Form und Reichweite der Laienbeteiligung an der Strafjustiz gehören zu den klassischen Streitfragen des Gerichtsverfassungs- und Strafprozeßrechts. Die Studie enthält eine Stellungnahme zugunsten der Laienbeteiligung auf der Grundlage einer Analyse der historischen Entwicklung, eines rechtsvergleichenden Exkurses sowie einer Auswertung des geltenden Gesetzes- und Verfassungsrechts. Sie verbindet den historischen &8222;Kampf um die Schwurgerichte&8220; mit aktuellen praktischen Problemen, wie etwa denen der Aktenkenntnis von Schöffen und ihrer Mitwirkung an Haftentscheidungen. Abschließend werden praxisorientierte Vorschläge für eine Reform der Laienbeteiligung im Rahmen einer Gesamt-reform des Strafverfahrens gemacht. Die Arbeit wendet sich an Wissenschaftler sowie Praktiker, insbesondere an (Straf-)Richter und Schöffen.
Haupteigenschaften
Autor
Beate Linkenheil
Verlagsinformation
Verlag
BWV Berliner-Wissenschaft
Veröffentlichung
2003
Zusätzliche Information
Format
Taschenbuch
Sprachausgabe
Deutsch
Seiten
288 Seiten
Gewicht
375 g
EAN
9783830503897
ISBN
383050389X
Meistverkauft in Botanik & Gartenbau
Aktuelle Folie {CURRENT_SLIDE} von {TOTAL_SLIDES}- Meistverkauft in Botanik & Gartenbau