Hauptinhalt anzeigen

ravebenni

Kontakt

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 04. Okt 2001

Alle Bewertungen (215)

schneeflockeblau (212)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Schnelle Zahlung, gerne wieder!
rema-parts (19058)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Sofort bezahlt und gerne wieder!
henu28 (803)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Alles Gut
henu28 (803)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Alles Gut
dmkommwieder (590)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Alles gut und gerne wieder ... !
dmkommwieder (590)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Alles gut und gerne wieder ... !
Rezensionen (4)
20. Mär 2006
Fußball in der Nachkriegszeit
Normalerweise lese ich nicht mehr als ein Buch pro Jahr aber da ich "Das Wunder von Bern" im Deutschunterricht brauchte habe ich es mir dann hier bei ebay gekauft. Das Buch zum gleichnahmigen Film spielt im Jahr 1954 und ist ein Roman über Matthias Lubanski der leidenschaftlicher Fan vom Nationalspieler Helmut Rahn ist. Sein Vater Richard kommt nach 12 Jahren aus russischer Kriegsgefangenschaft nach Hause und ist dort ein Fremder, wodurch sich Spannungen in der Familie aufbauen. Das Buch beschreibt, neben der Geschichte von Matthias, den Anbruch einer neuen Zeit in dem Jahr wo Deutschland Fußball Weltmeister wird. Zu Anfang fand ich das Buch recht Langweilig, der Autor beschreibt viele Szenen sehr detailiert und ausgeschmückt. Diese Schreibweise setzt sich im gesamten Buch fort. Später wird es doch recht interessant wenn wahre Begebenheiten mit der fiktiven Geschichte vermischt werden. Es ist natürlich nicht mit Büchern wie "Illuminati" (Dan Brown) zu vergleichen, denn das war das letzte Buch was ich davor gelesen hatte. Ich habe allerdings nicht den Film gesehen daher kann ich es daher nicht damit Vergleichen. Das das Buch nach dem Drehbuch geschrieben ist gefällt mit nicht so gut, es wird dadurch für mich wie ein nacherzählter Film. Auf den letzten Seiten ist eine kleine Chronik zu den damaligen Nationalspielern, eine Chronik zur Weltmeisterschaft sowie ein Interview mit dem Drehbuchautor Sönke Wortmann zu finden. Ich persönlich bewerte dieses Buch als Durchschnittlich da ich kein großer Fußball Fan bin. Allerdings geht es im Buch hauptsächlich um die Geschichte von Matthias in der Fußball eine große Rolle Spielt. "Das Wunder von Bern" ca. 300 Seiten; Christof Siemes KiWi Verlag
2 von 3 finden das hilfreich
27. Mai 2006
Helge Schneider live, aber ohne Helge
Als ich das Wusical das erste mal gesehen hab hat es schon etwas gedauert bis ich wirklich Lachen konnte. Es hat mich dann aber genauso begeistert wie alle anderen Sachen von Helge Schneider. Ich denke das Helge mit seinem Theaterstück ohne ihn im Mittelpunkt den Zuschauern etwas neues bieten will, was aber mindestens genauso witzig ist wie Helge alleine. Ich finde diese zweistündige Aufführung aus dem Schauspielhaus Bochum einfach Spitze. Für das Wusical gilt natürlich auch: Wer kein Helge Fan ist soll die Finger davon lassen!
2 von 2 finden das hilfreich
26. Mär 2006
Fast eine "Best Of"
Die Platte ist fast eine "Best of Grönemeyer", das fand ich jedenfalls so als ich sie zum ersten mal gehört habe. Als Fan hab ich Sie in Vinyl im Schrank stehen. Obwohl das Album über 20 Jahre alt ist sind einige Lieder immernoch aktuell, z.B. "Amerika" Auch für die jenigen die die neueren Liedern von Herbert nicht so sehr mögen sicher eine aufregende Platte. Ich mag die neueren Lieder aber etwas mehr daher einen Punkt abzug.
2 von 4 finden das hilfreich