|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

Halskette mit AnhÀnger Hund & Katze Edelstahl Modeschmuck Damen Gold/Silber NEU

Artikelzustand:
Neu mit Etikett
3 verfĂŒgbar / 2 verkauft
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. FĂŒr Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den VerkĂ€ufer. Weitere DetailsfĂŒr Versand
Standort: Berlin, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
RĂŒcknahmen:
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-KĂ€uferschutz
Geld zurĂŒck, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum VerkÀufer

Angemeldet als gewerblicher VerkÀufer
Der VerkĂ€ufer ist fĂŒr dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:325975089634
Zuletzt aktualisiert am 10. Apr. 2024 21:56:38 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu mit Etikett: Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel in der Originalverpackung (wie z. ...
Produktart
Halskette mit AnhÀnger
Stil
Halskette
Verschluss
Karabinerverschluss
AnhÀngerform
Hund & Katze
Anlass
Geburtstag, Graduierung, Valentinstag, Weihnachten
LĂ€nge
23 mm
Gewicht
3.6 g
Metall
Edelstahl
Breite
16 mm
Marke
Winfon
Thema
Tiere & Insekten
KettenlÀnge
45 + 5 cm
Geschlecht
Damen

Artikelbeschreibung des VerkÀufers

Rechtliche Informationen des VerkÀufers

Jianjun Feng
Jianjun Feng
William-H.-Tunner-Straße 118
14167 Berlin
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT10706906030
:liaM-Eed.oohay@6002.nofniw
Die europÀische Komission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter diesem Link finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsÀtzlich nicht bereit.
USt-IdNr.:
  • DE 277365730
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen fĂŒr dieses Angebot
InhaltsĂŒbersicht:
 
I. Allgemeine GeschÀftsbedingungen
§ 01 Geltungsbereich
§ 02 Vertragsschluss
§ 03 Hinweis zur Vertragstextspeicherung
§ 04 MÀngelhaftungsrecht
§ 05 Eigentumsvorbehalt
§ 06 Haftung
§ 07 Streitbeilegungsplattform der EU
 
II. DatenschutzerklÀrung
§ 01 Verantwortlicher
§ 02 Personenbezogene Daten
§ 03 Erfasste Daten bei Aufruf unseres Internetauftritts
§ 04 Kontaktaufnahme per E-Mail
§ 05 Nutzung des Kontaktformulars
§ 06 Weitergabe von Daten
§ 07 Cookies
§ 08 Social Media Plug-ins
§ 09 Bezahlung mit PayPal
§ 10 Datenschutz bei Bewerbungen
§ 11 Ihre Rechte als Betroffener
§ 12 Dauer der Datenspeicherung
§ 13 Widerspruchsrecht
 
I. Allgemeine GeschÀftsbedingungen
 
§ 01 Geltungsbereich
 
(1) Diese Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen regeln die Vertragsbedingungen fĂŒr alle zu schließenden VertrĂ€ge ĂŒber die Plattform eBay zwischen KĂ€ufern und uns: Winfon Shop & Trade Inh. Jianjun Feng, William-H.-Tunner-Straße 118, D-14167 Berlin als VerkĂ€ufer.
 
(2) ErgĂ€nzend gelten die Bedingungen der Plattform eBay und - soweit nicht in zulĂ€ssiger Wese davon abgewichen wird – die gesetzlichen Vorschriften. Die Vertragssprache ist deutsch.
 
§ 02 Vertragsschluss
 
(1) Sofort-Kaufen-Angebote
 
1.1 Wird ein Artikel durch uns als „Sofort-Kaufen-Angebot“ zu einem bestimmten Preis zum Verkauf ausgewiesen, geben wir damit ein verbindliches Angebot ab, dass Sie diesen Artikel zu dem ausgewiesenen Preis kaufen können.
 
1.2 Sobald Sie auf den Button „Sofort-Kaufen“ geklickt und den Vorgang bestĂ€tigt haben, wird der Kaufvertrag geschlossen.
 
(2) Preis-Vorschlagen-Angebote
 
Sind unsere Angebote mit dem Hinweis „Preis vorschlagen“ versehen, haben Sie die Möglichkeit uns ein Preisangebot zu machen. Haben wir Ihr Preisangebot angenommen, kommt der Vertrag zu dem von Ihnen vorgeschlagenen Preis zustande. Wenn wir Ihnen jedoch auf Ihren Preisvorschlag ein Gegenangebot zu einem anderen Preis machen oder Ihren Preisvorschlag nicht annehmen, haben wir Ihr Preisangebot abgelehnt. Bei einem Gegenangebot kommt der Vertrag nur zustande, wenn Sie dieses angenommen haben. Beachten Sie, dass PreisvorschlĂ€ge (Vorschlag und Gegenvorschlag) bindend sind. Die Bindefrist betrĂ€gt 48 Stunden endet aber spĂ€testens mit dem Angebotsende, je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst eintritt.
 
(3) Vertragsschluss bei Auktionen
 
3.1 Wird ein Artikel im Rahmen einer Auktion angeboten, handelt es sich ebenfalls um ein verbindliches Angebot. Wir bestimmen dabei zunĂ€chst einen Startpreis sowie einen bestimmten Zeitraum, innerhalb dessen Sie die Möglichkeit haben, Gebote abzugeben. Sie haben die Möglichkeit mittels der „Bieten-Funktion“ Gebote abzugeben. WĂ€hrend des von uns bestimmten Auktions-Zeitraumes, haben alle Bieter die Möglichkeit, höhere Gebote abzugeben. Ihr Gebot verfĂ€llt, wenn ein anderer Bieter wĂ€hrend dieses Zeitraumes ein höheres Gebot abgegeben hat.
 
3.2 Wenn Sie von der Möglichkeit Gebrauch machen, ein Maximalgebot abzugeben, geben Sie damit an, dass dies der Höchstbetrag ist, welchen Sie fĂŒr den angebotenen Artikel bieten möchten. Weder wir, noch andere Bieter können Ihr Maximalgebot einsehen. Geben wĂ€hrend des Auktions-Zeitraumes andere Bieter Gebote ab, erhöht sich das aktuelle Gebot automatisch. Dies hat zur Folge, dass Sie Höchstbietender sind, bis ein anderer Bieter Ihr Maximalgebot ĂŒberboten hat.
 
3.3 Umgekehrt gibt es fĂŒr uns die Option, einen Mindestpreis abzugeben, der höher ist, als der Startpreis und der fĂŒr Sie und andere Bieter nicht sichtbar ist.
3.4 Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie bei Ablauf der Auktion oder vorzeitiger Beendigung des Angebotes mit Ihrem Gebot Höchstbietender sind, es sei denn, wir waren dazu berechtigt, das Angebot zurĂŒckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen; haben wir von der Option „Mindestpreis“ Gebrauch gemacht, ist zusĂ€tzliche Voraussetzung fĂŒr einen Vertragsschluss, dass Ihr Gebot gleich oder höher ist, als der von uns angegebene Mindestpreis.
 
3.5 Haben wir unser Angebot im Rahmen der Auktion um die Option „Sofort-Kaufen“ (Festpreis) ergĂ€nzt und machen Sie von dieser Option Gebrauch, kommt der Vertrag entsprechend § 02 Nr. 2 dieser Bedingungen zustande. Der von uns angegebene Auktions-Zeitraum wird in diesem Fall hinfĂ€llig; eine Auktion findet dann nicht mehr statt. Sie können von der Sofort-Kaufen-Option jedoch nur Gebrauch machen, wenn noch kein Gebot fĂŒr den angebotenen Artikel abgegeben wurde.
 
§ 03 Hinweis zur Vertragstextspeicherung
 
Den Vertragstext mit den Daten zu dem gekauften Artikel speichern wir in unseren Systemen, auf welche Sie keinen Zugriff haben. Wir selbst machen dem Kunden den Vertragstext nicht zugĂ€nglich. Allerdings können Sie, soweit vorhanden, ĂŒber ihren individuellen eBay Zugang (Mein eBay) die Vertragsdaten nach Vertragsschluss fĂŒr einen begrenzten Zeitraum abrufen. Auf die Dauer der Vertragstextspeicherung durch eBay haben wir jedoch keinen Einfluss. Wir raten Ihnen daher, mittels der Druckfunktion Ihres Browsers sĂ€mtliche Vertragsdaten unmittelbar nach Vertragsschluss auszudrucken bzw. Screenshots anzufertigen. Nach Ablauf des von eBay vorgegebenen Zeitraums der Vertragstextspeicherung haben Sie keine Möglichkeit mehr, unmittelbar auf den Vertragstext zuzugreifen.
 
§ 04 MÀngelhaftungsrecht
 
FĂŒr unser Warenangebot bestehen gesetzliche MĂ€ngelhaftungsrechte. Es wird ausdrĂŒcklich darauf hingewiesen, dass dies eine SelbstverstĂ€ndlichkeit im Kaufrecht ist. Gleichwohl sind wir gemĂ€ĂŸ Artikel 246 Abs. 1 Nr. 5 des EinfĂŒhrungsgesetzes zum BĂŒrgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) verpflichtet, Sie auf diese Rechte hinzuweisen.
 
§ 05 Eigentumsvorbehalt
 
Bis zur vollstÀndigen Bezahlung bleibt der Kaufgegenstand unser Eigentum.
 
§ 06 Haftung
 
(1) AnsprĂŒche des KĂ€ufers auf Schadensersatz sind grundsĂ€tzlich ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind SchadensersatzansprĂŒche aus der Übernahme einer Garantie, dem arglistigem Verschweigen eines Mangels, dem Produkthaftungsgesetz, der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit, der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und der Haftung fĂŒr sonstige SchĂ€den, die auf einer vorsĂ€tzlichen oder grob fahrlĂ€ssigen Pflichtverletzung des VerkĂ€ufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder ErfĂŒllungsgehilfen beruhen.
 
(2) Im Übrigen haften wir nur in FĂ€llen einfacher FahrlĂ€ssigkeit.
 
(3) Bei der fahrlĂ€ssigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung des VerkĂ€ufers fĂŒr Sach- und VermögensschĂ€den der Höhe nach beschrĂ€nkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen SchĂ€den. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren ErfĂŒllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
 
(4) Diese EinschrĂ€nkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und ErfĂŒllungsgehilfen des VerkĂ€ufers, wenn AnsprĂŒche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
 
§ 07 Streitbeilegungsplattform der EU
 
Unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden Sie Informationen zur Online-Streitbeilegungsplattform der EU. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass wir gemĂ€ĂŸ § 36 Abs. 1 Nr. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – VSBG weder bereit, noch verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
 
II. DatenschutzerklÀrung
 
§ 01 Verantwortlicher
 
Die vorliegende DatenschutzerklĂ€rung gilt fĂŒr die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Winfon Shop & Trade Inh. Jianjun Feng, William-H.-Tunner-Straße 118, D-14167 Berlin, Telefon:030-60960701, E-Mail:winfon.2006@yahoo.de.
 
§ 02 Personenbezogene Daten
 
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natĂŒrliche Person beziehen, Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
 
§ 03 Erfasste Daten bei Aufruf unseres Internetauftritts
 
Beim schlichten Aufrufen unseres eBay Angebotes, werden bereits, ohne dass Sie sich registrieren oder uns sonstige Informationen zukommen lassen, Daten erhoben, welche von dem auf Ihrem EndgerĂ€t verwendeten Browser an den Server von eBay ĂŒbermittelt werden. Es handelt sich um sog. „Server Logfiles“, d. h. die Informationen werden vorĂŒbergehend in einem solchen Logfile gespeichert.
 
Ohne Ihr Zutun werden beim Aufruf unseres Auftritts bei eBay folgende Daten erhoben:
 
* IP-Adresse des anfragenden Rechners,
* ggf. Name Ihres Access-Providers,
* gesendete Datenmenge in Bytes,
* Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
* Name und URL der abgerufenen Datei,
* Quelle/Verlinkung, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
* verwendeter Browser und Browserversion
* Betriebssystem Ihres Rechners
 
Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Internetseite und ihre einwandfreie und komfortable Nutzung zu garantieren. Zudem werden die Daten die Daten zur Auswertung der SystemstabilitĂ€t und Sicherheit sowie administrativen Zwecken verwendet. Die Rechtsgrundlage fĂŒr die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Die Daten werden nicht zu dem Zweck verwendet, RĂŒckschlĂŒsse auf Ihre Person zu ziehen. DarĂŒber hinaus werden bei unserem eBay-Auftritt Social Media Dienste und eingesetzt. NĂ€here ErlĂ€uterungen dazu erhalten Sie unter den §§ 7 ff. Dieser DatenschutzerklĂ€rung. Über weitere, von eBay eingesetzte Dienste, auf die wir keinen Einfluss haben, können Sie sich unter nachfolgendem Link https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html informieren.
 
§ 04 Kontaktaufnahme per E-Mail
 
(1) Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, speichern wir die von Ihnen per E-Mail ĂŒbermittelten Daten in unseren Systemen. Um eine reibungslose Beantwortung Ihres Anliegens, z. B. im Rahmen einer GeschĂ€ftsanbahnung oder -durchfĂŒhrung zu gewĂ€hrleisten werden wir Sie ggf. bitten, uns weitere Daten (z. B. Namen, Anschrift, Telefonnummer) zu ĂŒbermitteln, die wir ebenfalls in unseren Systemen speichern. Alle diese Angaben können Sie natĂŒrlich freiwillig machen; auch die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung
 
(2) Nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den UmstĂ€nden entnehmen lĂ€sst, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklĂ€rt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
 
§ 05 Nutzung des Kontaktformulars
 
Ebay bietet Ihnen an, mit uns ĂŒber ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. Dabei ist die Angabe von Pflichtinformationen erforderlich, damit wir einerseits wissen, wer die Anfrage gestellt hat und andererseits, damit wir die Anfrage beantworten können. Weitere Angaben können Sie freiwillig machen. Welche Daten im Falle der Verwendung des Kontaktformulars erhoben werden, ist dem jeweiligen Kontaktformular zu entnehmen.
 
§ 06 Weitergabe von Daten
 
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgefĂŒhrten Zwecken findet nicht statt.
 
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden FÀllen an Dritte weiter:
 
* Sie haben Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrĂŒckliche Einwilligung dazu erteilt.
* Die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, AusĂŒbung oder Verteidigung von RechtsansprĂŒchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein ĂŒberwiegendes schutzwĂŒrdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
* Die Weitergabe Ihrer Daten ist gesetzlich zulĂ€ssig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO fĂŒr die Abwicklung von VertragsverhĂ€ltnissen mit Ihnen erforderlich. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn wir zum Zwecke der Auftragsbearbeitung einen Auftragsverarbeiter i. S. d. § 28 DSGVO einschalten mit welchem wir einen Vertrag gemĂ€ĂŸ dieser Vorschrift geschlossen haben.
* Es besteht fĂŒr die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung.
 
§ 07 Cookies
 
(1) Auf unserem eBay-Auftritt werden sogenannte Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch von Ihrem Browser erstellt werden. Ihr EndgerÀt speichert diese, wenn Sie unsere Seite besuchen. Solche Dateien richten auf Ihrem EndgerÀt keinen Schaden an Sie enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige schÀdliche Software.
 
(2) In dem Cookies werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten EndgerÀt ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer IdentitÀt erhalten.
 
(3) Cookies werden einerseits dazu eingesetzt, die Nutzung unseres Online-Angebots fĂŒr Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Derartige Cookies werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
 
(4) Außerdem setzen wir, um unser Angebot benutzerfreundlicher zu gestalten, temporĂ€re Cookies ein. TemporĂ€re Cookies werden fĂŒr einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem EndgerĂ€t gespeichert, damit, wenn Sie unseren eBay-Auftritt erneut besuchen, automatisch erkannt wird, dass Sie unsere Seiten bereits besucht haben und welche Einstellungen/Eingaben Sie bereits gemacht haben, sodass Sie diese nicht noch einmal machen mĂŒssen.
 
(5) Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind fĂŒr die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
 
(6) Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookies angelegt wird. Die vollstĂ€ndige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu fĂŒhren, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
 
§ 08 Social Media Plug-ins
 
Auf unserem Internetauftritt bei eBay werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Social Plug-ins der sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und Pininterest eingesetzt, um unser Unternehmen hierĂŒber bekannter zu machen. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen. Die Verantwortung fĂŒr den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewĂ€hrleisten. Die Einbindung dieser Plug-ins erfolgt im Wege der sogenannten Zwei-Klick-Methode, um Besucher unserer Webseite weitestgehend zu schĂŒtzen.
 
(1) Facebook
 
Unser eBay-Auftritt enthĂ€lt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO das Social-Media Plugin von Facebook. Dieses wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (nachfolgend „Facebook") betrieben. Dieses Plugin erkennen Sie i. d. R. an dem Facebook Logo (weißes „F“ auf blauem Grund). Rufen Sie eine Seite unseres eBay-Auftritts auf, die ein solches Plugin enthĂ€lt, wird durch Ihren Internet-Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt. Den Inhalt des Plugins ĂŒbermittelt Facebook direkt an Ihren Browser und bindet diesen in die Webseite ein. Durch die Einbindung der Plugins erhĂ€lt Facebook, auch wenn Sie kein Facebook-Kunde sind oder Facebook-Kunde aber nicht bei Facebook eingeloggt sind, die Information, dass Ihr Browser die jeweilige Seite unseres Internetauftritts aufgerufen hat. Dies, einschließlich Ihrer IP-Adresse, wird von Ihrem Browser direkt an den Server von Facebook in den USA gesendet und dort gespeichert. Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind kann Facebook den Besuch unseres Auftritts Ihrem Facebook-Konto unmittelbar zuordnen. Wenn Sie die Plugins anklicken und zum Beispiel den „LIKE“ oder „TEILEN“-Button betĂ€tigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook in den USA ĂŒbermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden in diesem Fall auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden, je nach Ihren individuellen PrivatsphĂ€re-Einstellungen bei Facebook auch einem grĂ¶ĂŸeren Facebook-Publikum oder öffentlich, angezeigt. Facebook kann diese Informationen zu weiteren Zwecken (z. B. Werbung, Marktforschung, etc.) benutzen. Hierzu erstellt Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile, z. B. um Ihre Nutzung unseres Internetauftritts im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer ĂŒber Ihre AktivitĂ€ten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Verwendung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die ĂŒber unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, mĂŒssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezĂŒglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer PrivatsphĂ€re entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen (https://www.facebook.com/about/privacy/) von Facebook.
 
(2) Twitter
 
Unser eBay-Auftritt enthĂ€lt das Social-Media Plugin des Kurznachrichtennetzwerks der Twitter Inc. (Twitter). Die Twitter-Plugins (tweet-Button) erkennen Sie an dem Twitter-Logo (i. d. R weißer Vogel auf blauem Grund) auf unserer Seite. Rufen Sie eine Seite unseres ebay-Auftritts auf, die ein solches Plugin enthĂ€lt, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Twitter-Server hergestellt. Twitter erhĂ€lt dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Twitter „tweet-Button“ anklicken, wĂ€hrend Sie in Ihrem Twitter-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Twitter-Profil verlinken. Dadurch kann Twitter den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der ĂŒbermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Wenn Sie nicht wĂŒnschen, dass Twitter den Besuch unserer Seiten zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Twitter-Benutzerkonto aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der DatenschutzerklĂ€rung von Twitter ((https://twitter.com/privacy).
 
(3) Pinterest
 
Unser eBay-Auftritt enthĂ€lt das Social-Plugin Pininterest, welches von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA . Dieses Plugin erkennen Sie anhand des Pininterest-Logos, dass Sie an einem weißen „P“ auf rotem Grund erkennen. Rufen Sie eine Seite auf, welche dieses Plugin enthĂ€lt, stellt der Browser Ihres EndgerĂ€tes eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Dabei werden Protokolldaten an den Server von Pininterest in den USA gesendet. Zu diesen Protokolldaten gehören ggf. ihre IP-Adresse, die Adresse der von Ihnen besuchten Seiten, welche die Pininterestfunktion verwenden, Zeitpunkt des Besuchs, Browsertyp, -Version und -Einstellungen, Ihre Art und Weise der Verwendung von Pininterest, sowie Cookies(§ 6). Sind Sie selbst Nutzer des Pininterest-Netzwerkes und bei dem Besuch unseres eBay-Auftritts bei Pininterest eingeloggt, ist es möglich, dass die genannten Informationen mit Ihrem Pininterest-Konto verknĂŒpft werden. Wenn Sie beim Besuch unseres eBay-Auftritts im selben Browser bei Pinterest eingeloggt sind, können diese Informationen ohne Ihr zutun mit Ihrem Profil verknĂŒpft werden. Pininterest erkennt in diesem Fall wĂ€hrend der gesamten Dauer des Besuchs unseres Internet-Auftritts, welche (Unter-) Seite des Auftritts Sie besucht haben. Wenn Sie auf das das Pininterest-Plugin klicken wird dies an Pininterest gesendet, Ihrem Konto zugeordnet und auf Ihrem Pininterest-Konto öffentlich gemacht. Wenn Sie mit der VerknĂŒpfung der Daten zu Ihrem Profil nicht einverstanden sind, loggen Sie sich bitte in dem Browser, mit welchem Sie unsere Seiten besuchen, aus Ihrem Pininterest-Konto aus. Genauere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Verwendung der Daten durch Pininterest, Ihre Rechte und zum Schutz Ihrer PrivatssphĂ€re finden Sie unter https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.
 
§ 09 Bezahlung mit PayPal
 
(1) Wir verwenden zur Bezahlung auf unserem eBay-Auftritt Komponenten von PayPal. Anbieterin dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.Ă .r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend “PayPal” genannt). Bei Bezahlung per PayPal werden die von Ihnen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur ErfĂŒllung eines Vertrags) eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal versendet.
 
(2) Die Datenschutzbestimmungen von PayPal finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
 
§ 10 Datenschutz bei Bewerbungen
 
(1) Es kann es vorkommen, dass sich Interessenten bei uns bewerben. Bewerbungen können per Post vorkommen oder aber auch per E-Mail.
 
(2) Wird ein Anstellungsvertrag mit einem Bewerber geschlossen, speichern wir die an uns gesendeten Daten (z. B. E-Mail-Verkehr, Lebenslauf, Bewerbungsanschreiben), zwecks Abwicklung des AngestelltenverhÀltnisses unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
 
(3) Wird ein Bewerber abgelehnt, werden wir die Bewerbungsunterlagen, soweit per E-Mail ĂŒbersandt, zwei Monate nach Mitteilung der Ablehnung löschen, wenn keine sonstigen berechtigten Interessen (z. B. Verfahren nach dem allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz, AGG) von uns entgegenstehen.
 
(4) Sofern in Papierform ĂŒbermittelt, werden wir die Bewerbungsunterlagen binnen derselben Frist an den Bewerber zurĂŒcksenden, wenn keine sonstigen berechtigten Interessen von uns entgegenstehen.
 
§ 11 Ihre Rechte als Betroffener
 
Sie haben das Recht:
 
* gemĂ€ĂŸ Art. 15 DSGVO Auskunft ĂŒber Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft ĂŒber die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von EmpfĂ€ngern, gegenĂŒber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, EinschrĂ€nkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie ĂŒber das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekrĂ€ftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
* gemĂ€ĂŸ Art. 16 DSGVO unverzĂŒglich die Berichtigung unrichtiger oder VervollstĂ€ndigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
* gemĂ€ĂŸ Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur AusĂŒbung des Rechts auf freie MeinungsĂ€ußerung und Information, zur ErfĂŒllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus GrĂŒnden des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, AusĂŒbung oder Verteidigung von RechtsansprĂŒchen erforderlich ist;
* gemĂ€ĂŸ Art. 18 DSGVO die EinschrĂ€nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmĂ€ĂŸig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, AusĂŒbung oder Verteidigung von RechtsansprĂŒchen benötigen oder Sie gemĂ€ĂŸ Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
* gemĂ€ĂŸ Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gĂ€ngigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
* gemĂ€ĂŸ Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenĂŒber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, fĂŒr die Zukunft nicht mehr fortfĂŒhren dĂŒrfen und
* gemĂ€ĂŸ Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfĂŒr an die Aufsichtsbehörde Ihres ĂŒblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres GeschĂ€ftssitzes wenden.
 
§ 12 Dauer der Datenspeicherung
 
Ihre personenbezogenen Daten werden gemĂ€ĂŸ den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert, soweit aus dieser DatenschutzerklĂ€rung nichts Gegenteiliges hervorgeht. Aufbewahrungsfristen können z. B. handels- oder steuerrechtlicher Art sein. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur DurchfĂŒhrung des Vertrages erforderlich sind und/oder wir kein berechtigtes Interesse mehr an der fortdauernden Speicherung Ihrer Daten haben.
 
§ 13 Widerspruchsrecht
 
(1) Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemĂ€ĂŸ Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, können sie gemĂ€ĂŸ Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen deren Verarbeitung einlegen, soweit hierfĂŒr GrĂŒnde bestehen, welche sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Richtet sich der widerspruch gegen direktwerbung, gilt ein generelles widerspruchsrecht, welches wir, ohne dass die Angabe einer besonderen Situation erforderlich ist, umsetzen werden.
 
(2) Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genĂŒgt eine E-Mail an winfon.2006@yahoo.de.
Ich versichere, dass alle meine VerkaufsaktivitĂ€ten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
winfon.shop

winfon.shop

99,6% positive Bewertungen
34.933 Artikel verkauft
Shop besuchenKontakt
Mitglied seit Okt 2010
Antwortet meist innerhalb 48 Stunden

Detaillierte VerkÀuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
5.0
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
4.9
Kommunikation
4.9
Angemeldet als gewerblicher VerkÀufer

VerkÀuferbewertungen (17.070)

a***l (125)- Bewertung vom KĂ€ufer.
Letzter Monat
BestÀtigter Kauf
Sehr praktisch durch den Magnet schont man die Kleidung
s***s (311)- Bewertung vom KĂ€ufer.
Letzter Monat
BestÀtigter Kauf
schöne Brosche
e***a (3445)- Bewertung vom KĂ€ufer.
Letzter Monat
BestÀtigter Kauf
schöne Ware, schnelle Lieferung, alles top, sehr gerne wieder