|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

BUCH - Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 2 - von Bastian Sick

Artikelzustand:
Sehr gut
Preis:
EUR 1,00
Versand:
EUR 4,00 Standardversand. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Hannover, Deutschland
Lieferung:
Lieferung zwischen Sa, 8. Jun und Mo, 17. Jun nach 43230 bei heutigem Zahlungseingang
Liefertermine - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet berücksichtigen die Bearbeitungszeit des Verkäufers, die PLZ des Artikelstandorts und des Zielorts sowie den Annahmezeitpunkt und sind abhängig vom gewählten Versandservice und dem ZahlungseingangZahlungseingang - wird ein neuem Fenster oder Tab geöffnet. Insbesondere während saisonaler Spitzenzeiten können die Lieferzeiten abweichen.
Verkäufer verschickt innerhalb von 1 Tag nach Zahlungseingang.
Rücknahmen:
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als privater Verkäufer; verbraucherschützende Vorschriften, die sich aus dem EU-Verbraucherrecht ergeben, finden daher keine Anwendung. Der eBay-Käuferschutz gilt dennoch für die meisten Käufe.Mehr erfahrenAngemeldet als privater Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:386984908066
Zuletzt aktualisiert am 19. Mai. 2024 17:02:05 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Sehr gut: Buch, das nicht neu aussieht und gelesen wurde, sich aber in einem hervorragenden Zustand ...
ISBN
9783462036060
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
2005
Anzahl der Seiten
224 Seiten
Autor
Bastian Sick
Verlag
Kiepenheuer & Witsch, Kiepenheuer & Witsch Gmbh
Sprache
Deutsch
Buchtitel
Der Dativ Ist Dem Genitiv Sein Tod 2
Buchreihe
Kiwi

Über dieses Produkt

Produktinformation

Wenn alle Fälle davonschwimmen ... Die zweite Folge des SensationserfolgesNoch nie sorgte ein Buch über den richtigen Umgang mit der deutschen Sprache für ein solches Aufsehen und begeisterte Hunderttausende von Lesern. Bastian Sick ist heute Deutschlands bekanntester Sprachpfleger, und sein zweites Buch wird schon sehnlichst erwartet. Mit seinem ersten Buch gelang Bastian Sick ein kleines Wunder. Plötzlich lasen viele Menschen über Interpunktion, den korrekten Plural oder guten Stil im Deutschen. Gleichzeitig gewannen sie neues Vertrauen in das eigene Sprachgefühl. Doch längst sind nicht alle Fragen beantwortet und alle Probleme gelöst. Und schaut man genau hin, ist nicht nur der Dativ dem Genitiv sein Tod, sondern es verschwinden noch mehr Fälle - »an den Ufern des Rhein und auch beim US-Präsident«. Natürlich möchte man die Dinge auch nicht schwarzmalen. Halt, heißt es nicht schwarz malen? Manches lässt einen verzweifeln und manchmal bleibt es ein Zweifelsfall der deutschen Sprache. Bastian Sick geht vielen dieser kleinen und großen Sprachvergehen nach und macht sich so seine Gedanken über das gefühlte Komma, den traurigen Konjunktiv und den geschundenen Imperativ. Und vor allem beantwortet er in diesem Band viele Fragen seiner Leser.Mit großem Deutsch-Test! Aktuelle Zwiebelfisch-Kolumnen finden Sie unter www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch Jetzt auch als Hörbuch (Lesung mit Bastian Sick, 2 CDs, ISBN 3-89813-445-8) beim Audio-Verlag.

Produktkennzeichnungen

ISBN-10
3462036068
ISBN-13
9783462036060
eBay Product ID (ePID)
44889072

Produkt Hauptmerkmale

Sprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
224 Seiten
Verlag
Kiepenheuer & Witsch, Kiepenheuer & Witsch Gmbh
Autor
Bastian Sick
Buchtitel
Der Dativ Ist Dem Genitiv Sein Tod 2
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
2005
Buchreihe
Kiwi

Zusätzliche Produkteigenschaften

Hörbuch
No
Item Length
18cm
Item Height
1cm
Item Width
12cm
Nummer Innerhalb der Serie
900
Item Weight
212g

Artikelbeschreibung des Verkäufers

filmfreund9

filmfreund9

99,6% positive Bewertungen
8.674 Artikel verkauft
Mitglied seit Nov 2004

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
4.9
Lieferzeit
4.9
Kommunikation
4.9
Angemeldet als privater Verkäufer
Daher finden verbraucherschützende Vorschriften, die sich aus dem EU-Verbraucherrecht ergeben, keine Anwendung. Der eBay-Käuferschutz gilt dennoch für die meisten Käufe. Mehr erfahrenMehr erfahren

Verkäuferbewertungen (5.564)

a***i (1293)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Günstiger Preis trotz neuwertigem Zustand - herzlichen Dank!
2***g (524)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Alles okay.
l***l (6099)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Alles bestens, vielen Dank, gerne wieder

Produktbewertungen & Rezensionen

4.9
15 Produktbewertungen
  • 13 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen
  • 2 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen
  • 0 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen
  • 0 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen
  • 0 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen

Würde ich empfehlen

Erfüllt meine Erwartungen

Hochwertig

Relevanteste Rezensionen

  • Hier werden Sie geholfen?????????????????????

    Hallo liebe Freunde. Ich habe das Buch schon seit einiger Zeit erworben. Super. Noch nie sorgte ein Buch über den richtigen Umgang mit der deutschen Sprache für ein solches Aufsehen und begeisterte Hunderttausende von Lesern. Bastian Sick ist heute Deutschlands bekanntester Sprachpfleger, und sein zweites Buch wird schon sehnlichst erwartet. Mit seinem ersten Buch gelang Bastian Sick ein kleines Wunder. Plötzlich lasen viele Menschen über Interpunktion, den korrekten Plural oder guten Stil im Deutschen. Gleichzeitig gewannen sie neues Vertrauen in das eigene Sprachgefühl. Doch längst sind nicht alle Fragen beantwortet und alle Probleme gelöst. Und schaut man genau hin, ist nicht nur der Dativ dem Genitiv sein Tod, sondern es verschwinden noch mehr Fälle »an den Ufern des Rhein und auch ...

  • Wenn alle Fälle davonschwimmen -

    Dazu kann ich auch sagen für TristanQuality ist der Dativ/Akkusativ der Tod! Man (Frau) dachte nach der neuen Rechtschreibreform ist und wird alles leichter, aber nein, jetzt kann man ja schon fast so schreiben wie man schpricht oder auch nicht! Durch Zufall bin ich auf "Bastian Sick" getroffen, nein nicht persönlich, mehr so literaturtechnisch. Und es ist wirklich wahr, er bringt ein zum Glauben, ja man glaubt wirklich Grammatik macht Spaß! Danach können Fragen beantwortet werden wie: Was ist ein body bag? Schreibt man Lexica´s? Kommt ihr von oder aus Mallorca? Schreibt man, sonderbarer Weise, sonderbarer weise oder sonderbarerweise? Gibt es das einzigste? Und alle Jahre wieder: Sylvester oder Silvester? Wie wird das Wort "doof" gesteigert? Warum heißen wir nicht Deutschländer? Was ...

  • Wissen über Rechtschreibung auffrischen ganz entspannt.

    Wer sich selbst gern hinterfragt und auch ständig dazulernen möchte, kann das mit diesem Buch ganz leicht, entspannt und lustig tun. Durch dieses Buch habe auf ironischer Weise meine eigenen Sprachprobleme erkannt und kann an diesen Arbeiten. Gutes Deutsch ist durch dieses Buch für jedermann möglich, ohne trockenen Stoff zu erlernen. Der Schreibstil ist locker und leicht, womit sich dieses Buch fast von selbst liest. Mir ging es so, dass ich Schwierigkeiten hatte, dieses aus der Hand zu legen. Es macht einfach nur Laune.

  • Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod-Teil 2 Grandios

    In der heutigen Zeit verfällt die deutsche Sprache leider immer mehr zu einem abgenutzten Gebrauchsgegenstand, der nur noch von wenigen so benutzt und gepflegt wird, wie er es verdient. Bastian Sick schafft es mit seinem Werk genau auf diesen Mangel aufmerksam zu machen und das in einer fast unnachahmbaren Art. Wer also mit angespannten Lachmuskeln durch den so genannten "Irrgarten der deutschen Sprache" geführt werden möchte und dabei auch noch was lernen will, der liegt mit diesem Buch genau richtig. Dabei sollten Sie auch nicht den ersten Teil außer Acht lassen und gleichzeitig können Sie sich auch schon auf den dritten Freuen. Für alle Fans der deutschen Sprache ein MUSS!!! Mit freundlichen Grüßen Philip

  • Rezensionen und Kritiken

    Rezensionen und Kritiken »Man spürt das Vergnügen, das der Umgang mit gutem Deutsch bereitet ... Sicks Geheimnis ist seine Heiterkeit.« »Legt dieses Buch jedem unter den Weihnachtsbaum.« »Wo der Duden nicht weiter weiß, weiß Sick Rat.« »Bastian Sick hat Humor.« »Lesen, lachen, merken!« Coburger Tageblatt