Hauptinhalt anzeigen

faulpelz_2007

Kontakt

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 29. Aug 2007

Alle Bewertungen (275)

schutzfolienprofi-de (124273)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
++++++schutzfolienprofi-de sagt danke+++++++
autoteile-augustin (122526)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Problemlose Abwicklung, vielen Dank und Gruß. Augustin Group
trendforce (34460)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
✅ Danke für ihre Bestellung bei trendforce.de | Top Ebay'er! ⭐⭐⭐⭐⭐ für Sie! :)
dualsim (278305)- Bewertung vom Käufer.
Letztes Jahr
Bestätigter Kauf
Bin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
koka.shop (768840)- Bewertung vom Käufer.
Letztes Jahr
Bestätigter Kauf
prompte Bezahlung, geschätzter Kunde ---- KOKA.de sagt Danke
pixel-company (215974)- Bewertung vom Käufer.
Letztes Jahr
Bestätigter Kauf
Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
Rezensionen (1)
Lithium Batterie Pack Power Bank USB Ladegerät Starthilfe Gerät KFZ Motorrad
22. Mai 2016
Hält die Versprechungen ein
Ich hab nur nen recht alten 1,2l Corsa B. Letztens war die Batterie, die wohl doch allmählich den Geist aufgeben wird, nur noch bei 10V, also praktisch leer/tiefentladen. Mit dem schwarzen Zauberkasten ist er soweit ganz gut angesprungen, allerdings hat der Anlasser sich schon etwas schwerer getan weshalb ich mich, wenn es wirklich kalt wäre und das Öl zäher ist nicht unbedingt darauf verlassen will dass alles klappen wird; damals hatten wir locker 10° oder so über null. Genau genommen hab ich das Auto an dem Tag mit dem Gerät 2x gestartet, einmal zu Hause und dann wieder am Baumarkt; mit warmem Motor war der Start wesentliich flüssiger.... Sicher ein gutes Gerät, wenn ein Auto gerade nicht mehr anspringen will und man mit wenig Aufwand fremdstarten will, ich würde es wieder kaufen weil ich glaube dass in alles Situationen wo bisher Autos wegen zu schwacher Batterie nicht anspringen wollten es ausgereicht hätte; oft dreht in so Fällen ja der Anlasser; nur halt nicht schnell genug. Man sollte auch bedenken, dass diese Lithium Starthilfeakkus bei niedrigen Temperaturen weniger Leistung bringen; dementsprechend macht es im Winter wenig Sinn sie im Auto zu lagern sondern eher in der Wohnung. Beim aufladen ist es auch nicht explodiert oder warm geworden; das war eigentlich mein Hauptbedenken.