|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

Horseman Büffel-Vollleder Echtledergürtel Braun Handgemacht Messingschnalle

Artikelzustand:
Neu mit Etikett
Stückzahl für Multi-Rabatt 1
Multi-Rabatt:
Mind. 2 für 75.65 pro Stück kaufen
4 verfügbar
Preis:
EUR 89,00/Stk.
(inkl. MwSt.)
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Pilsen, Tschechische Republik
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:395405733705
Zuletzt aktualisiert am 17. Mai. 2024 13:03:58 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu mit Etikett: Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel in der Originalverpackung (wie z. ...
Produktart
Gürtel
Abteilung
Herren
Stil
Anzuggürtel, Arbeitsgürtel, Westerngürtel, Waffengürtel
Größenkategorie
Normalgröße
Besonderheiten
Messingschnalle, auswechselbar, Verstärkungsriemen
Gürtelbreite
40 mm
Handgefertigt
Ja
Material
Leder
Personalisieren
Nein
Vintage
Nein
Herstellernummer
n/a
Farbe
Braun
Marke
Holy Octopus
Herstellungsland und -region
Indien
Thema
Armee, Biker, Cowboy, Kunst, Natur, Outdoor, Pferd, USA, Western, Jagd, Polizei, Sicherheit
Verschlussmaterial
Messing
Akzente
Schnalle, Verstärkungsriemen
Muster
Kariert

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Wirtschaftsakteur

Name: Holy Octopus s.r.o.
Adresse: Rubesova 581/4, Pilsen, 326 00, CZ
Telefon: 0702947218
E-Mail: wazzup@holyoctopus.eu

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Holy Octopus s.r.o.
Sandro Lemmen
Rubešova 581/4
326 00 Pilsen, Východní Předměstí
Czech Republic
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT812749207 024+
:liaM-Eue.supotcoyloh@mroftalp
HOLY OCTOPUS s.r.o. Rubešova 581/4 326 00 Pilsen Tschechische Republik Identifikations-Nr: 172 28 841 Ust-ID: CZ17228841 Eingetragen am Bezirksgericht Ostrava unter der Nr: C 89595 Vertreten durch die Geschäftsführer: Sandro Lemmen
USt-IdNr.:
  • CZ 17228841
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
 
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") der Holy Octopus s.r.o., mit Sitz in der Rubešova 581/4
326 00 Pilsen, ID Nr. 172 28 841, eingetragen im Handelsregister unter der Nr. C 89595, geführt beim Bezirksgericht in Ostrava, E-Mail wazzup@holyoctopus.eu, Telefonnummer +420 702 94 72 18 ("Wir" oder "Verkäufer") regeln im Einklang mit den Bestimmungen des § 1751 Absatz 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, in der geltenden Fassung (das "Bürgerliche Gesetzbuch"), die gegenseitigen Rechte und Pflichten von Ihnen als Käufer und uns als Verkäufer, die im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag (der "Vertrag"), der über den E-Shop auf der Webseite holyoctopus.eu abgeschlossen wurde, entstehen oder darauf beruhen.
Alle Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind in der Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten enthalten, die Sie hier finden: https://holyoctopus.eu/products/pages/privacy-policy.
Die Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Vertrages. Der Vertrag und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in tschechischer Sprache abgefasst. Wir sind berechtigt, die Bedingungen einseitig zu ändern oder zu ergänzen. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die während der Geltungsdauer der vorherigen Fassung der Bedingungen entstanden sind.
Wie Sie wissen, kommunizieren wir hauptsächlich aus der Ferne. Daher unterliegt unser Vertrag auch dem Einsatz von Fernkommunikationsmitteln, die es uns ermöglichen, uns ohne die gleichzeitige physische Anwesenheit von uns und Ihnen zu einigen, und der Vertrag wird somit aus der Ferne in der E-Shop-Umgebung über die Schnittstelle der Website ("E-Shop-Webschnittstelle") geschlossen.
Sollte ein Teil der Bedingungen im Widerspruch zu dem stehen, was wir im Rahmen Ihres Kaufs in unserem E-Shop vereinbart haben, so hat diese spezielle Vereinbarung Vorrang vor den Bedingungen.
I. EINIGE DEFINITIONEN
1. Der Preis ist der Geldbetrag, den Sie für die Waren bezahlen werden;
2. Versandpreis ist der Geldbetrag, den Sie für die Lieferung der Waren zahlen, einschließlich der Kosten für deren Verpackung;
3. Der Gesamtpreis ist die Summe des Preises und der Versandgebühr;
4. Die Mehrwertsteuer ist die Mehrwertsteuer in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht;
5. Die Rechnung ist ein Steuerdokument, das in Übereinstimmung mit dem Mehrwertsteuergesetz für den Gesamtpreis ausgestellt wird;
6. Die Bestellung ist Ihr unwiderrufliches Angebot, einen Vertrag über den Kauf von Waren mit uns abzuschließen;
7. Benutzerkonto ist ein Konto, das auf der Grundlage der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten eingerichtet wird und das es Ihnen ermöglicht, die eingegebenen Daten zu speichern und eine Historie der bestellten Waren und der geschlossenen Verträge zu führen;
8. Sie sind die Person, die in unserem E-Shop einkauft und rechtlich als Käufer bezeichnet wird;
9. Waren sind alles, was Sie im E-Shop kaufen können.
II. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UND ANWEISUNGEN
1. Der Kauf der Waren ist nur über die Web-Schnittstelle des E-Shops möglich.
2. Beim Kauf der Waren sind Sie verpflichtet, uns alle Informationen korrekt und wahrheitsgemäß mitzuteilen. Wir werden daher die Informationen, die Sie uns bei der Bestellung der Waren zur Verfügung gestellt haben, als korrekt und wahrheitsgemäß betrachten.
III. ABSCHLUSS DES VERTRAGES
1. Der Vertrag mit Uns kann nur in tschechischer Sprache abgeschlossen werden.
2. Der Vertrag wird aus der Ferne über den E-Shop abgeschlossen, wobei die Kosten für die Nutzung der Fernkommunikationsmittel von Ihnen getragen werden. Diese Kosten unterscheiden sich jedoch in keiner Weise von dem Grundtarif, den Sie für die Nutzung dieser Mittel zahlen (d.h. insbesondere für den Zugang zum Internet), so dass Sie nicht mit zusätzlichen Kosten rechnen müssen, die von uns über den Gesamtpreis hinaus berechnet werden. Mit der Übermittlung einer Bestellung erklären Sie sich mit der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln durch uns einverstanden.
3. Damit wir den Vertrag abschließen können, müssen Sie im E-Shop einen Bestellvorschlag erstellen. Dieser Vorschlag muss die folgenden Informationen enthalten:
(a) Informationen über die Waren, die Sie kaufen möchten (im E-Shop markieren Sie die Waren, die Sie kaufen möchten, mit der Schaltfläche "In den Warenkorb");
b) Informationen über den Preis, die Versandkosten, die Zahlungsweise des Gesamtpreises und die gewünschte Art der Lieferung der Waren; diese Informationen werden im Rahmen der Erstellung des Bestellvorschlags innerhalb der Benutzeroberfläche des E-Shops eingegeben, wobei die Informationen über den Preis, die Versandkosten und den Gesamtpreis automatisch auf der Grundlage der von Ihnen ausgewählten Waren und ihrer Liefermethode bereitgestellt werden;
c) Ihre Identifikations- und Kontaktdaten, die es uns ermöglichen, die Waren zu liefern, insbesondere Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
d) Im Falle eines Vertrages, bei dem wir die Waren regelmäßig und wiederkehrend an Sie liefern, auch, wie lange wir die Waren an Sie liefern werden.
4. Während der Erstellung des Bestellentwurfs kann der Kunde die Daten bis zur Erstellung ändern und überprüfen. Nach der Überprüfung durch Drücken der Schaltfläche "Verbindliche Bestellung" wird die Bestellung erstellt. Bevor Sie die Schaltfläche betätigen, müssen Sie jedoch bestätigen, dass Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert haben, da Sie sonst die Bestellung nicht erstellen können. Das Kontrollkästchen dient der Bestätigung und Zustimmung. Nach Betätigung des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" werden alle ausgefüllten Angaben direkt an uns gesendet.
5. Wir bestätigen Ihre Bestellung so schnell wie möglich nach deren Eingang bei uns durch eine Nachricht an die von Ihnen in der Bestellung angegebene E-Mail Adresse. Die Bestätigung enthält eine Zusammenfassung der Bestellung und dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Bestätigung der Bestellung durch uns stellt den Abschluss des Vertrages zwischen uns und Ihnen dar. Die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Bedingungen sind integraler Bestandteil des Vertrags.
6. Es kann vorkommen, dass wir nicht in der Lage sind, Ihre Bestellung zu bestätigen. Dazu gehören Situationen, in denen die Waren nicht verfügbar sind oder in denen Sie mehr Waren bestellen, als wir liefern können. Wir werden Sie jedoch immer im Voraus im E-Shop über die maximale Anzahl der Waren informieren, und dies sollte Sie nicht überraschen. Sollten wir eine Bestellung aus irgendeinem Grund nicht bestätigen können, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen ein Angebot zum Abschluss eines Vertrags in einer von der Bestellung abgeänderten Form zusenden. In einem solchen Fall kommt der Vertrag zu dem Zeitpunkt zustande, an dem Sie unser Angebot bestätigen.
7. Sollte im E-Shop oder im Bestellvorschlag ein offensichtlich falscher Preis angegeben sein, sind wir nicht verpflichtet, Ihnen die Ware zu diesem Preis zu liefern, auch wenn Sie eine Auftragsbestätigung erhalten haben und der Vertrag somit zustande gekommen ist. In einem solchen Fall werden wir uns unverzüglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen ein Angebot zum Abschluss eines neuen Vertrags in einer gegenüber der Bestellung geänderten Form unterbreiten. In diesem Fall kommt der neue Vertrag in dem Moment zustande, in dem Sie unser Angebot bestätigen. Bestätigen Sie unser Angebot auch innerhalb von 3 Tagen nach seiner Übersendung nicht, sind wir berechtigt, von dem geschlossenen Vertrag zurückzutreten. Als offensichtlicher Fehler im Preis gilt z.B., wenn der Preis nicht dem üblichen Preis bei anderen Händlern entspricht oder eine Ziffer fehlt oder fehlt.
8. Im Falle des Vertragsabschlusses sind Sie verpflichtet, den Gesamtpreis zu zahlen.
9. Wenn Sie ein Benutzerkonto haben, können Sie über dieses eine Bestellung aufgeben. Aber auch in diesem Fall sind Sie verpflichtet, die Richtigkeit, Wahrhaftigkeit und Vollständigkeit der vorausgefüllten Daten zu überprüfen. Das Verfahren zur Erstellung einer Bestellung ist jedoch dasselbe wie bei einem Käufer ohne Benutzerkonto, mit dem Vorteil, dass Sie Ihre Identifikationsdaten nicht wiederholt ausfüllen müssen.
10. In einigen Fällen erlauben wir Ihnen, beim Kauf von Waren einen Rabatt in Anspruch zu nehmen. Damit der Rabatt gewährt werden kann, müssen Sie die Angaben zu diesem Rabatt in das dafür vorgesehene Feld im Bestellvorschlag eintragen. Wenn Sie dies tun, werden Ihnen die Waren mit einem Preisnachlass geliefert.
 
IV. BENUTZERKONTO
1. Nach Ihrer Registrierung im E-Shop können Sie auf Ihr Benutzerkonto zugreifen.
2. Bei der Registrierung Ihres Benutzerkontos sind Sie verpflichtet, alle von Ihnen eingegebenen Informationen korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben und bei Änderungen zu aktualisieren.
3. Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort geschützt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diesen Zugang vertraulich zu behandeln und diese Informationen nicht an Dritte weiterzugeben. Im Falle eines Missbrauchs haften wir nicht dafür.
4. Das Benutzerkonto ist persönlich und Sie sind nicht berechtigt, es Dritten zur Nutzung zu überlassen.
5. Wir sind berechtigt, Ihr Benutzerkonto zu löschen, insbesondere wenn Sie es mehr als 2 Jahre lang nicht genutzt haben oder wenn Sie Ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag verletzen.
6. Das Benutzerkonto ist möglicherweise nicht ständig verfügbar, insbesondere aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten an Hardware und Software.
 
V. PREIS- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, EIGENTUMSVORBEHALT
1. Der Preis ist immer im E-Shop, im Bestellvorschlag und natürlich im Vertrag angegeben. Im Falle einer Abweichung zwischen dem im E-Shop angegebenen Preis für die Ware und dem im Bestellvorschlag angegebenen Preis gilt der im Bestellvorschlag angegebene Preis, der immer mit dem im Vertrag angegebenen Preis übereinstimmt. Im Bestellvorschlag wird auch der Preis für den Versand angegeben oder die Bedingungen, unter denen der Versand kostenlos ist.
2. Der Gesamtpreis versteht sich inklusive Mehrwertsteuer einschließlich aller gesetzlichen Abgaben.
3. Die Zahlung des Gesamtpreises wird von Ihnen nach Abschluss des Vertrages und vor der Lieferung der Waren verlangt. Sie können den Gesamtpreis auf die folgenden Arten bezahlen:
a) Per Banküberweisung. Wir senden Ihnen die Informationen für die Zahlung in der Auftragsbestätigung zu. Bei der Zahlung per Banküberweisung ist der Gesamtpreis innerhalb von 7 Tagen zu zahlen.
b) Per Online-Karte. In diesem Fall erfolgt die Zahlung über die Zahlungsportale Stripe oder Paypal, und die Zahlung unterliegt den Bedingungen diese Zahlungsportals, die unter https://www.shoptetpay.com/cs/vseobecne-obchodni-p... zu finden sind. Bei der Online-Zahlung mit Karte ist der Gesamtpreis innerhalb von 1 Stunde zu zahlen.
c) Nachnahme. In diesem Fall erfolgt die Zahlung bei Lieferung der Waren gegen Lieferung der Waren. Bei der Zahlung per Nachnahme ist der Gesamtpreis bei Erhalt der Ware zu zahlen.
d) Barzahlung bei persönlicher Abholung. Die Waren können bei Abholung in unseren Geschäftsräumen bar bezahlt werden. Im Falle der Barzahlung bei persönlicher Abholung ist der Gesamtpreis bei Erhalt der Ware zu zahlen.
4. Die Rechnung wird nach Zahlung des Gesamtpreises in elektronischer Form ausgestellt und an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Die Rechnung wird auch physisch den Waren beigefügt und im Benutzerkonto verfügbar sein.
5. Das Eigentum an den Waren geht erst dann auf Sie über, wenn Sie den Gesamtpreis bezahlt und die Waren in Besitz genommen haben. Bei Zahlung per Banküberweisung wird der Gesamtpreis durch Gutschrift auf unserem Konto beglichen, andernfalls erfolgt die Zahlung zum Zeitpunkt der Zahlung.
VI. LIEFERUNG DER WAREN, ÜBERGANG DES RISIKOS DER BESCHÄDIGUNG DER WAREN
1. Die Ware wird Ihnen auf dem von Ihnen gewählten Weg zugestellt, wobei Sie zwischen folgenden Möglichkeiten wählen können:
a) Persönliche Abholung in unserem Betrieb Holy Octopus s.r.o., Zámostní 1155/27, 710 00 Ostrava;
b) Persönliche Abholung in den Verkaufsstellen des Unternehmens;
c) Zustellung per DHL
2. Die Ware kann innerhalb der Tschechischen Republik und der Slowakischen Republik geliefert werden, sowie anderen EU-LändernHoly Octopus s.r.o. nach Vereinbarung und gegenseitigem Einvernehmen über den Preis für den Versand.
3. Die Lieferzeit der Ware hängt immer von ihrer Verfügbarkeit und der gewählten Liefer- und Zahlungsart ab. Die voraussichtliche Lieferzeit der Ware wird Ihnen in der Auftragsbestätigung mitgeteilt. Die im E-Shop angegebene Zeit ist nur ein Richtwert und kann von der tatsächlichen Lieferzeit abweichen. Im Falle einer persönlichen Abholung in unseren Geschäftsräumen werden wir Sie stets per E-Mail über die Möglichkeit der Abholung der Waren informieren.
4. Bei Erhalt der Waren vom Spediteur sind Sie verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung der Waren zu überprüfen und im Falle von Mängeln den Spediteur und uns unverzüglich zu benachrichtigen. Sollte die Verpackung Mängel aufweisen, die auf Manipulationen und das Eindringen in die Sendung hindeuten, sind Sie nicht verpflichtet, die Waren vom Spediteur anzunehmen.
5. Sollten Sie Ihre Verpflichtung zur Annahme der Waren verletzen, so führt dies, außer in Übereinstimmung mit Artikel VI.4 der Bedingungen, nicht zu einer Verletzung unserer Verpflichtung zur Lieferung der Waren an Sie. Gleichzeitig stellt Ihr Versäumnis, die Waren anzunehmen, keine Ablehnung des Vertrags zwischen uns und Ihnen dar. In einem solchen Fall haben wir jedoch das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, weil Sie den Vertrag wesentlich verletzt haben. Wenn wir von diesem Recht Gebrauch machen, wird der Rücktritt an dem Tag wirksam, an dem wir Ihnen den Rücktritt zustellen. Der Rücktritt vom Vertrag berührt nicht den Anspruch auf Zahlung des Beförderungspreises oder auf etwaigen Schadensersatz.
6. Wenn die Waren aus Gründen, die auf Ihrer Seite liegen, wiederholt oder auf eine andere Weise als im Vertrag vereinbart geliefert werden, sind Sie verpflichtet, uns die mit einer solchen wiederholten Lieferung verbundenen Kosten zu erstatten. Die Zahlungsmodalitäten für die Zahlung dieser Kosten werden an Ihre im Vertrag angegebene E-Mail-Adresse gesendet und sind 14 Tage nach Erhalt der E-Mail fällig.
7. Das Risiko einer Beschädigung der Waren geht zu dem Zeitpunkt auf Sie über, an dem Sie die Waren in Empfang nehmen. Falls Sie die Waren nicht entgegennehmen, außer in Übereinstimmung mit Klausel VI.4 der Bedingungen, geht das Risiko für Schäden an den Waren zu dem Zeitpunkt auf Sie über, an dem Sie die Möglichkeit hatten, die Waren entgegenzunehmen, dies aber aus Gründen, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, nicht getan haben. Der Übergang des Schadensrisikos an den Waren bedeutet, dass Sie von diesem Zeitpunkt an alle Folgen im Zusammenhang mit dem Verlust, der Zerstörung, der Beschädigung oder der Verschlechterung der Waren tragen.
8. Falls die Waren im E-Shop nicht als vorrätig aufgeführt waren und eine ungefähre Verfügbarkeitszeit angegeben wurde, werden wir Sie immer informieren, falls:
(a) eine außergewöhnliche Störung in der Produktion der Waren und wir werden Ihnen immer einen neuen voraussichtlichen Verfügbarkeitszeitraum mitteilen oder Sie darüber informieren, dass die Waren nicht geliefert werden können;
b) eine Verzögerung bei der Lieferung der Waren von unserem Lieferanten und wir werden Ihnen immer die neue voraussichtliche Lieferzeit mitteilen.
9. Für den Fall, dass wir nicht in der Lage sind, die Waren an Sie zu liefern, auch nicht innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der in der Auftragsbestätigung angegebenen Lieferfrist, aus welchem Grund auch immer, sind wir und Sie berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
VII. RECHTE AUS MANGELHAFTER LEISTUNG
1. Wir gewährleisten, dass die Ware zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs gemäß Artikel VI.7 der Bedingungen frei von Mängeln ist, insbesondere, dass:
(a) sie die Eigenschaften hat, die wir mit Ihnen vereinbart haben, und, falls nicht ausdrücklich vereinbart, die Eigenschaften, die wir in der Warenbeschreibung angegeben haben oder die nach der Art der Ware erwartet werden können;
b) sie sich für die von uns angegebenen Zwecke oder für die Zwecke eignet, die bei Waren dieser Art üblich sind;
(c) sie die Qualität oder Verarbeitung des vereinbarten Musters aufweist, sofern die Qualität oder Verarbeitung anhand des Musters bestimmt wurde;
(d) sie hat eine angemessene Menge und ein angemessenes Gewicht;
(e) es erfüllt die gesetzlichen Anforderungen, die an es gestellt werden;
(f) es nicht mit Rechten Dritter belastet ist.
2. Die Rechte und Pflichten hinsichtlich der Rechte aus mangelhafter Leistung richten sich nach den einschlägigen allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften (insbesondere den Bestimmungen der §§ 1914 bis 1925, 2099 bis 2117 und 2161 bis 2174 des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der jeweils gültigen Fassung).
3. Sollte die Ware mangelhaft sein, d.h. insbesondere, wenn eine der Bedingungen in Artikel VII.1 nicht erfüllt ist, können Sie uns diesen Mangel mitteilen und die Rechte aus der mangelhaften Leistung ausüben (d.h. die Ware reklamieren), indem Sie eine E-Mail oder einen Brief an unsere in unseren Identifikationsdaten angegebenen Adressen senden. Sie können auch das von uns zur Verfügung gestellte Musterformular verwenden, das als Anhang 1 den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt ist, um eine Reklamation vorzubringen. Bei der Ausübung des Rechts auf mangelhafte Leistung müssen Sie wählen, wie Sie den Mangel beheben möchten, und Sie können diese Wahl nicht nachträglich ohne unsere Zustimmung ändern, außer in Übereinstimmung mit Klausel 7.4. Wir werden den Anspruch gemäß dem von Ihnen ausgeübten Recht auf mangelhafte Leistung begleichen. Entscheiden Sie sich nicht für die Beseitigung des Mangels, stehen Ihnen die in Klausel 7.5 genannten Rechte auch dann zu, wenn die mangelhafte Leistung eine wesentliche Verletzung des Vertrags darstellt.
4. Handelt es sich bei der mangelhaften Leistung um eine wesentliche Vertragsverletzung, haben Sie die folgenden Rechte
(a) den Mangel durch Lieferung neuer, mangelfreier Waren oder durch Lieferung des fehlenden Teils der Waren zu beheben;
b) den Mangel durch Nachbesserung der Waren beheben zu lassen
c) einen angemessenen Nachlass auf den Preis zu erhalten;
d) vom Vertrag zurückzutreten.
Wenn Sie sich für die Behebung des Mangels gemäß a) oder b) entscheiden und wir den Mangel nicht innerhalb eines von uns festgelegten angemessenen Zeitraums beheben oder wir Ihnen mitteilen, dass wir den Mangel nicht auf diese Weise beheben werden, haben Sie Rechte gemäß c) und d), auch wenn Sie diese ursprünglich nicht als Teil der Reklamation beantragt haben. Wenn Sie sich für die Behebung des Mangels durch Reparatur der Waren entscheiden und wir feststellen, dass der Mangel irreparabel ist, werden wir Sie benachrichtigen und Sie können eine andere Methode zur Behebung des Mangels wählen.
5. Handelt es sich bei der mangelhaften Leistung um eine nicht wesentliche Vertragsverletzung, haben Sie die folgenden Rechte
(a) den Mangel durch Lieferung neuer, mangelfreier Waren oder durch Lieferung des fehlenden Teils der Waren zu beheben;
b) den Mangel durch Reparatur der Waren beheben zu lassen;
c) einen angemessenen Nachlass auf den Preis.
Wenn wir den Mangel jedoch nicht rechtzeitig beseitigen oder die Beseitigung des Mangels verweigern, haben Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Sie können auch dann vom Vertrag zurücktreten, wenn Sie die Waren nicht ordnungsgemäß nutzen können, weil die Mängel nach der Reparatur der Waren erneut auftreten oder wenn die Waren mehrere Mängel aufweisen.
6. Im Falle eines materiellen oder immateriellen Verstoßes können Sie nur dann vom Vertrag zurücktreten oder die Lieferung eines neuen Artikels verlangen, wenn Sie die Waren in dem Zustand zurückgeben können, in dem Sie sie erhalten haben. Dies gilt nicht in den folgenden Fällen:
a) wenn sich der Zustand der Waren infolge einer Überprüfung zur Feststellung eines Mangels verändert hat;
b) wenn die Waren vor der Entdeckung des Mangels benutzt wurden;
c) wenn die Unmöglichkeit, die Waren in ihrem unveränderten Zustand zurückzusenden, nicht durch Ihre Handlung oder Unterlassung verursacht wurde,
d) wenn die Waren von Ihnen vor der Entdeckung des Mangels im Rahmen des gewöhnlichen Gebrauchs verkauft, verbraucht oder verändert wurden; wenn jedoch nur ein Teil der Waren verkauft, verbraucht oder verändert wurde, obliegt es Ihnen, den Teil der Waren zurückzugeben, der zurückgegeben werden kann; in diesem Fall wird Ihnen der Teil des Preises nicht erstattet, der Ihrem Nutzen aus der Verwendung des Teils der Waren entspricht.
7. Innerhalb von 3 Tagen nach Eingang der Beschwerde bestätigen wir Ihnen per E-Mail, dass wir die Beschwerde erhalten haben, wann wir sie erhalten haben und wie lange die Beschwerde voraussichtlich dauern wird. Wir werden die Beschwerde unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt, bearbeiten. Diese Frist kann im gegenseitigen Einvernehmen verlängert werden. Verstreicht die Frist vergeblich, können Sie vom Vertrag zurücktreten.
8. Wir werden Sie per E-Mail über die Erledigung der Beschwerde informieren. Wenn die Beschwerde berechtigt ist, haben Sie Anspruch auf Erstattung der angemessenen Kosten. Sie sind verpflichtet, diese Kosten nachzuweisen, z. B. durch Quittungen oder Versandbelege. Falls der Mangel durch die Lieferung neuer Waren behoben wurde, obliegt es Ihnen, die ursprünglichen Waren an uns zurückzusenden, wobei wir die Kosten für diese Rücksendung tragen.
9. Wenn Sie ein Unternehmer sind, sind Sie verpflichtet, den Mangel unverzüglich nach seiner Entdeckung, spätestens jedoch drei Tage nach Erhalt der Ware, anzuzeigen und zu reklamieren.
10. Wenn Sie ein Verbraucher sind, haben Sie das Recht, Ihre Rechte aus der mangelhaften Leistung für Mängel, die an Verbrauchsgütern auftreten, innerhalb von 24 Monaten nach Erhalt der Ware auszuüben.
11. Die Bestimmungen über die Mängelrechte gelten nicht im Falle von:
(a) Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft werden, bei einem Mangel, für den ein niedrigerer Preis vereinbart wurde;
b) Abnutzung der Waren, die durch ihren normalen Gebrauch verursacht wurde
c) bei gebrauchten Waren für einen Mangel, der dem Grad der Nutzung oder Abnutzung entspricht, den die Waren bei Erhalt hatten;
d) wenn die Beschaffenheit der Waren dies erfordert.
VIII. RÜCKTRITT VOM VERTRAG
1. Der Rücktritt vom Vertrag, d. h. die Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen uns und Ihnen von Anfang an, kann aus den Gründen und auf die Art und Weise erfolgen, die in diesem Artikel oder in anderen Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, in denen die Möglichkeit des Rücktritts ausdrücklich erwähnt wird, angegeben sind.
2. Sind Sie Verbraucher, d.h. eine Person, die die Ware außerhalb ihrer gewerblichen Tätigkeit erwirbt, haben Sie das Recht, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Lieferung der Ware gemäß den Bestimmungen des § 1829 des Bürgerlichen Gesetzbuches zu widerrufen. Falls wir einen Vertrag geschlossen haben, der mehrere Arten von Waren oder die Lieferung von mehreren Teilen der Waren zum Gegenstand hat, beginnt diese Frist mit dem Datum der Lieferung des letzten Teils der Waren, und falls wir einen Vertrag geschlossen haben, auf dessen Grundlage wir Ihnen die Waren regelmäßig und wiederholt liefern, beginnt sie mit dem Datum der Lieferung der ersten Lieferung. Sie können den Vertrag auf jede nachweisbare Art und Weise widerrufen (insbesondere durch Senden einer E-Mail oder eines Briefes an unsere Adresse, die in unseren Identifikationsdaten angegeben ist). Sie können auch das von uns zur Verfügung gestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, das als Anhang 2 den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt ist.
3. Auch als Verbraucher können Sie jedoch nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn der Vertragsgegenstand:
a) Waren, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die von unserem Willen unabhängig sind und die während der Widerrufsfrist auftreten können;
b) Lieferung von alkoholischen Getränken, die erst nach dreißig Tagen geliefert werden können und deren Preis von Finanzmarktschwankungen abhängt, auf die wir keinen Einfluss haben;
c) Waren, die nach Ihren Wünschen oder für Ihre Person angefertigt wurden;
d) Waren, die verderblich sind, und Waren, die nach der Lieferung unwiederbringlich mit anderen vermischt worden sind;
e) Waren in versiegelten Verpackungen, die aus der Verpackung entfernt wurden und aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können;
f) die Lieferung einer Ton- oder Bildaufnahme oder eines Computerprogramms, bei denen die Originalverpackung beschädigt worden ist;
(g) die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Magazinen;
h) die Lieferung von digitalen Inhalten, es sei denn, diese wurden auf einem materiellen Medium geliefert und mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist geliefert und wir haben Ihnen mitgeteilt, dass Sie kein Recht haben, den Vertrag zu widerrufen.
4. Die Widerrufsfrist gemäß Artikel VIII.2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt als gewahrt, wenn Sie uns innerhalb der Widerrufsfrist eine Mitteilung über Ihren Rücktritt vom Vertrag zusenden.
5. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag wird Ihnen der Preis innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des effektiven Rücktritts auf das Konto, von dem er gutgeschrieben wurde, oder auf das durch den Rücktritt ausgewählte Konto zurückerstattet. Der Betrag wird jedoch nicht zurückerstattet, bevor Sie die Waren an uns zurückgeschickt haben oder bevor Sie den Nachweis erbracht haben, dass sie an uns zurückgesandt wurden. Bitte senden Sie die Waren sauber an uns zurück, wenn möglich einschließlich der Originalverpackung.
6. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gemäß Artikel VIII.2 der Bedingungen sind Sie verpflichtet, die Waren innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt an uns zu senden, und Sie tragen die Kosten für die Rücksendung der Waren an uns. Im Gegenzug haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung der Versandkosten durch uns, jedoch nur in Höhe des Betrags, der der von uns angebotenen günstigsten Versandart für die Lieferung der Waren entspricht. Im Falle eines Widerrufs aufgrund einer Vertragsverletzung durch uns tragen wir auch die Kosten für die Rücksendung der Waren an uns, jedoch wiederum nur bis zur Höhe der Versandkosten, die der von uns für die Lieferung der Waren angebotenen günstigsten Versandart entsprechen.
7. Sie sind uns gegenüber schadensersatzpflichtig, wenn die Waren dadurch beschädigt werden, dass Sie sie auf eine andere Art und Weise behandeln, als es in Anbetracht ihrer Art und Beschaffenheit erforderlich ist. Wir werden Ihnen den in einem solchen Fall entstandenen Schaden in Rechnung stellen, nachdem die Waren an uns zurückgesandt wurden, und der in Rechnung gestellte Betrag ist innerhalb von 14 Tagen fällig. Haben wir Ihnen den Preis noch nicht zurückerstattet, sind wir berechtigt, die Kostenforderung mit Ihrem Anspruch auf Rückerstattung des Preises zu verrechnen.
8. Wir sind berechtigt, jederzeit vom Vertrag zurückzutreten, bevor wir die Ware an Sie liefern, wenn objektive Gründe für die Unmöglichkeit der Lieferung der Ware vorliegen (insbesondere Gründe auf Seiten Dritter oder Gründe, die in der Natur der Ware liegen), auch vor Ablauf der in Artikel VI.9 der Bedingungen genannten Frist. Wir können auch vom Vertrag zurücktreten, wenn sich herausstellt, dass Sie in der Bestellung vorsätzlich falsche Angaben gemacht haben. Für den Fall, dass Sie die Ware im Rahmen Ihres Geschäftsbetriebs, d. h. als Unternehmer, kaufen, sind wir berechtigt, jederzeit auch ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
IX. STREITBEILEGUNG MIT VERBRAUCHERN
1. Wir sind gegenüber Käufern nicht an Verhaltenskodizes im Sinne von § 1826 Abs. 1 Buchstabe e) des Bürgerlichen Gesetzbuches gebunden.
2. Wir bearbeiten Verbraucherbeschwerden über die elektronische Adresse wazzup@holyoctopus.eu. Wir werden Informationen über die Bearbeitung der Beschwerde an die elektronische Adresse des Käufers senden.
3. Für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus dem Vertrag ist das Tschechische Gewerbeaufsichtsamt mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, ID-Nr.: 000 20 869, Internetadresse: http://www.coi.cz, zuständig. Die Online-Streitbeilegungsplattform unter http://ec.europa.eu/consumers/odr kann zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, der Verbraucher ist, aus einem auf elektronischem Wege geschlossenen Kaufvertrag genutzt werden.
4. das Europäische Verbraucherzentrum Tschechische Republik mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, Internetadresse: http://www.evropskyspotrebitel.cz ist die Kontaktstelle gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über die Online-Streitbeilegung bei verbraucherrechtlichen Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG (Verordnung über die Online-Streitbeilegung bei verbraucherrechtlichen Streitigkeiten).
X. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
1. Wenn unser Rechtsverhältnis mit Ihnen einen internationalen Bezug hat (z.B. wenn wir Waren außerhalb der Tschechischen Republik versenden), unterliegt das Verhältnis immer dem Recht der Tschechischen Republik. Wenn Sie jedoch ein Verbraucher sind, werden Ihre Rechte nach dem Gesetz durch diesen Vertrag nicht berührt.
2. Die gesamte schriftliche Korrespondenz mit Ihnen erfolgt per E-Mail. Unsere E-Mail-Adresse ist neben unseren Identifikationsdaten angegeben. Wir werden die Korrespondenz an Ihre E-Mail-Adresse senden, die in der Vereinbarung, in Ihrem Benutzerkonto oder über die Sie uns kontaktiert haben, angegeben ist.
3. Der Vertrag kann nur durch schriftliche Vereinbarung zwischen uns geändert werden. Wir sind jedoch berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern, wobei eine solche Änderung keine Auswirkungen auf bestehende Verträge hat, sondern nur auf Verträge, die nach Inkrafttreten der Änderung abgeschlossen werden. Wir werden Sie jedoch nur dann über die Änderung informieren, wenn Sie ein Benutzerkonto angelegt haben (damit Sie über diese Informationen verfügen, falls Sie neue Waren bestellen, aber die Änderung führt nicht zu einem Kündigungsrecht, da wir keinen Vertrag haben, der gekündigt werden kann) oder wenn wir Ihnen im Rahmen des Vertrags regelmäßig und wiederkehrend Waren liefern sollen. Wir werden Ihnen mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten der Änderung Informationen über die Änderung an Ihre E-Mail-Adresse senden. Sollten wir innerhalb von 14 Tagen nach Zusendung der Informationen über die Änderung keine Mitteilung von Ihnen erhalten, werden die neuen Bedingungen Teil unseres Vertrags und gelten für die nächste Warenlieferung nach Inkrafttreten der Änderung. Die Kündigungsfrist für den Fall, dass Sie kündigen, beträgt 2 Monate.
4. Im Falle höherer Gewalt oder nicht vorhersehbarer Ereignisse (Naturkatastrophen, Pandemien, Betriebsstörungen, Ausfälle von Subunternehmern usw.) haften wir nicht für Schäden, die aus oder im Zusammenhang mit der höheren Gewalt entstehen, und wenn die höhere Gewalt länger als 10 Tage andauert, haben wir und Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
5. Ein Muster für ein Beschwerdeformular und ein Muster für ein Rücktrittsformular sind den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt.
6. Der Vertrag, einschließlich der Bedingungen, wird bei uns elektronisch archiviert, ist aber für Sie nicht zugänglich. Sie erhalten jedoch immer diese Bedingungen und die Auftragsbestätigung mit einer Zusammenfassung der Bestellung per E-Mail, so dass Sie immer Zugang zum Vertrag haben, ohne dass wir eingreifen müssen. Wir empfehlen Ihnen, die Auftragsbestätigung und die Bedingungen immer zu speichern.
7. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 1. November 2022 in Kraft.
 
ANHANG 1 - BESCHWERDEFORMULAR
 
Adressat: Holy Octopus s.r.o.., E-Mail: wazzup@holyoctopus.eu
Anwendung der Beschwerde
Datum des Vertragsabschlusses:
Vorname und Nachname:
Adresse:
E-Mail Adresse:
Beanspruchte Waren:
Beschreibung der Mängel Waren:
Ggf. vorgeschlagene Methode zur Begleichung der Beschwerde unter Angabe der Kontonummer für die Gewährung des Rabatts:
Gleichzeitig bitte ich um eine Bestätigung der Forderung, aus der hervorgeht, wann ich von diesem Recht Gebrauch gemacht habe, welchen Inhalt die Forderung hat und wann und wie sie beglichen wurde.
Datum:
Unterschrift:
 
ANHANG 2 - WIDERRUFSFORMULAR
 
Adressat: Holy Octopus s.r.o.., E-Mail: wazzup@holyoctopus.eu
Ich erkläre hiermit, dass ich vom Vertrag zurücktrete:
Datum des Vertragsabschlusses:
Vorname und Nachname:
Adresse:
E-Mail Adresse:
Spezifikation der Waren, auf die sich der Vertrag bezieht:
Methode für die Rückzahlung der erhaltenen Mittel, gegebenenfalls einschließlich der Kontonummer:
Wenn der Käufer ein Verbraucher ist, hat er das Recht, von dem bereits abgeschlossenen Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Erhalts der Ware ohne Angabe von Gründen und ohne Vertragsstrafe zurückzutreten, wenn er die Ware über den E-Shop der Gesellschaft Holy Octopus s.r.o.. ("Gesellschaft") oder andere Fernkommunikationsmittel bestellt hat, mit Ausnahme der Fälle, die im § 1837 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg. in der Fassung des Bürgerlichen Gesetzbuches genannt sind. Der Käufer ist verpflichtet, der Gesellschaft den Rücktritt schriftlich an die Geschäftsadresse der Gesellschaft oder elektronisch an die auf dem Musterformular angegebene E-Mail-Adresse mitzuteilen.
Tritt der Käufer, der Verbraucher ist, vom Kaufvertrag zurück, so hat er die Ware, die er von der Gesellschaft erhalten hat, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt vom Kaufvertrag, an die Gesellschaft zu senden oder ihr zu übergeben.
Tritt der Käufer, der Verbraucher ist, vom Kaufvertrag zurück, so hat die Gesellschaft ihm unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt vom Kaufvertrag, alle Gelder (Kaufpreis der gelieferten Ware), einschließlich der Lieferkosten, die sie aufgrund des Kaufvertrages von ihm erhalten hat, in gleicher Weise zu erstatten. Hat der Käufer eine andere als die von der Gesellschaft angebotene günstigste Lieferart gewählt, so erstattet die Gesellschaft dem Käufer die Lieferkosten nur in Höhe des Betrages, der der günstigsten angebotenen Lieferart entspricht. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, dem Käufer die erhaltenen Gelder zurückzuerstatten, bevor der Käufer die Waren an das Unternehmen übergeben oder nachgewiesen hat, dass er die Waren an das Unternehmen versandt hat.
Datum:
Unterschrift:
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.