Drei Designertaschen auf einem eleganten, hellgrünen Sofa: eine rote Tasche, eine beige Gucci-Tasche und eine rote YSL-Tasche aus Samt mit goldener Quaste.

Handtaschen sind mehr als nur praktische Accessoires. Sie sind stilvolle Begleiter und können eine lohnende Wertanlage sein. Doch welche Luxus-Handtaschen sind aktuell besonders gefragt und worauf solltest du achten? Hier erfährst du, in welche Tasche du in 2024 investieren solltest und mit welchen Tipps du die richtige Wahl triffst.

Welche Taschen waren 2024 im Trend?

Die Modewelt ist schnelllebig, doch einige Trends zeichnen sich klar ab. Im Jahr 2024 dominieren minimalistische Designs und hochwertige Materialien die Szene. So erfreuen sich Damentaschen aus nachhaltigen Materialien wie recyceltem Leder sowie Modelle in neutralen Farben wie Beige, Schwarz und Creme großer Beliebtheit. Auch vintage-inspirierte Designs, die den Retro-Chic der 90er-Jahre aufgreifen, sind im Kommen. Kleine Damentaschen wie Crossbody-Bags und elegante Clutches gelten weiterhin als vielseitige Allrounder, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet sind.

Welche Designer-Taschen lohnen sich als Investition?

Nicht jede Tasche eignet sich als Wertanlage. Daher sollten Investitionen in Luxus-Handtaschen gut überlegt sein. Mit langfristigen Wertsteigerungen kannst du in der Regel bei zeitlosen Modellen beliebter Designer-Marken rechnen. 2024 standen beispielsweise folgende Marken im Fokus:

  • Prada: Die ikonische Modemarke ist für ihre zeitlosen Designs und hochwertigen Materialien bekannt. Verschiedene Modelle eignen sich hervorragend als Wertanlage, darunter die Prada Galleria Saffiano Lux Tote. Besonders gefragt sind Farben wie Schwarz oder Beige, während limitierte Farben oder Sondereditionen zusätzlichen Sammlerwert haben.

  • Gucci: Die renommierte Modemarke steht für luxuriöse Handwerkskunst, ikonische Muster und unverwechselbare Designs. Exzellente Wertanlagen sind ikonische Modelle, wie die Gucci Jackie 1961 und die Gucci Marmont.

  • Bottega Veneta: Mit ihren geflochtenen Leder-Designs sind diese Taschen eine elegante Wahl für alle, die minimalistische Looks lieben.

  • Saint Laurent: Diese bekannte Marke besticht durch zeitlose Eleganz, verkörpert unter anderem in der ikonischen Sac de Jour. Die Tasche zeichnet sich durch ihr klassisches Design und ihre konstant hohe Nachfrage aus, was sie zu einer attraktiven Wahl als Investition macht.

  • Dolce & Gabbana: Kunstvoll gestaltete Modelle wie die Sicily Bag sind eine charmante und vielversprechende Wahl für Sammler*innen.

Alternativ: Auch Marken wie Goyard oder MCM, die nicht ganz so bekannt sind, können eine besonders smarte Wahl sein – vor allem, wenn du nach seltenen Modellen suchst.

Welche Taschen steigen im Wert?

Du möchtest in Designer-Taschen investieren? Dann aufgepasst: Denn der Wert einer Handtasche hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zu den wichtigsten gehören:

  • Limitierung: Taschen, die in limitierten Stückzahlen gefertigt werden, sind besonders begehrt und gelten als echte Sammlerstücke.

  • Zustand: Eine sorgfältig gepflegte Tasche bewahrt nicht nur ihren Wert, sondern kann diesen sogar steigern. Originalverpackungen und Zertifikate unterstreichen zusätzlich ihre Exklusivität.

  • Nachfrage: Klassiker, die von berühmten Persönlichkeiten getragen oder in der Popkultur gefeiert werden, erleben oft eine erhebliche Wertsteigerung.

Insgesamt gilt:

Beobachte den Markt und informiere dich über aktuelle Trends, um die besten Entscheidungen zu treffen. So bekommst du bald ein gutes Gefühl dafür, in welche Taschen du gewinnbringend investieren kannst. Zeitlose Modelle sind generell zu bevorzugen.

Worauf achten bei Handtaschen als Wertanlage?

Beim Kauf kommt es auf mehrere Aspekte an. Die Qualität steht dabei an besonders wichtiger Stelle: Hochwertige Materialien und eine exzellente Verarbeitung sind essenziell. Ebenso wichtig ist die Authentizität. Der Erwerb sollte ausschließlich bei vertrauenswürdigen Händlern erfolgen, um Fälschungen zu vermeiden. Zertifikate und Quittungen sind dabei unverzichtbar.

Damit die Tasche in gutem Zustand bleibt, ist außerdem die richtige Pflege entscheidend. Handtaschen sollten an einem trockenen, lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Spezielle Pflegeprodukte können helfen, das Material in einem makellosen Zustand zu erhalten.

Handtaschen als Wertanlage bieten dir die Möglichkeit, Stil und Gewinn zu kombinieren. Wenn du dich fragst, in welche Tasche du investieren solltest, galten zum Beispiel Designer-Modelle von Hermès, Saint Laurent und Dolce & Gabbana im Jahr 2024 als besonders lohnenswert. Achte auf Trends, Qualität und Pflege, um den Wert deiner Tasche langfristig zu sichern. Mit der richtigen Auswahl kannst du nicht nur deine Sammlung erweitern, sondern auch von einem potenziellen Wertzuwachs profitieren.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Taschen#Taschen Guide

So reinigst du deine Ledertasche richtig

Deine Echt-Leder-Handtasche ist ein wertvolles Accessoire, das bei richtiger Pflege über viele Jahre hinweg seinen eleganten Charm...

Article image
#Taschen#Taschen Guide

Ledertasche imprägnieren – oder nicht?

Eine Ledertasche ist ein zeitloses Accessoire, das bei richtiger Pflege jahrelang Freude bereitet. Doch wie schützt du sie effekti...

Article image
#Taschen#Taschen Guide

Wie trägt man eine Crossbody-Tasche?

Ob lässig im Casual-Look oder elegant kombiniert – kleine Crossbody-Taschen haben sich zu echten Favoriten der letzten Jahre entwi...