Im Rahmen der Zahlungsabwicklung bei eBay legen wir die verfügbaren Zahlungsoptionen für alle Verkäufer fest. Käufer können derzeit zwischen PayPal, Kreditkarte oder Debitkarte, Apple Pay (über die eBay-App auf dem iPhone/iPad und die mobile Website von eBay auf dem iPhone), Google Pay und in den meisten Kategorien Klarna Sofortüberweisung, Klarna Rechnung und Klarna Ratenkauf als Zahlungsmethode wählen. Als Verkäufer haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Barzahlung bei Abholung anzubieten. Weitere Zahlungsoptionen stehen nicht zur Verfügung.
Aktivitäten, die gegen den eBay-Grundsatz verstoßen, können die verschiedensten Maßnahmen zur Folge haben. Dazu gehören z.B. das Beenden oder Abbrechen von Angeboten durch eBay, schlechtere Positionen für alle Angebote des Verkäufers in den Suchergebnissen oder der Ausschluss der Angebote aus den Suchergebnissen. Auch eine schlechtere Verkäuferbewertung, Beschränkungen der Kauf- oder Verkaufsaktivitäten oder die Sperrung des eBay-Kontos sind möglich. Bereits bezahlte oder noch zu zahlende Gebühren für Angebote oder Konten, die Maßnahmen unsererseits erfordern, werden weder zurückerstattet noch anderweitig Ihrem eBay-Konto gutgeschrieben.
Tipp
Wenn Sie Hilfe zu eBay-Grundsatzverstößen benötigen, besuchen Sie unser Portal für Verkäufer-Anfragen – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu lösen.
Warum hat eBay diesen Grundsatz?
Dieser Grundsatz sorgt dafür, dass die verfügbaren Zahlungsmethoden einfach und sicher sind und sowohl Käufer als auch Verkäufer schützen.