|Eingestellt in Kategorie:
Dieser Artikel ist nicht vorrätig.
Sie haben so einen Artikel?

BOSCH Akku-Drehschlagschrauber GDS 12V-115 inkl. 2 Akkus + Ladegerät + L-BOXX

Artikelzustand:
Gebraucht
Das Gerät hat Gebrauchsspuren, funktioniert aber einwandfrei.
Preis:
EUR 119,90
(inkl. MwSt.)
EUR 100,76
(exkl. MwSt.)
Versand:
Kein Versand nach USA. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:355464302237
Zuletzt aktualisiert am 29. Apr. 2024 11:03:37 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Gebraucht
Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Hinweise des Verkäufers
“Das Gerät hat Gebrauchsspuren, funktioniert aber einwandfrei.”
Herstellernummer
nicht zutreffend
Marke
Bosch
Werkzeugart
Drehschlagschrauber
Spannung
12,0 V
Zubehör
Ladestation, Wechselakku
Betriebsart
Akkubetrieben

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Werkzeugprofi GmbH
René Milling
Heuweg 20
06886 Lutherstadt Wittenberg
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT46464619430
:xaF999464619430
:liaM-Eed.iforpguezkreW@ollaH
USt-IdNr.:
  • DE 321556920
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen (I.) mit Verbraucherinformationen (II.),(III.) und Datenschutzerklärung
 
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
 
Diese Vertragsbedingungen können Sie mit der Druckfunktion Ihres Browsers ausdrucken, oder über die Funk-tion "Seite speichern" auf Ihrem Computer speichern
 
§ 1 Geltung der Bedingungen
Die Lieferungen, Leistungen und Angebote von
 
Werkzeugprofi GmbH
Heuweg 20
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 / 64 64 64
Telefax: 03491 / 64 64 999
E-Mail: ebay@werkzeugprofi.de
Geschäftsführer: René Milling
Handelsregister: Stendal HRB 26486
 
Ust.-IdNr.: DE321556920
 
(im Folgenden: Verkäuferin) erfolgen ausschließlich auf Grund dieser Geschäftsbedingungen.
 
§ 2 Angebot, Vertragsabschluss und Korrektur von Eingabefehlern
(1) Der Vertragsschluss richtet sich nach den § 6 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay, die Sie unter http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html#formate oder mit einem Klick auf die vorbenannte Adresse aufrufen können. In diesen ist zusammenfassend folgendes geregelt:
 
(2) Durch Einstellen eines Artikels im Auktions- oder Festpreisformat, gibt die Verkäuferin ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Die Verkäuferin bestimmt hierbei einen Start- bzw. Festpreis, und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Sofern ein Mindestpreis von der Verkäuferin festgelegt wurde, steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
 
(3) Bei „Auktionen“ kommt der Kaufvertrag bei Ablauf der Auktionsfrist oder bei vorzeitiger Beendigung der Auktion zwischen der Verkäuferin und dem Käufer zustande, welcher das höchste Gebot abgegeben hat. Um ein Gebot abzugeben, muss der Käufer auf der Artikelseite ein Gebot eintragen und den Button „Bieten“ anklicken. Danach muss das Gebot durch den Käufer auf der sich anschließend öffnenden Folgeseite, in welcher die wesentlichen Artikelmerkmale und Kosten zusammengefasst sind, durch die Betätigung des Buttons „Gebot bestätigen“ noch bestätigt werden. Hierdurch gibt der Käufer eine bindende Erklärung zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Dieses Gebot erlischt jedoch, wenn innerhalb der Auktionsfrist ein anderer Bieter ein höheres Gebot abgibt.
 
(4) Bei Angeboten mit der „Sofort-Kaufen“ Option nimmt der Käufer das Angebot an, indem er auf die Schalt-fläche „Sofort-Kaufen“ klickt und anschließend den Vorgang auf der Folgeseite, auf welcher die wesentlichen Artikelmerkmale und Kosten zusammengefasst sind, durch die Betätigung des Buttons „kaufen“ bestätigt. Hier-durch kommt der Kaufvertrag unmittelbar und unabhängig einer Auktionsfrist zwischen dem Käufer und der Verkäuferin zum Sofort-Kauf-Preis zustande.
Bei Festpreisartikeln, bei denen die Verkäuferin die Option „sofortige Bezahlung“ ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen“ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
 
Bei Angeboten die zusätzlich mit der Option „Preis vorschlagen“ versehen sind, kann der Käufer unabhängig von der „Sofort-Kauf“ Option, ein neues Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages abgeben, indem er die Schaltfläche „Preis versenden“ betätigt, und auf der Folgeseite den vorgeschlagenen Preis nochmals bestätigt. An dieses Angebot ist der Käufer 48 Stunden bzw. bis zum Angebotsende gebunden, je nachdem welcher Zeitpunkt früher eintritt. Nimmt die Verkäuferin innerhalb dieser Frist das Angebot an, erfolgt hierdurch der Ver-tragsschluss. Die Verkäuferin kann auch einen Gegenvorschlag unterbreiten. Dies stellt wiederum ein neues Angebot zum Anschluss eines Kaufvertrages da, und kann vom Käufer ebenfalls innerhalb von 48 Stunden, längstens jedoch bis zum Angebotsende angenommen werden.
 
(5) Eingabefehler können bei Auktionen über die „Zurück“-Funktion des Browsers, oder durch Betätigung der Schaltfläche „Gebot ändern“ auf der Seite, auf der der Käufer das Gebot wie unter (3) beschrieben auch bestä-tigen kann, korrigiert werden. Sobald der Käufer über die Betätigung der Schaltfläche „Gebot bestätigen“ ein bindendes Gebot abgeben hat, ist eine Korrektur nicht mehr möglich.
 
Bei Angeboten mit der „Sofort-Kaufen“ Option können Eingabefehler über die „Zurück“-Funktion des Browsers korrigiert werden, bis der Vorgang durch den Käufer mit der Betätigung der Schaltfläche „kaufen“ – wie unter (4) beschrieben- abgeschlossen wurden. Bei Auktionen mit der Option „Preis vorschlagen“ können Eingabefehler über die „Zurück“-Funktion des Browser, oder durch die Betätigung der Schaltfläche „Preisvorschlag bearbeiten“ auf der Seite, auf der der vorgeschlagene Preis bestätigt werden kann, korrigiert werden. Sobald der Käufer durch Anklicken der Schaltfläche „Preisvorschlag versenden“ – wie unter (4) beschrieben- ein bindendes Angebot abgeben hat, ist dies nicht mehr möglich.
 
§ 3 Preise, Preisänderungen
(1) Die Preise schließen die Umsatzsteuer ein.
(2) Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden gesondert berechnet auf der Ange-botsseite angegeben.
 
§ 4 gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Sofern der gelieferte Gegenstand einen Sachmangel aufweist, erfolgt die Gewährleistung nach den gesetzlichen Regelungen. Die Gewährleistungsansprüche verjähren bei neuen Sachen in 2 Jahren ab Erhalt der Sache.
 
§ 5 Widerrufsrecht
Sofern der Kunde Verbraucher ist und der Vertrag über die Lieferung von Waren oder über die Erbringung von Dienstleistungen unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen wurde, und auch keine gesetzliche Ausnahme greift, steht dem Kunden ein Widerrufsrecht zu. Bezüglich der bestehenden gesetzlichen Rechte wird ausdrücklich auf die Belehrungen auf der jeweiligen Artikelseite der Verkäuferin, sowie auf den Anhang hingewiesen.
 
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
 
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die Parteien sind sich darüber einig, dass das Eigentum an der veräußerten Sache erst dann an den Käufer übergeht, wenn der Kaufpreis vollständig an die Verkäuferin entrichtet ist. Bis zu diesem Zeitpunkt räumt der Verkäufer dem Käufer den Besitz an der Sache ein.
§ 7 Schlussbestimmungen
(1) Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Aus-schluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.
(2) Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten Nürnberg.
(3) Der Vertragstext wird von der Verkäuferin gespeichert und ist für den Käufer nicht einsehbar. Die Bestellda-ten werden dem Käufer nach Abschluss des Vertrages per Email zugesendet. Die Angebotsseite des Verkäufers wird von eBay bis zu 90 Tage gespeichert und kann vom Käufer unter der jeweiligen Artikelnummer innerhalb dieses Zeitraums bei eBay eingesehen werden. Mittels der Druckfunktion des Browsers hat der Kunde die Mög-lichkeit, die Website auszudrucken. Weiter kann der Kunde die Webseite mittels der Speicherfunktion des Browsers abspeichern.
(4) Die Vertragssprache ist Deutsch.
(5) Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform (“OS-Plattform”) eingerichtet. Die Plattform finden Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht ver-pflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
 
II. Verbraucherinformationen
Soweit Sie bei uns Waren bestellen, möchten wir Sie auf Folgendes hinweisen:
(1) Unsere genaue Anbieter Kennzeichnung finden Sie in unserem Impressum auf unsere Seite https://www.werkzeugprofi.de/impressum/, oder bei ebay auf der jeweiligen Angebotsseite unter „Rechtliche Informationen des Verkäufers“.
(2) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
(3) Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen per E-Mail zugesendet. Bitte bewahren Sie diese E-Mail sorgfältig auf. Aus organisatorischen Gründen ist es nicht möglich, Ihnen den Vertragstext später nochmals zukommen zu lassen. Die Angebotsseite des Verkäufers wird von eBay bis zu 90 Tage gespeichert und kann vom Käufer unter der jeweiligen Artikelnummer innerhalb dieses Zeitraums bei eBay eingesehen werden.
(4) Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen der jeweiligen Angebotsseite.
(5) Hinschlich der Voraussetzungen des Vertragsschlusses und der Möglichkeit Eingabefehler zu korrigieren verweisen auf unser AGB, dort § 2.
(6) Die von uns angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Steuern. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden auf der Angebotsseite angegeben.
(9) Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt nach Ihrer Wahl per Vorkasse mittels Banküberweisung, per PayPal, per Kreditkarte. per Lastschrift, per Giropay oder per Sofortüberweisung von Klarna
• Wenn Sie Banküberweisung wählen, müssen Sie uns den Kaufpreis an unsere Bankverbindung über-weisen. Der Versand der Ware erfolgt erst nach Zahlungseingang.
• Bei Zahlung mittels „PayPal“ werden Sie nach Abschluss der Bestellung auf die Seite von PayPal wei-tergeleitet. Sofern Sie bereits über ein Konto bei PayPal verfügen, können Sie sich mit Ihren Daten anmelden und die Zahlung der Ware durchführen. Sollten Sie noch nicht über ein PayPal Konto verfü-gen, können Sie sich auf der Seite als „Gast“ anmelden und die Zahlung ausführen, oder ein Konto er-öffnen. Weitere Informationen zu PayPal finden Sie unter https://www.paypal.com/de/home.
• Wenn die Bezahlung mittels Kreditkarte erfolgt, werden wir Ihre Kreditkarte mit Abschluss der Bestel-lung belasten.
• Wenn Sie als Zahlungsart „Lastschrift“ wählen, werden Sie aufgefordert Ihre IBAN einzugeben. Durch die Eingabe bestätigen Sie, dass Sie mit dem Einzug des Rechnungsbetrages einverstanden sind. Dieses dadurch entstehende Lastschriftmandat ist 36 Monate gültig. Der Rechnungsbetrag wird eingezogen, wenn die Ware von uns versendet wurde. Es erfolgt dann eine Bestätigung des Einzugs an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse. Das Lastschrift Mandat kann jederzeit widerrufen werden.
• Bei der Zahlungsart „Sofortüberweisung“ werden Sie nach Auswahl der Zahlungsart zum Zahlungsfor-mular der Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München weitergeleitet. Die Sofort GmbH ist Teil der Klarna Group. Die Sofort GmbH überprüft den Verfügungsrahmen Ihres Kontos und nimmt eine Überweisung an uns vor, sofern Ihr Konto die entsprechende Deckung aufweist. Um dies durchzufüh-ren, werden Sie zum Online-Bankingbereich auf einer sicheren Bezahlseite weitergeleitet. Die Sofort GmbH benötigt neben Ihrem Namen, Bankleitzahl, und Kontonummer auch Ihre PIN und eine TAN. Durch Eingabe einer TAN wird die Bestellung durch Sie bestätigt. Im Anschluss daran erhalten Sie eine Transaktionsbestätigung. Gespeichert werden von der Sofort GmbH nur Ihr Name, Bankleitzahl, Kon-tonummer, Verwendungszweck, Betrag und Datum der Überweisung, nicht aber der Verfügungsrah-men oder Kontostand Ihres Kontos oder zurückliegende Umsätze.
• Bei der Zahlungsart „Giropay“ werden Sie am Ende des Bestellvorgangs auf die Webseite Ihrer Bank weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag mit „Giropay“ zu bezahlen, müssen Sie über ein Online-Banking-Konto verfügen, welches für die Teilnahme an „Giropay“ durch Sie freigeschaltet wurde. Sie müssen sich mit Ihren online Zugangsdaten einloggen, und die Bestellung durch Eingabe der TAN be-stätigen. Im unmittelbaren Anschluss daran wird die Zahlung an uns vollzogen und Ihr Konto belastet.
• Um die Bestellung mittels der Zahlart „Google Play“ zu bezahlen, müssen Sie über einen Google Account verfügen und unter https://pay.google.com/payments/u/0/home ein entsprechendes Zahlenmedium hinterlegt haben.
• Um die Bestellung mittels der Zahlart „Apple Pay“ zu bezahlen, müssen Sie über einen Apple Account verfügen und dort im „Apple Wallet“ ein entsprechendes Zahlenmedium hinterlegt haben. Nähere In-formationen finden Sie unter https://www.apple.com/de/apple-pay/
 
(9) Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen Ihnen und uns benötigten Daten werden von uns gespeichert und sind für Sie jederzeit zugänglich. Insoweit verweisen wir auf die Regelung des Datenschutzes.
 
(10) Es besteht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht. Wir verweisen auf § 4 unserer Allgemeinen Geschäfts-bedingungen.
(11) Die Lieferzeiten, sowie die von uns belieferten Länder finden Sie bei den jeweiligen Produkten auf der Angebotsseite.
(12) Sie haben ein Widerrufsrecht. Hinsichtlich der Bedingungen, die Fristen, die Kosten der Rücksendung und das Verfahren für die Ausübung des Widerrufsrechts verweisen wir auf unsere Widerrufsbelehrung, die Sie zusammen mit dem Muster-Widerrufsformular im Anhang finden, sowie auf der jeweiligen Angebotsseite.
 
 
 
 
 
 
IV. Datenschutzerklärung
 
1. Einleitung
DieW erkzeugprofi GmbH) Verantwortlicher der für die personenbezogenen Daten der Nutzer (Im Folgenden: „Sie) des Shops im Sinne der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO).
Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre privaten Daten. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personen-bezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO. In diesen Datenschutzbestimmungen wird geregelt, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, verarbeiten und nutzen. Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen sorgfältig durchzulesen.
 
I. Erheben personenbezogener Daten
1.) Begriffsbezeichnung
Personenbezogene Daten sind nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person) beziehen; als iden-tifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennungsnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann. Etwas anders ausgedrückt sind personenbezogene Daten über Sie also Informationen, die sich auf Sie beziehen oder etwas über Sie persönlich aussagen und mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, entweder für sich alleine genommen oder in Kombination mit anderen Informationen. Der Einfachheit halber und zur besseren Verständlichkeit sprechen wir in diesen Datenschutzbestimmungen auch kurz von „Ihren Daten“, wenn von personenbezogenen Daten über Sie die Rede ist.
Die in dieser Erklärung verwendeten Begriffe entsprechen denen der DSGVO gem. Art 4 DSGVO
 
2.) Datenerfassung bei der Bestellung
a) Wenn Sie über unseren Shop bei ebay eine Bestellung aufgeben, erhalten wir von ebay Ihre personenbezo-genen Daten, die Sie bei der ebay hinterlegt haben.
Diesbezüglich wurden Sie von ebay über die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie über Art und Zweck deren Verwendung bereits informiert. Im Rahmen dessen wurde von Ihnen auch die dies-bezügliche Einwilligung, auch für die Übermittlung der Daten an uns, von ebay eingeholt. Nähere Informationen können Sie unter
https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html
einsehen.
b) Die an uns von ebay übermittelten Daten werden von uns gespeichert.
c) Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung von uns beauftragten Dienstleistungspartner, die zur Bestell- und Zahlungsabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.
Sofern Sie einen der unten genannten Zahlungsmethoden gewählt haben gilt folgendes:
 
• PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal
 
Wir geben Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal"), weiter. Bei den übermittelten Daten handelt es sich üblicherweise um Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefon-/Mobiltelefon Nummer, sowie weitere Daten, die zu Zahlungsabwicklung notwendig sind. Im Rahmen des Bestellvorgangs werden wir Ihre Einwilligung für die Übermittlung der Daten an den Zahldienstleister unter Verweis auf diese Datenschutzerklärung einholen
 
Die Übermittlung der Daten erfolgt zum Zweck der Zahlungsabwicklung. PayPal behält sich zudem für die Zahlungsarten Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statisti-sche Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Be-reitstellung der jeweiligen Zahlungsart. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein.
 
 
PayPal gibt die übermittelten Daten unter Umständen verbundene Unternehmen und Dienstleistungs-erbringer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtung erforderlich ist oder die Da-ten im Auftrag verarbeitet werden sollen.
 
Sie haben die Möglichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit ge-genüber PayPal zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur Zahlungsabwicklung verarbeitet werden müssen.
 
Weitere datenschutzrechtliche Informationen können unter folgendem Link angesehen werden:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
 
• „Sofortüberweisung“ bzw. „SOFORT“
 
Sofern Sie die genannte Zahlungsart wählen, geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungs-abwicklung an die SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12
80339 München weiter. Bei den übermittelten Daten handelt es sich um PIN und TAN. Im Anschluss hieran wird durch das oben genannte Unternehmen nach der technischen Überprüfung des Konto-standes und dem Abruf weiterer Daten zur Prüfung der Kontodeckung eine Überweisung an uns aus-geführt. Die Durchführung wird um sodann automatisch mitgeteilt. Bei den übermittelten Daten handelt es sich üblicherweise zudem um Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefon-/Mobiltelefon Nummer, sowie weitere Daten, die zu Zahlungsabwicklung notwendig sind. Im Rahmen des Bestellvorgangs werden wir Ihre Einwilligung für die Übermittlung der Daten an den Zahl-dienstleister unter Verweis auf diese Datenschutzerklärung einholen
 
Die Übermittlung der Daten erfolgt zum Zweck der Zahlungsabwicklung. Sofortüberweisung behält sich die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet Sofortüberweisung zum Zwecke der Ent-scheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsart. Die Bonitätsauskunft kann Wahrschein-lichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein.
 
 
Sofortüberweisung gibt die übermittelten Daten unter Umständen verbundene Unternehmen und Dienstleistungserbringer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtung erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.
 
Sie haben die Möglichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit ge-genüber Sofortüberweisung zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur Zahlungsabwicklung verarbeitet werden müssen.
 
Weitere datenschutzrechtliche Informationen können unter folgendem Link angesehen werden:
 
https://www.klarna.com/sofort/#cq-0
 
 
• Giropay
 
Sofern Sie die genannte Zahlungsart Giropay wählen, geben wir Ihre Daten im Rahmen der Zahlungs-abwicklung an die giropay GmbH, an der Welle 4, 60322 Frankfurt am Main weiter. Der Zahlungsan-bieter erhebt gegebenenfalls im Rahmen der Zahlungsabwicklung neben den Daten, die für die Trans-aktion notwendig sind weitere Daten, wie beispielsweise Ihre Lieferadresse.
 
Details zu datenschutzrechtlichen Informationen können unter folgendem Link eingesehen werden:
 
 
https://www.giropay.de/rechtliches/datenschutz-agb/
 
• Sofern Sie die genannte Zahlungsart GooglePay wählen, geben wir Ihre Daten im Rahmen der Zah-lungsabwicklung an die Google Payment Ireland Limited weiter. Der Zahlungsanbieter erhebt gegebe-nenfalls im Rahmen der Zahlungsabwicklung neben den Daten, die für die Transaktion notwendig sind weitere Daten, wie beispielsweise Ihre Lieferadresse. Zudem behält sich Google Payment Ireland Limited es vor Daten im Rahmen der Nutzungsbedingungen Daten an Tochterunternehmen weiterzugeben. Die Google Payment Ireland Limited
 
Details zu datenschutzrechtlichen Informationen können unter folgendem Link eingesehen werden:
 
 
https://payments.google.com/payments/apis-secure/get_legal_document?ldo=0&ldt=privacynotice&ldl=de
 
Sofern Sie die genannte Zahlungsart ApplePay wählen, geben wir Ihre Daten im Rahmen der Zahlungs-abwicklung an die Apple Inc. One Apple Park Way, Cupertino, California, USA, weiter. Der Zahlungsan-bieter erhebt gegebenenfalls im Rahmen der Zahlungsabwicklung neben den Daten, die für die Trans-aktion notwendig sind weitere Daten. Nähre Informationen finden Sie unter https://www.apple.com/de/apple-pay/
 
Details zu datenschutzrechtlichen Informationen können unter folgenden Links eingesehen werden:
 
https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/
 
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt,
• außer Sie haben gemäß Art. 6 Absatz 1S. 1 lit. DSGVO ausdrücklich hierzu eingewilligt, oder
• es besteht eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO, oder
• die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein über-wiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
d) Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten durch Amazon an uns ist Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO (Einwilli-gung des Nutzers). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Bestellung ist Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO (Durchführung von Verträgen). Sofern die Übermittlung an Dritte, wie beispielsweise Zahldienstleisters erfolgt, ist Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO (Einwilligung des Nutzers).
e) Zweck der Erhebung der Daten ist es, den Vertrag mit Ihnen erfüllen zu können, inklusive der Rechnungstellung und der Abwicklung etwaiger Haftungs- und Gewährleistungsansprüchen.
f) Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes, also der Abwicklung des Vertrages, nicht mehr erforderlich sind, und wir nicht nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehenden Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt ha-ben.
 
II. Rechte der betroffenen Person
 
 
Sie können von uns zunächst Auskunft darüber verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verar-beitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und weitergehende Informationen. Zu diesen Informationen zählen die Verarbeitungszwecke, die Kategorien per-sonenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, falls möglich, die geplante Dauer der Verarbeitung oder anderenfalls zumindest die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer. Zusätzlich haben Sie ein Recht zu erfahren dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung, Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Datenverarbeitung und ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zusteht.
 
Falls wir personenbezogene Informationen nicht bei Ihnen direkt erheben, haben Sie ein Recht auf alle verfüg-baren Informationen über die Herkunft der Daten.
 
Eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zur Verfü-gung. Sollten Sie weitere Kopien beantragen, fällt für jede weitere Kopie ein angemessenes Entgelt in Höhe der Verwaltungskosten an.
 
Einwilligungen in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns gegen-über mit der Zustimmung zu diesen Datenschutzbestimmungen abgegeben haben, können Sie mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen. Gleiches gilt für eventuelle spätere, weitergehende Einwilligungen in die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.
 
Sie können darüber hinaus auch jederzeit die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen, die unter Berücksichti-gung der Verarbeitungszwecke auch die Vervollständigung unvollständiger Daten beinhaltet. Darüber hinaus können Sie auch Ihr Recht auf Löschung geltend machen oder die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
 
Des Weiteren haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie auf Anfrage die personen-bezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinen-ablesbaren Format von uns erhalten. Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.
 
Ihnen steht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit ein Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zu.Zudem haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
 
 
Kontaktieren Sie uns gerne bspw. per E-Mail unter ebay@werkzeugprofi.de oder postalisch unter Werkzeugprofi GmbH, Heuweg 20, 06886 Lutherstadt Wittenberg. Ggf. verlangen wir einen Nachweis Ihrer Identität, bevor wir Ihr Anliegen umsetzen. Dies dient dem Schutz Ihrer Daten vor Manipulation oder Löschung durch Dritte.
 
Falls und insoweit allerdings gesetzliche Aufbewahrungsrechte oder -pflichten bestehen, werden wir die ent-sprechenden Daten für eine weitere Verwendung sperren.
 
III. Datensicherheit
Alle Informationen, die an uns übermitteln werden, werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der über das Internet an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren können. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
 
Nähere Informationen zur Datensicherheit hinsichtlich der Plattform ebay können ebenfalls hier
 
https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html
eingesehen werden.
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
WEEE-Nummer:
  • DE87857082
WERKZEUGPROFI

WERKZEUGPROFI

100% positive Bewertungen
73.743 Artikel verkauft
Shop besuchenKontakt
Mitglied seit Apr 1999
Antwortet meist innerhalb 48 Stunden

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
4.8
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
5.0
Kommunikation
5.0

Beliebte Kategorien in diesem Shop

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (36.470)

f***o (164)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Alles ok
c***0 (1349)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Herzlichen Dank für den tollen Ablauf.
c***0 (1349)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Herzlichen Dank für den tollen Ablauf.