Mehrere Angebote im Auktionsstil für identische Artikel sind möglich, jedoch gibt es hier gewisse Einschränkungen, und für Käufer ist jeweils nur ein Angebot ohne Gebote sichtbar. Sobald für das erste Auktionsangebot ein Gebot eingeht oder das Angebot endet, erscheint in den Suchergebnissen das nächste Angebot.
Was besagt der Grundsatz?
- Ein Verkäufer darf einen identischen Artikel nicht in mehreren gleichzeitig aktiven Festpreisangeboten anbieten. Das gilt für:
- das Einstellen identischer Artikel in verschiedenen Kategorien oder das Einstellen identischer Artikel unter Verwendung verschiedener Nutzernamen.
- das Einstellen von Angeboten, die sich nicht erheblich voneinander unterscheiden, z.B. wenn bei zwei Angeboten für einen identischen Artikel einem Angebot ein belangloser Bonusartikel hinzugefügt wird.
- Es sind bis zu 5 separate Festpreisangebote für identische Artikel zulässig, die für verschiedene Geräte passen, sofern für jedes Angebot eindeutig die Marke oder das Modell angegeben wird, für die/das der Artikel verwendet werden kann.
- Mehrere Festpreisangebote für identische generische Artikel oder Universalartikel, wie z.B. AA-Batterien, sind nicht zulässig. Für denselben Artikel können Angebote auf unterschiedlichen eBay-Websites erstellt werden. Jedoch sollten die internationalen Versandoptionen nicht dazu führen, dass die Suchergebnisse der einzelnen Websites durch die Angebote überladen und unübersichtlich werden.
- Zum Einstellen einer größeren Stückzahl eines identischen Artikels kann das eBay-Tool zum gebündelten Einstellen verwendet werden.
- Unter Beachtung der im Folgenden aufgeführten Richtlinien ist es zulässig, für einen identischen Artikel mehrere Angebote im Auktionsformat zu erstellen. Käufer sehen dabei aber immer nur eines dieser Angebote - und zwar so lange, bis das erste Gebot eingegangen ist oder das Angebot endet. Nach Eingang des ersten Gebots (oder dem Ende des Angebots) wird auf der Website das nächste dieser Angebote angezeigt.
- Identische Angebote im Auktionsstil sind erlaubt, wenn diese
- den gleichen Startpreis haben.
- den gleichen Mindestpreis haben.
- den gleichen Titel und die gleiche Artikel-Beschreibung haben.
- Verwenden Sie nicht die Sofort-Kaufen-Option.
Damit Ihre Angebote bei der Sortierreihenfolge Beste Ergebnisse die bestmögliche Position erreichen, sollten Sie die folgenden Regeln beachten:
- Nutzen Sie zum Einstellen identischer Artikel als Festpreisangebot das eBay-Tool zum gebündelten Einstellen.
- Stellen Sie Artikel mit Varianten bei Größe und Farbe in einem gemeinsamen Festpreisangebot mit Varianten ein.
- Wenn Sie Artikel haben, die für mehrere Fahrzeuge passen, verwenden Sie beim Einstellen unsere Fahrzeugverwendungsliste – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet (die Angaben zu den kompatiblen Fahrzeugen gehören nicht in die Artikelbezeichnung).
Voraussetzung für die Nutzung von eBay ist, dass dieser eBay-Grundsatz, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay und alle geltenden Gesetze befolgt und die Rechte Dritter geachtet werden. Wenn Aktivitäten diese Anforderungen nicht erfüllen, kann eBay in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den eBay-AGB geeignete Maßnahmen ergreifen. Unter Umständen sind diese Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen handeln: Entfernen von Angeboten oder anderen Inhalten, Verwarnungen, Beschränkungen von Aktivitäten oder Sperrung des eBay-Kontos.
Tipp
Wenn Sie Hilfe zu eBay-Grundsatzverstößen benötigen, besuchen Sie unser Portal für Verkäufer-Anfragen – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu lösen.
Warum hat eBay diesen Grundsatz?
Dieser Grundsatz sorgt dafür, dass Käufern auf unserer Website viele Optionen von einer größeren Zahl von Verkäufern angezeigt werden und nicht, dass ein einzelner Verkäufer die Suchergebnisse dominieren kann.