Hauptinhalt anzeigen

specialqu

Kontakt

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 09. Jul 2001

Alle Bewertungen (894)

enormousrot (385)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Alles Bestens, gerne wieder 🤗
softfairprice (1945)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
vosken_gmbh (35350)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Vielen Dank für Ihren Einkauf
fix-shop24 (12744)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Vielen Dank ! Ihr Fix-Shop24
willisat-de (163574)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
techpreis-shop (31038)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
1A eBayer: schnell und zuverlässig! Vielen Dank
Rezensionen (2)
B-WARE Sat Flat Antenna Digital Single LNB Satellite System 1 Participant 4K UHD
18. Mai 2024
Ware als B-Ware vollständig sowie technisch und optisch ohne Beanstandung in 1a Zustand. Hervorragender, sehr genauer und individueller Support bei de
Ware als B-Ware vollständig sowie technisch und optisch ohne Beanstandung in 1a Zustand. Hervorragender, sehr genauer und individueller Support bei der Installation. Die SAT-Schüssel selbst ist leicht und stabil zu installieren. Das Signal ist auch bei starkem Wind an der Küste stabil. Ich bin sehr zufrieden.
07. Apr 2010
Garmin eTrex Legend HCx Navigationssystem
Vorbei sind die Zeiten, als mit Karte und Kompass oder gar auf dem Wasser mit Versegelung und Sternen navigiert wurde. Der freundliche Begleiter im Auto als "Navi" ist heutzutage schon obligatorisch. Aufs Wasser wagt sich kaum ein Bootsbesitzer ohne ein GPS-Gerät zumindest als Backup. Nichts liegt näher, als für die Wanderungen und Fahrradtouren ebenfalls ein GPS-Gerät zu benutzen. Alleine schon um zuverlässig die Tour-Informationen über die Streckenlänge und Dauer der Tour zu erhalten. Auf der Suche nach einem Gerät im sehr guten Kosten-Nutzen-Verhältnis wurde ich auf die Garmin- und Magellangeräte aufmerksam. Sowohl die eTrex- wie auch die GPSMAP60-Serie erregten meine Aufmerksamkeit. Entschlossen habe ich mich für das kleinere eTrex. Das GPSMAP60 bietet zwar etwas größeren Display ist aber durch die Antenne und die Steuerungsknöpfe an der Unterseite recht klobig. Das eTrex erinnert eher an ein Handy. Ein wesentlicher Vorteil des eTrex sind die seitlich angebrachten Steuerungsknöpfe die eine bequeme "Einhand-Bedienung" ermöglichen. Die Investition in das üblicherweise etwas teurere Model mit dem Zusatz "x", also "HCx" ist nach meinem ermessen aus zwei Gründen lohnenswert. Zum einem gestattet der neue GPS-Empfänger auch im dichten Wald, Schluchten und natürlich auch unter der heimischen Betondecke einen ausgezeichneten Satelitenempfang. Zum anderen bringt der empfindsame GPS-Empfänger eine Stromersparnis mit und somit eine längere Nutzungsdauer der Akkus. Der eTrex Legend wird von mir mit 2300mA oder 2700mA-Akkus betrieben. Bei einer Nutzungsdauer von ca. 2 Stunden am Tag, konnten die Akkus ca. 10 Tage genutzt werden. Hier liegt auch der Vorteil des Garmin gegenüber Magellan-Geräten: herkömliche AA-Akkus im Garmin gestatten einen unkomplizierten Akku-Wechsel ohne auf Spezialakkus zurückgreifen zu müssen. Ein weiterer Vorteil des HCx und für mich ein absolutes "Muss" ist der MiniSD-Slot zur Speichererweiterung. Mit insgesamt 8 GB habe ich 10 Verzeichnise mit unterschiedlichen Karten angelegt. Zwar akzeptiert das Gerät nur eine Karte, die in dem Garmin-Verzeichnis abgelegt werden, aber durch blosse Umbenennung der Verzeichnise spare ich die Zeit für zeitraubende Kartentransfers. Als Kartenmaterial nutze ich die vielfältigen und kostenlosen Angebote des "Open Street Map"-Projektes (OSM). Aufgrund der Einbindung der Nutzer in die Pflege der Karten, sind diese äußerst aktuell und für sämtliche Nutzungsbedürfnisse zugeschnitten: Autorouting-, Fahrrad-, Wander- und sogar Seekarten sind verfügbar. Anschauen lohnt! Lobenswert ist ebenfalls der USB-Anschluß, der sowohl eine standardmässige Verbindung zum PC wie auch eine externe Stromversorgung gestattet (das war nicht immer selbstverständlich bei Garmin). Erwähnt werden muss ebenfalls die beigelgte Garmin-Software, die auch das Handling mit OSM-Karten erlaubt. Zusammenfassend denke ich, dass die eTrex HCx-Serie aufgrund der kompakten Abmessungen, der langen Funktionsdauer der Akkus sowie des stoss- und wassergeschützten Gehäuses für den ambitionierten Wanderer und Ausdauersportler im Outdoorbereich bestens geignet ist. Für die Anfahrt mit dem Auto kann das Gerät auch als Navi, allerdings ohne den Bedienungskomfort von echten Autonavigationsgeräten, genutzt werden. Das eTrex HCx scheint sich zu einem wahren "Wald- und Wiesen"-Gerät zu entwickeln. Somit ist das Internet voll von zusätzlichen Informationen und Tipps.
43 von 45 finden das hilfreich