Wir haben das Programm für verifizierte Rechteinhaber (VeRI) eingerichtet, damit die Inhaber von geistigen Eigentumsrechten entsprechende Angebote oder Produkte melden können, die gegen ihre geschützten Rechte verstoßen. Es liegt im Interesse von eBay sicherzustellen, dass Artikel, die Rechte verletzen, von der Website entfernt werden. Artikel dieser Art sind illegal und untergraben das Vertrauen unserer Käufer und Verkäufer.
Was besagt der Grundsatz?
Hier folgen einige unserer generellen Richtlinien und was Sie tun können:
Inhaber geistiger Eigentumsrechte
Nur die Inhaber geistiger Eigentumsrechte können eBay-Angebote melden, die gegen ihr Urheberrecht, ihre Markenrechte oder andere geistige Eigentumsrechte verstoßen. Verkäufer, die Rechteinhaber sind, können sich auf der Seite Melden von Verstößen gegen geistige Eigentumsrechte (VeRI) – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet über das VeRI-Programm informieren und Meldung erstatten.
Nicht der Rechteinhaber
Mitglieder, die nicht die Inhaber von betroffenen Eigentumsrechten sind, können das VeRI-Programm unterstützen – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet, indem sie die Rechteinhaber über mögliche Verstöße informieren und sie auffordern, mit uns in Kontakt zu treten. Einige Rechteinhaber, die am VeRI-Programm teilnehmen, haben eine Teilnehmer-Seite erstellt. Dort können eBay-Mitglieder mehr über die Produkte der Rechteinhaber und deren Rechtsposition erfahren. Nicht alle VeRI-Teilnehmer verfügen über eine solche Informationsseite. Sie finden diese Informationen aber auch auf unseren Seiten für VeRI-Teilnehmer – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet.
Wenn das Angebot oder Produkt eines Verkäufers entfernt wurde
Verkäufer, die glauben, dass ihr Angebot oder Produkt fälschlicherweise entfernt wurde, finden weitere Informationen unter Schutz von geistigem Eigentum bei eBay (VeRI) – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet.
Aktivitäten, die gegen den eBay-Grundsatz verstoßen, können die verschiedensten Maßnahmen zur Folge haben. Dazu gehören z.B. das Beenden oder Abbrechen von Angeboten durch eBay, schlechtere Positionen für alle Angebote des Verkäufers in den Suchergebnissen oder der Ausschluss der Angebote aus den Suchergebnissen. Auch eine schlechtere Verkäuferbewertung, Beschränkungen der Kauf- oder Verkaufsaktivitäten oder die Sperrung des eBay-Kontos sind möglich. Bereits bezahlte oder noch zu zahlende Gebühren für Angebote oder Konten, die Maßnahmen unsererseits erfordern, werden weder zurückerstattet noch anderweitig Ihrem eBay-Konto gutgeschrieben.
Tipp
Wenn Sie Hilfe zu eBay-Grundsatzverstößen benötigen, besuchen Sie unser Portal für Verkäufer-Anfragen. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu lösen.
Warum hat eBay diesen Grundsatz?
Dieser Grundsatz trägt dazu bei, dass eBay-Nutzer unserem Marktplatz vertrauen können und die gesetzlichen Bestimmungen einhalten.