Hauptinhalt anzeigen

dwrholzwurm

50 Artikel verkauft
1 Follower
Kontakt

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 31. Jul 2001

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
--
Lieferzeit
5.0
Kommunikation
5.0

Alle Bewertungen (1.745)

e***d (806)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Schnelle Lieferung und einwandfreie Ware! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
coolgadget_de (972862)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
alphanatura24 (34308)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
galaxy-fahrrad-discounter (194090)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
pts-onlineshop (20844)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Schnelle Überweisung !! Netter Kontakt , empfehlenswert DANKE !!!
werkstatt-produkte (189072)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
werkstatt-produkte_de sagt danke, bewerten Sie uns auch positiv wir freuen uns
Rezensionen (2)
Sensorschalter Berührungsschalter 230V max 500Watt Touch Sensor
26. Jun 2016
Tut was es soll
Etwas misstrauisch bezüglich der in den verschiedenen Shops erhältlichen Elektronik, entschied ich mich dennoch für diese Touchsteuerung. Der erste Qualitätseindruck ist recht ordentlich. Die Netzanschlußkabel kann man abnehmen. Und wie es auch sein soll, sind die Leitungsenden ordentlich in Arderendhülsen gepackt. (Schon mehrmals anders gesehen) Die Empfindlichkeit kann man gut verstellen, wobei anzumerken ist das nur der Schwellwert verändert werden kann. Man kann hierbei nicht den Eingebauten Zustand als Standart kalibrieren. Aber dennoch funktioniert alles einwandfrei. Zu beachten ist, das das Netzteil im Betrieb auch ausgeschaltet recht warm wird. Zur Halbarkeit kann ich keine Angaben machen - die folgt in ein par Jahren ;-) - so hoffe ich. Wenn dies dann auch noch passt, dann hat man mit diesem Gerät eine ganz brauchbare Einzelsteuerung erhalten ohne das man viel Hintergrundwissen einsetzen muß. Für anspruchsvollere Projekte empfehle ich allerdings eine Arduino- oder Raspbery Pi Lösung
Bosch GHO 26-82 Professional Elektro Handhobel Hobel 710 Watt Elektrohobel
22. Mär 2019
Solide Werkstattmaschine, mit praktischen Details - weniger gut für den Bau
Zunächst möchte ich erst einmal sagen, das ich von meiner täglichen Arbeit als Tischler gewohnt bin mit relativ gutem Werkzeug zu arbeiten (Festool, Makita, Hilti). Daher möchte ich meine Bewertung an dieser Stelle relativiert sehen. Wenn ich meckere, dann auf, für Heimwerker hohem Niveau. Äußerer Eindruck Der äußere Eindruck ist erst einmal relativ solide. Bis auf den Spanfangsack, wo sich etliche Fäden aus dem inneren im Reißverschluß verfangen können, ist der Hobel gut verarbeitet. Einzig die aus scheiben zusammengesetzte Hobelwelle stellt mich vor ein ein par Fragezeichen. Aber wenns funktioniert - warum nicht. Bedienung: Positiv fällt auf, daß das Gerät von Rechts- und Linkshändern zu bedienen ist. Auch wenn man das Gerät in ungewöhnlichen Positionen halten muss, lässt sich die Fehlbedienungssperre relativ einfach lösen, da diese in 2 Richtungen deaktivierbar ist. Was mir Bosch- typisch sehr gefällt ist auch der Standfuß, der automatisch aus und einklappt. Dies ist sehr praktisch, wenn man das Gerät auf eine plane Fläche aufstellen will. So sind immer die Messer geschützt. Was mir ebenso gut gefällt, ist die Möglichkeit die Späne wahlweise rechts oder links auszuwerfen. Man beachte jedoch, das man den Mechanismus erst verstellen sollte, wenn der Spanauswurf sauber ist, da ansonsten Späne die Verstellung erschweren können. Es ist auch Positiv anzumerken, das man die Spandicke gut während des Hobelns Verändern kann, sodaß man auch auslaufende Hobelarbeiten durchführen kann. Dazu hat man auch eine große gut ablesbare Anzeige der Spandicke. Was mir nicht so gefällt ist die beschränkte Möglichkeit Fälze zu hobeln. Aber die geringe Falztiefe ist ja schon der Artikelbeschreibung zu entnehmen und in dieser Preisklasse ja durchaus üblich. Mit der Motorleistung kann man schon arbeiten - man darf aber auch keine Wunder erwarten. Was mir auch negativ auffiel, ist, daß mir beim hobeln der Spanauswurf regelmäßig verstopfte, obwohl der Hobel frei blies und nicht in den Fangsack. Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich jede Menge weiches feuchtes Holz (am Bau) gehobelt habe. Bei trockenem Holz dürfte sich dies deutlich besser gestalten. Mitgeliefert wird ein Spanfangsack, der allerdings nicht zu viel Material aufnimmt. Aber solch ein Teil ist naturgemäß nur eine Notlösung. Besser nimmt man eine mobile Absaugung. Fazit: Zu diesem Preis ist der Hobel eine gute Wahl um Werkstattarbeiten zu verrichten. Er macht was er soll und hat einige praktische Details. Um auf der Baustelle schnell große Mengen Späne abzunehmen würde ich allerdings andere Hobel einsetzen.
1 von 1 finden das hilfreich