|Eingestellt in Kategorie:
Prüfen Sie die Artikelbeschreibung, um zu bestätigen, dass das Teil für Ihr Fahrzeug passt
Sie haben so einen Artikel?

Sushi Nr. 12 von ADC Deutschland e. V. (2010, Taschenbuch)

Artikelzustand:
Gebraucht
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Karlsruhe, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als privater Verkäufer; verbraucherschützende Vorschriften, die sich aus dem EU-Verbraucherrecht ergeben, finden daher keine Anwendung. Der eBay-Käuferschutz gilt dennoch für die meisten Käufe.Mehr erfahrenAngemeldet als privater Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:314326885945
Zuletzt aktualisiert am 22. Sep. 2023 00:08:12 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand ...
Spannung
12 V
Herstellungsland und -region
Deutschland
ISBN
9783899861433
EAN
9783899861433

Über dieses Produkt

Produktinformation

Das Jahresmagazin &8222;sushi&8220; wird seit 1998 von wechselnden Studentengruppen der HfG Offenbach konzipiert, gestaltet und produziert. Das Heft dokumentiert den Nachwuchswettbewerb des Art Directors Club für Deutschland. Jedes Team erfindet &8222;sushi&8220; neu. Sushi Nr. 12 dreht sich um das Neue: das ist simpel. Neu ist überall. Doch wo ist es nicht? Neu ist immer. Und wann alt? Warum fasziniert es uns eigentlich so? Renommierte Gestalter und Journalisten aus dem In- und Ausland geben Auskunft: Martina Hessler spricht vom Fetisch des Neuen und erinnert an das Alte. Dominik Wichmann fordert, die Skepsis gegenüber dem Neuen abzulegen. Jörg Petruschat erklärt, dass es eigentlich nichts Neues gibt und warum wir trotzdem daran glauben. Anna Berkenbusch hält radikale Änderungen des Blickwinkels für das beste Konzept, um auf neue Ideen zu kommen und Jochen Rädeker erklärt, warum Unzufriedenheit für Designer so wichtig ist. Der Blick über den Tellerrand hinaus geht nach China: Grafikdesign ist wie Öl, Salz, Sojasauce und Essig, sagt Bi Xuefeng, einer der renommiertesten Designer Chinas. Er spricht über Chinas Kreativwirtschaft und wie schwer es manchmal ist, Erneuerungen voranzutreiben. Was chinesische Designer Neues machen, zeigen Arbeiten und Kurzportraits von Profis und Newcomern.

Produktkennzeichnungen

EAN
9783899861433
ISBN
9783899861433
eBay Product ID (ePID)
163880586

Maße

Gewicht
973g

Zusätzliche Produkteigenschaften

Format
Taschenbuch
Serie
Sushi-Jahresheft Adc Nachwuchswettbewerb
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
320 Seiten
Verlag
Av Edition Gmbh
Sprachausgabe
Deutsch
Autor
Adc Deutschland E. V.

Artikelbeschreibung des Verkäufers

uebersprungshandlung

uebersprungshandlung

98,6% positive Bewertungen
5.801 Artikel verkauft
Mitglied seit Aug 2011

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
4.8
Lieferzeit
4.8
Kommunikation
4.8
Angemeldet als privater Verkäufer
Daher finden verbraucherschützende Vorschriften, die sich aus dem EU-Verbraucherrecht ergeben, keine Anwendung. Der eBay-Käuferschutz gilt dennoch für die meisten Käufe. Mehr erfahrenMehr erfahren

Verkäuferbewertungen (3.114)

n***p (542)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
schnelle und ordentliche Lieferung; jeder Zeit wieder :-)
o***l (6560)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Schnelle Lieferung!
.***s (227)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Buch wie neu, schnelle Lieferung. Alles bestens. Jederzeit gerne wieder.

Produktbewertungen & Rezensionen

Noch keine Bewertungen oder Rezensionen