|Eingestellt in Kategorie:

Online-Gemeinschaften als Geschäftsmodell: Eine Analyse aus sozio-?konomischer Pe-

Ursprünglicher Text
Online-Gemeinschaften als Geschftsmodell: Eine Analyse aus sozio-?konomischer Pe
grandeagleretail
  • (921700)
  • Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
US $92,46
Ca.EUR 86,56
Artikelzustand:
Neu
3 verfügbar
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Kostenlos Economy Shipping. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Fairfield, Ohio, USA
Lieferung:
Lieferung zwischen Di, 9. Jul und Fr, 19. Jul nach 43230 bei heutigem Zahlungseingang
Liefertermine - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet berücksichtigen die Bearbeitungszeit des Verkäufers, die PLZ des Artikelstandorts und des Zielorts sowie den Annahmezeitpunkt und sind abhängig vom gewählten Versandservice und dem ZahlungseingangZahlungseingang - wird ein neuem Fenster oder Tab geöffnet. Insbesondere während saisonaler Spitzenzeiten können die Lieferzeiten abweichen.
Rücknahmen:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:
    

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:364702655097
Zuletzt aktualisiert am 19. Mai. 2024 11:38:44 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte ...
ISBN-13
9783835001039
Book Title
Online-Gemeinschaften als Geschftsmodell
ISBN
9783835001039
Subject Area
Business & Economics
Publication Name
Online-Gemeinschaften Als Geschäftsmodell : Eine Analyse Aus Sozio-Ökonomischer Perspektive
Publisher
Deutscher Universitäts Verlag
Item Length
8.3 in
Subject
Marketing / General, Management
Publication Year
2005
Series
Neue Betriebswirtschaftliche Forschung (Nbf) Ser.
Type
Textbook
Format
Trade Paperback
Language
German
Author
Johannes Hummel
Item Weight
15.3 Oz
Item Width
5.8 in
Number of Pages
Xii, 318 Pages

Über dieses Produkt

Product Information

Diese Schrift wurde in leicht veriinderter Weise von der Universitat St. Gallen als Ha­ bilitationsschrift anerkannt. Eine Habilitationschrift ist nie Ergebnis eines isoliert ar­ beitenden Forschers. Neben dem personlichen Interesse pragt auch die unmittelbare Arbeitsumgebung das Forschungsziel und den Forschungsprozess und die Moglichkei­ ten zu dessen Umsetzung. In diesem Zusammenhang darf ich zunachst Prof. Dr. Peter Glotz danken. Er ermoglichte es mir, in den letzten Jahren am Institut fiIr Medien-und Kommunikations Management an der Universitat St. Gallen zu forschen und zu leh­ reno Mit ihm konnte ich die einzigartige Erfahrung teilen, den ersten englischsprachi­ gen Vollzeit-Studiengang zu neuen Medien im deutschsprachigen Raum "Executive MBA in New Media and Communication" aufzubauen. In diesem Zusammenhang gilt mein Dank allen Mitgliedern des MBA-Teams. Dies sind Jennifer Brugger-Battista, Julia Gerhard, Renate Grau, GUnther Hack, Rosita Keller, Reimar MUller und Dr. Sa­ bine Seufert. In zahlreichen Diskussionen mit unterschiedlichen Professoren fiIr Betriebswirt­ schaftslehre und Wirtschaftsinformatik habe ich versucht, die vielfaltigen Dimensio­ nen der Forschungsfrage und des Forschungsprozesses kritisch zu hinterfragen. In die­ ser Hinsicht bin ich insbesondere zwei Personen zum Dank verpflichtet: Zum einen Frau Prof. Dr. Ulrike Lechner. Sie begleitete mich mit grossem Engagement auf die­ sem Weg und stand mir fiIr zahlreiche Diskussionen zur Verfiigung. Zum zweiten Prof. Hal Varian. Er ermoglichte es mir in der Endphase der Habilitation, als Research Fellow an der School ofInformation Management and Systems der University of Cali­ fornia, Berkeley tatig zu sein.

Product Identifiers

Publisher
Deutscher Universitäts Verlag
ISBN-10
3835001035
ISBN-13
9783835001039
eBay Product ID (ePID)
203568579

Product Key Features

Number of Pages
Xii, 318 Pages
Language
German
Publication Name
Online-Gemeinschaften Als Geschäftsmodell : Eine Analyse Aus Sozio-Ökonomischer Perspektive
Publication Year
2005
Subject
Marketing / General, Management
Type
Textbook
Subject Area
Business & Economics
Author
Johannes Hummel
Series
Neue Betriebswirtschaftliche Forschung (Nbf) Ser.
Format
Trade Paperback

Dimensions

Item Weight
15.3 Oz
Item Length
8.3 in
Item Width
5.8 in

Additional Product Features

Intended Audience
Scholarly & Professional
Series Volume Number
340
Number of Volumes
1 Vol.
Illustrated
Yes
Original Language
German
Lc Classification Number
Hf5826.5
Table of Content
1. Einleitung und Aufbau der Arbeit.- 1.1 Untersuchungsproblem und forschungsleitende Fragestellungen.- 1.2 Stand der Forschung.- 1.3 Der Gang der Untersuchung.- 1.4 Zum Begriff der ,,Online-Gemeinschaft".- 2 Der Wirtschaftsraum Internet.- 2.1 Die Gestaltung von Kundenbeziehungen als zentrale Herausforderung.- 2.2 Geschäftsmodelle im Internet.- 2.3 Eine Typologie von Online-Gemeinschaften als Geschäftsmodell.- 2.4 Fazit.- 3 Die Online Gemeinschaft als soziales Konstrukt.- 3.1 Begriff, Merkmale und Bedeutung von Gemeinschaft.- 3.2 Das soziale Kapital der Gemeinschaft.- 3.3 Online-Gemeinschaften als weitere Form von Gemeinschaft.- 3.4 Fazit.- 4 Die Online-Gemeinschaft als ökonomische Institution.- 4.1 Der Transaktionskostenansatz.- 4.2 Die Prinzipal-Agent-Theorie.- 4.3 Die Informationsökonomie.- 4.4 Die Theorie der Verfügungsrechte.- 4.5 Fazit.- Die Funktionen der Online-Gemeinschaft und Möglichkeiten zu ihrer Gestaltung.- 5.1 Soziales Kapital als Voraussetzung.- 5.2 Drei Funktionen von Online-Gemeinschaften.- 5.3 Die Gestaltung von Online-Gemeinschaften.- 5.4 Fazit.- 6 Fallstudien.- 6.1 Fallstudie Spielgemeinschaften -- UltimaOnline.com.- 6.2 Fallstudie Freizeitgemeinschaften -- domeus.com.- 6.3 Fallstudie B2B-Gemeinschaften -- BauNetz.de.- 6.4 Fallstudie B2C-Gemeinschaften -- Amazon.com.- 6.5 Fallstudie C2C-Gemeinschaften -- Napster.com.- 7 Fazit: Von sozialem zu ökonomischem Kapital?.- 7.1 Die Bildung von sozialem Kapital.- 7.2 Die drei Funktionen und ihr Nutzen für die Teilnehmer.- 7.3 Der Nutzen der Online-Gemeinschaft für den Organisator.- 7.4 Die Gestaltung der Online-Gemeinschaft.- 7.5 Abschliessende Bemerkungen.- 8 Literatur.
Copyright Date
2005

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Premier Books LLC
David Taylor
26C Trolley Sq
19806-3356 Wilmington, DE
United States
Kontaktinformationen anzeigen
:liaM-Emoc.liaterelgaednarg@yabe
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
grandeagleretail

grandeagleretail

98,3% positive Bewertungen
2,7 Mio. Artikel verkauft
Shop besuchenKontakt
Mitglied seit Sep 2010
Antwortet meist innerhalb 24 Stunden

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
4.9
Kommunikation
4.9
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (1.025.648)

n***j (118)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Arrived in great condition!
q***f (122)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Great difficult to find book. Easy transaction.
q***f (122)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Great difficult to find book. Easy transaction.

Produktbewertungen & Rezensionen

Noch keine Bewertungen oder Rezensionen