Hauptinhalt anzeigen

omega-mann

Kontakt

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 01. Apr 1999
Rezensionen (2)
11. Sep 2006
Denzel Washingtons 1. Oskar ( BESTER NEBENDARSTELLER )
Filme über den amerikanischen Bürgerkrieg gibt es viele. Aber nur wenige schaffen es, die Grausamkeit und den Wahnsinn eines Krieges so darzustellen. Nach einer verlorenen Schlacht der Nordstaatler, wir der junge Robert Gould Shaw ( Matthew Broderick ) zum Colonel ernannt, und sein Freund aus Jugendtagen, Forbes ( Cary Elwes ) zum Major. Allerdings besteht sein Regiment aus Männern ganz besonderer Art. Farbige ! Alles ehemalige Sklaven oder in den Nordstaaten lebende Männer, die sich zum dienst freiwillig gemeldet haben, um für die Befreiung der Sklaven im Süden mitzukämpfen. Unter ihnen, Rollins ( Morgan Freeman )und Trip ( Denzel Washington ). Unterschiedlicher wie diese beiden Männer es sind geht es kaum. Und so müssen sich die Männer des 54. Massachusetts Regimentes nicht nur zusammenraufen, sondern haben auch mit Rassismus innerhalb der Nordstaatentruppen zu kämpfen. Dieser geht auch nicht an Colonel Shaw vorbei. Immer wieder wird sein Regiment benachteiligt. Erst sollen sie weniger Sold bekommen weil sie "schwarz" sind, dann gibt es vom Quartiermeister keine Schuhe und Uniformen. Um alles muss er betteln und kämpfen. Als sie dann endlich aufbrechen, werden ihnen nur niedrige Arbeiten zugeteilt. Oder sie werden zu Zerstörungen und Plünderungen gezwungen. Und die Unzufriedenheit innerhalb der Truppe steigt an. Trip legt mit seinen Kameraden an, weil diese sich zu sehr nach den Richtlinien des "weißen Mannes" halten. Rollins hingegen möchte beweisen, das "Schwarze" ebenso viel wert sind, wie die "weißen Jungs". Als das 54.te in ein Gefecht gerät, und dieses erfolgreich übersteht, verlangt Shaw von seinem Oberbefehlshaber den Angriff auf Fort Wagner zu befehligen. Der Film basiert auf der wahren Geschichte des 54. Infrantieregimentes, und auf die Briefe des Colonel Robert Gould Shaw, der ganze 23 Jahre alt geworden ist. Matthew Broderick passt hervorragend in die Rolle des Colonels. Morgan Freeman, der den erfahrenen Rollins spielt und Denzel Washington, der für diese Rolle seinen 1. Oskar ( BESTER NEBENDARSTELLER ) erhielt, verleihen ihren Charakteren das gewisse "Etwas". Der Soundtrack von James Horner tut sein übriges dazu, um aus diesem Film etwas Unvergessliches zu machen. Szenen wie diese, als die Freiwilligen des neuen Regimentes in ihren teils zerlumpten Sachen, teils barfuß, über den Exerziersplatz gehen; wie der irische Ausbilder die Männer drillt und den Kopf darüber schüttelt, das ein Großteil der Leute nicht mal weiß wo links und rechts ist; wie Trip ausgepeitscht wird, weil er auf der Suche nach Schuhen war; die Hilflosigkeit des Colonels; und wie aus diesem zerlumpten Haufen eine uniformierte Einheit wird, deren größter Einsatz auch ihr letzter ist, gehen unter die Haut.
4 von 4 finden das hilfreich
03. Jun 2006
Robin Hood + Peter Ustinov
Wer den Namen Robin Hood hört, denkt an Errol Flinn, Kevin Costner, Michael Pread und Jason Connery. Aber Dineys Robin Hood übertrifft alle. Er ist ein Fuchs. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Mit seinem Kumpel Little John ( ein dicker gemütlicher Bär ), bringt er die Leute des Sheriffs von Nottingham ( Sheriff ein Wolf, seine Gehilfen Wiesel und bekloppte Geier ) um den Verstand. Die beiden rauben dem bösen Prinzen John, ( ein junger Löwe, mehr als genial SIR PETER USTINOV als Synchronsprecher )der den Trohn seines Bruders an sich reißen will alles, auch das letzte Hemd. Nebenbei verliebt sich Robin noch ( wie bei den Menschenverfilmungen ), und alles hat ein Happy End, als König Richard Löwenherz, von seinem Kreuzzzug zurückkehrt. Ein Spaß für die ganze Familie. Gesangseinlagen, viel Humor, eine Priese Spannung und Abenteuer, garniert mit einer kleinen Lovestory. Und der Barde der die Story erzählt, Allan von Dale ein edler Gockel, wurde in der deutschen Synchro von Reinhard Mey gesprochen und logischerweise auch "gesungen". Also wer ihn noch nocht kennt, hat echt etwas verpasst.
3 von 3 finden das hilfreich