Hauptinhalt anzeigen

drjoldmann

889 Artikel verkauft
1 Follower
Kontakt

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 09. Dez 2003

Alle Bewertungen (2.230)

koalameuschen_9 (300)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Alles Prima....vielen Dank
mein-ohrstecker (5661)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Schnelle Abwicklung, prompte Zahlung! Mein-Ohrstecker sagt Danke!
momoxfashion (910658)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Toller Käufer! momox fashion - Deutschlands Nr. 1 Second-Hand-Shop sagt Danke.
shop-buko (18169)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
kaelmo-27 (2545)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Danke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
kaelmo-27 (2545)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
Rezensionen (5)
03. Mär 2008
die kleine kompakte für Freizeit und Hobby
Nach meinen Erfahrungen mit diversen Digital-Kameras von HP und JENOPTIK reizte mich vorrangig bei der R5 das große Zoom von 28-200 mm, völlig neu bei so einer kleinen Kamera.Hervorragend auch die Aufnahmen im Macro-Bereich.Viele Einstellfunktionen für Autofokus und Belichtung können vorprogrammiert und per Kopfdruck bei Bedarf abgerufen werden.Die Menue-Führung ist logisch und einfach.Die Entzerrung von schräg fotografierten Tafeln und Plakatflächen ist sehr gut, ebenso wie die Möglichkeit von Serienaufnahmen.Der Akku hat eine lange Standzeit, ca. 240 Fotos mit einer Ladung. Negativ empfinde ich die lichtschwache Optik.Bei schlechten Lichtverhältnissen sind brauchbare Fotos fast unmöglich.Auch ruckelt bei Videoaufnahmen das Tele recht stark,das kann auch die Verwackelungs-Korrektur nicht ausgleichen. Alles in allem muß man aber fairerweise sagen, stimmt das Verhältnis vom Preis zur Leistung.Bei einem Einsatz von € 150-180 kann ich nicht die Optik einer Spiegelreflex-Kamera erwarten, die um ein vielfaches teurer ist. Die R5 genügt den Ansprüchen eines Hobby-Fotografen wie mir und ist zu meinem täglichen Begleiter geworden, im Urlaub wie auf dem Sportplatz.
2 von 2 finden das hilfreich
03. Apr 2010
gutes Navi mit vielen Funktionen zu einem guten Preis
Mein nunmehr 3. Navi ist wieder eins von Navigon, nämlich ein 2150max mit Bluetooth Freisprecheinrichtung. Das Gerät habe ich Anfang 2010 gekauft und es auf einigen Reisen, auch ins Ausland getestet und dabei überwiegend positive Erfahrungen machen können. -Das Design ist ansprechend, das Display mit 4.3" ausreichend übersichtlich, der Display-Kontrast ist hoch (variiert sogar zwischen Tages- und Nachtlicht), die Menüführung ist klar und die Akkuleistung von ca. 3.5 Std. ausreichend gut.Im Ladekabel (Länge 1.50 m) integriert ist die TMC-Antenne,sodaß es keinen Kabelsalat vor der Frontscheibe gibt. Die umfangreiche Software (EU Q1 2010) hat eine Abdeckung von 42 europ.Ländern, die Kartendarstellung ist übersichtlich, die Anzeigen der Fahrempfehlungen sind präzise und gut.Es gibt 4 verschiedene Routenempfehlungen mit sehr schneller Routenberechnung.Fahrspurassistent und plastische Darstellung der Beschilderungen (Reality View Pro)sind deutlich verbessert gegenüber der älteren Software.Neben der Angabe von ca.2 Mio. Sonderzielen (POIs)gibt es einen Staumelder und einen Tempo / Blitzwarner.Empfang und Auswertung von Staumeldungen erfolgen erfreulich schnell,Straßen werden namntlich benannt.Selbst bei Tunneldurchfahrten werden optische und akustische Zielführung nicht unterbrochen. Auch gibt es die Möglichkeit, Fahrtenbuch zu führen, wie auch Outlook-Kontakte/Telefonbuch auf das Navi zu überspielen.Handy-Telefongespräche werden per Bluetooth über das Navi geführt, ohne das Handy selbst dabei zu berühren. - Persönlich als nicht gelungen empfinde ich die Klavierlack-Oberfläche des Navi-Rahmens, die bei seitlicher Sonneneinstrahlung den Bildkontrast des Displays störend beeinflußt. Zusammenfassend konnte ich feststellen, daß sich das Navigon 2150max mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von € 250.- durchaus nicht hinter den sogen. Profigeräten mit Preisen um € 1100-2000.- verstecken muß. Wer auf Multimedia-Schnickschnack verzichten kann, aber ein zuverlässiges Navi mit Freisprech-Einrichtung im Auto haben möchte, der ist mit dem Gerät gut bedient und wird in dieser Preisklasse wohl kaum ein vergleichbares Navi am Markt finden.
14 von 14 finden das hilfreich
03. Mär 2008
die kleine kompakte für Freizeit und Hobby
Nach meinen Erfahrungen mit diversen Digital-Kameras von HP und JENOPTIK reizte mich vorrangig bei der R5 das große Zoom von 28-200 mm, völlig neu bei so einer kleinen Kamera.Hervorragend auch die Aufnahmen im Macro-Bereich.Viele Einstellfunktionen für Autofokus und Belichtung können vorprogrammiert und per Kopfdruck bei Bedarf abgerufen werden.Die Menue-Führung ist logisch und einfach.Die Entzerrung von schräg fotografierten Tafeln und Plakatflächen ist sehr gut, ebenso wie die Möglichkeit von Serienaufnahmen.Der Akku hat eine lange Standzeit, ca. 240 Fotos mit einer Ladung. Negativ empfinde ich die lichtschwache Optik.Bei schlechten Lichtverhältnissen sind brauchbare Fotos fast unmöglich.Auch ruckelt bei Videoaufnahmen das Tele recht stark,das kann auch die Verwackelungs-Korrektur nicht ausgleichen. Alles in allem muß man aber fairerweise sagen, stimmt das Verhältnis vom Preis zur Leistung.Bei einem Einsatz von € 150-180 kann ich nicht die Optik einer Spiegelreflex-Kamera erwarten, die um ein vielfaches teurer ist. Die R5 genügt den Ansprüchen eines Hobby-Fotografen wie mir und ist zu meinem täglichen Begleiter geworden, im Urlaub wie auf dem Sportplatz.
2 von 2 finden das hilfreich