Hauptinhalt anzeigen

crazyteufel

Kontakt

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 29. Apr 2007

Alle Bewertungen (464)

sebakn-7154 (311)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Alles bestens!
horror-ozzy (743)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
netter Kontakt , danke
rumneys (2431)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Alles Bestens ! Perfekte Abwicklung !
wefixmac15 (27401)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
GOOD BUYER! THANK YOU VERY MUCH! WELCOME TO MY SHOP AGAIN!
closeupposters (140214)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Schnell, unkompliziert! Sehr zu empfehlen! www.closeup.de sagt danke!
*wuestegobi* (1059)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Ist der Käufer zufrieden, bin ich es auch 😊 Dankeschön 🌟🌟🌟🌟🌟
Rezensionen (2)
09. Okt 2007
Mit das Beste was es gibt!!!
Wenn sich jemand als Duck-Fan bezeichnet oder bezeichnen möchte darf Ihm Onkel Dagoberts Lebensgeschichte in seiner (vielleicht) vorhandenen Sammlung nicht fehlen. Diese Biografie Onkel Dagoberts löst alle Fragen zu seiner absolut fantastischen Vergangenheit. Wer wollte nicht wissen wie er zu seinem Vermögen gekommen ist? Was er in seiner Vergangenheit getan hat um an sein Geld zu kommen? Ist er mal Straffällig geworden? Und so weiter und so weiter... Ich habe mir das Taschenbuch zugelegt und es nicht bereut. Der Autor weist vor jedem Kapitel auf die Fakten hin auf denen er seine Geschichten gestützt und aufgebaut hat. Auch hat er dafür Sorge getragen das Onkel Dagobert während seiner Suche nach Reichtum Prominenten begegnet ist die zum Handlungszeitrahmen vor Ort waren oder sein konnten. Und warum soll Onkel Dagobert keinem Bekannten Menschen begegnet sein, so berühmt er doch ist? Don Rosa ist in seinen Geschichten um autentick bemüht. Und gerade das finde ich für solch eine lange Geschichte wichtig. Also unbedingt kaufen.
2 von 2 finden das hilfreich
29. Mär 2008
John McClane ist zurück!!!!!!!
Eine Gruppe von Hackern um den Mastermind Thomas Gabriel hat sich den Independence Day ausgesucht, um Amerika den tödlichen ultimativen Schlag zu verpassen: Das Computer- und Kommunikationsnetz, von dem die gesamte Wirtschaft der Vereinigten Staaten abhängt, soll am Unabhängigkeitstag ausgeschaltet werden. Schnell stellt sich heraus das gegen den Hightech-Terror nur ein Kraut gewachsen ist: Old-School-Cop John McClane! Wiedermal zur falschen Zeit am falschen Ort muß er sich wieder mal aufmachen um eine Katastrophe zu verhindern. Als die Terroristen dann noch seine Tochter in ihre Gewalt bringen um ihn aufzuhalten, müssen sie feststellen das er nicht gewillt ist schnell aufzugeben, sondern alles machen wird um seine Tochter zu retten. Der vierte Teil der Stirb Langsam Reihe wurde in vielen Kritiken als der schlechteste Film der Reihe bezeichnet. Dem kann ich mich NICHT anschliessen!! Als Fan der Filme der jetzt alle Teile sein eigen nennt kann ich nur sagen das John McClane zwar älter geworden ist aber das tut dem Film kein Abbruch. Der gealterte Bruce Willis bringt die Rolle des Cops McClane noch genauso gut rüber wie in den anderen Teilen auch. Ich kann den Personen die die Stirb Langsam Filme mögen nur empfehlen sich den veirten Teil anzuschaffen. Er darf in der Sammlung auf keinen Fall fehlen. Super Tricks, klasse Stunts und ein Haufen knorriger Sprüche vom Protagonisten machen den Film zu einem Erlebnis. Und die Handlung könnte schließlich auch in der Realität eintreten. Ich kann nur sagen wer überlegt sich den Film zu kaufen: greift zu! McClane ist zurück Jippie ya jeah, Schweinebacke!!!
2 von 2 finden das hilfreich