeinstellungen deaktivieren.

Welche Taste regelt die Helligkeit?

Auf vielen Laptops befinden sich spezielle Tasten zur Helligkeitsanpassung, meist in der oberen Reihe. Sie sind in der Regel mit einem Sonnen- oder Lampensymbol gekennzeichnet. Halte die Fn-Taste gedrückt, um die Funktion zu aktivieren, falls erforderlich.

Die richtige Bildschirmhelligkeit ist der Schlüssel zu einem angenehmen und effizienten Arbeiten oder Spielen. Sie schont die Augen, verbessert die Sichtbarkeit und spart Energie. Egal ob du Windows, iPhone oder eine PS5 nutzt – die Anpassung der Helligkeit ist schnell erledigt und macht einen spürbaren Unterschied. Nutze die beschriebenen Tipps, um die Einstellungen optimal an deine Bedürfnisse anzupassen, und behebe gängige Probleme mit den beschriebenen Lösungen. So holst du das Beste aus deinem Gerät heraus.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Computer#Monitore

Was tun, wenn dein Monitor ständig an und aus geht?

Ein Monitor, der immer wieder an- und ausgeht, ist nicht nur störend, sondern kann auch den Arbeitsfluss erheblich beeinträchtigen...

Article image
#Computer#Monitore

Was tun, wenn der PC startet, aber kein Bild anzeigt?

Du hast deinen PC eingeschaltet, doch der Bildschirm bleibt schwarz? Keine Sorge – dieses Problem ist häufig und lässt sich in vie...

Article image
#Computer#Monitore

Fernseher als Monitor nutzen: So gelingt die Einrichtung und Anwendung

Du denkst darüber nach, deinen Fernseher als Monitor zu nutzen? Ob für Spiele, Filme oder Arbeit – die Verwendung eines Fernsehers...