Info
Alle Bewertungen (627)
- elektriese_eu (174139)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- dia-scheiben (37235)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- technicalaim (41025)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- redstar24_de (27927)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- midgard-handel (307576)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- sensecore (138432)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
Rezensionen (7)

02. Jun 2017
Statt 400 kV bestenfalls 25 kV
Dieser HV-Arc generator wird mit 400 kV angepriesen, eine Spannung die ihn schon aufgrund seiner Abmessungen förmlich zerreissen würde. Echte 400 kV würden ca. 40 cm Arcs / Blitze ergeben. Mit viel Glück werden 25 mm erreicht, das entspricht dann einer wahren Spannung von ca. 25 kV. Wenn die Elektroden zu weit entfernt sind, ist das Risiko groß, das das Modul innen druchschlägt und damit defekt ist! Mehr als 20 mm sollte man daher nicht gehen!
Ansonsten knallen die Dinger ganz gut - vor allem von der Lautstärke her sind über 100 db locker drin. Es zieht im Betrieb mit einer Li-ion Zelle bei 4 V etwa 2,5 - 3 A, man sollte also schon ordentliche Li-ion Zellen o.ä. als Speisung verwenden.

08. Mär 2018
Gute Genauigkeit und sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis!
1 von 1 finden das hilfreich Ein tolles, handliches kleines Gerät. Alle Messbereich sind erstaunlich genau für den relativ günstigen Preis. Der Spannungsbereich in AC und DC ist sehr akkurat - gegengetestet mit einem sehr genauen Fluke 189. Auch der Strombereich, insbes. im Niederstrombereich in AC und DC ist sehr akkurat und mit einer Auflösung von 1mA fast schon eine Leckstromzange. Habe den Strombereich von 1mA bis zu 20A akkurat getestet - der max. Fehler lag bei 1,5%, i.d.R. aber unter 1%. Gerade im Leckstrombereich von wenigen mA fast 100% Treffer.
Vom internen Aufbau her darf man natürlich nicht die Qualität von Fluke, Agilent etc. erwarten, aber es erfüllt völlig die Erwarungen.

10. Feb 2021
Gutes Preis/Leistungsverhältnis, Qualität o.k.
Für den Preis gute und solide qualität, wir sind zufrieden :-)