
Ein Diamant und ein Brillant sind nicht dasselbe – doch oft werden die Begriffe verwechselt. Während ein Diamant eine Rohform eines Edelsteins beschreibt, handelt es sich beim Brillanten um eine spezielle Schliffart. Doch was genau bedeutet Brillant? Und was ist wertvoller? In diesem Artikel erfährst du alles über den Unterschied zwischen Diamanten und Brillanten.
Was sind Diamanten?
Ein Diamant ist ein natürlicher Edelstein, der aus reinem Kohlenstoff besteht und unter extremem Druck tief in der Erde entstanden ist. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Härte gilt er als das härteste bekannte Material. Diamanten werden in Minen gefördert oder können synthetisch hergestellt werden. Doch, wie sieht ein Diamant aus? Im Rohzustand wirkt ein Diamant meist matt und unscheinbar. Erst durch den richtigen Schliff entfaltet er seinen berühmten Glanz.
Was sind Brillanten?
Ein Brillant ist kein eigener Edelstein, sondern eine bestimmte Schliffart eines Diamanten. Damit ein Diamant als „Brillant“ bezeichnet werden darf, muss er einen speziellen Rundschliff mit mindestens 57 Facetten haben. Dieser Schliff wurde entwickelt, um das Licht optimal zu brechen und den maximalen Glanz zu erzeugen. Der Brillantschliff ist die beliebteste Form für Diamanten in Schmuckstücken, insbesondere in Verlobungsringen.
Expert*innen bestimmen die Echtheit und Qualität unter der Lupe oder mit einem Diamantprüfgerät. Hochwertige Brillanten besitzen zudem häufig eine Lasergravur mit Zertifikat, das Angaben zu Reinheit und Gewicht enthält.
Der Unterschied zwischen Diamant und Brillant
Der wichtigste Unterschied liegt also darin, dass ein Diamant das Ausgangsmaterial ist, während ein Brillant eine Verarbeitungsform des Diamanten darstellt. Ein Brillant ist immer ein Diamant, aber nicht jeder Diamant ist ein Brillant. Diamanten können auch in anderen Formen geschliffen werden, beispielsweise als Smaragd-, Herz- oder Prinzessschliff.
Was ist wertvoller: Diamant oder Brillant?
Der Wert eines Diamanten hängt von mehreren Faktoren ab, den sogenannten 4C:
- Carat (Gewicht)
- Clarity (Reinheit)
- Color (Farbe)
- Cut (Schliff)
Ein Brillant ist in der Regel wertvoller als ein ungeschliffener Diamant, da der Schliff den Glanz verstärkt und den Stein optisch aufwertet. Innerhalb der Brillanten gibt es jedoch Preisunterschiede, die von der Qualität der 4C abhängen.
Der Unterschied zwischen Diamant und Brillant liegt in der Verarbeitung: Ein Diamant ist der Rohstein, während ein Brillant eine spezielle Schliffart ist, die für maximalen Glanz sorgt. Brillanten sind in der Regel wertvoller als ungeschliffene Diamanten, da der Schliff die optische Wirkung erheblich verbessert. Wenn du nach einem funkelnden Schmuckstück suchst, ist ein Brillant eine ausgezeichnete Wahl.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |