|Eingestellt in Kategorie:
Dieses Angebot wurde vom Verkäufer am Mi, 29. Mai um 06:34 beendet, da der Artikel nicht mehr verfügbar ist.
Sie haben so einen Artikel?

DENUONISS 20L Thermischer Rucksack Wasserdichte Iso-Kühltasche Flaschenöffner

Artikelzustand:
Neu
Mehr als 10 verfügbar
Preis:
EUR 34,99
(inkl. MwSt.)
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Marl, China
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:305573599217
Zuletzt aktualisiert am 18. Mai. 2024 18:21:11 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ...
Anzahl der Flaschen
9-12
Produktart
Kühltasche
Besonderheiten
Tragbar, Zusammenfaltbar
Geeignet für
Angeln, Camping, Campingbus, Reisen, Strand, Wandern
Kapazität
20-25l
Material
Polyester
Maximale Isolationszeit
12 h
Herstellergarantie
2 Jahre
Anzahl der Fächer
1
Marke
DENUONISS
Farbe
4 Verschiedene zur Auswahl
Herstellungsland und -region
China
Modell
Kühlrucksack 20l
EAN
0731904550062

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Sebastian Morcinek Einzelunternehmen
Sebastian Morcinek
Zeppelinstr. 29
45768 Marl
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT65371673751 94+
:liaM-Eed.kooltuo@ecivres.m.s
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen
 
 
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser
Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Für Deutschland gilt: Verbraucher sind gem. § 13 BGB jede natürliche Person, die ein
Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen
noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Für Österreich gilt: In den nachfolgenden Bedingungen ist unter Verbraucher der
Konsument im Sinne des Konsumententenschutzgesetzes (KSchG) zu verstehen.
Für die Schweiz gilt: In den nachfolgenden Bedingungen ist unter Verbraucher der
Konsument nach schweizerischem Recht zu verstehen.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss,
Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Sebastian Morcinek Einzelunternehmen.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot
zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst
unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer
verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf
vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande,
indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb
enthaltenen Produkte annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung
erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in
Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet
zugänglich.
4. Vertragsgegenstand
4.1 Produktbeschreibung
Auf die Geltung der jeweiligen Produktbeschreibung als wesentlicher Bestandteil des
Vertrages wird hingewiesen.
4.2 Produktbilder
Unbeschadet Ihrer gesetzlichen Gewährleistungsrechte möchten wir Sie auf die
nachfolgenden Besonderheiten hinweisen. Bei Unsicherheiten setzen Sie sich bitte mit
uns in Verbindung:
Aufgrund individueller Bildschirmkonfigurationen (z.B. Auflösung und Helligkeit) sind
geringfügige Abweichungen zwischen den dargestellten und den tatsächlichen
Produktfarben möglich.
4.3 Nutzungsrecht
Die von uns zur Erfüllung des Auftrags gegebenenfalls erstellten Skizzen, Entwürfe,
Vorerzeugnisse etc. sind rechtlich geschützt. Wir räumen Ihnen ein einfaches, nicht
ausschließliches Recht zu ihrer Nutzung zum Zwecke der Auftragserfüllung in dem
vertraglich vereinbarten Umfang ein.
5. Anforderungen und Umgang mit Kundeninhalten
5.1 Anforderungen
Sofern für die Erfüllung des Auftrags erforderlich ist, dass Sie uns Inhalte (z.B. Texte,
Daten, Dateien) übermitteln, richten sich die hierfür bestehenden technischen
Möglichkeiten sowie die gegebenenfalls geltenden Anforderungen nach der jeweiligen
Produktbeschreibung.
Sie sind für den Inhalt einschließlich der Rechtmäßigkeit und der Richtigkeit der von
Ihnen übermittelten Inhalte ausschließlich verantwortlich. Wir nehmen keine inhaltlichredaktionelle Prüfung vor Ausführung des Auftrags vor.
5.2 Einhaltung des geltenden Rechts
Die Inhalte sowie die daraus zu erstellenden Erzeugnisse müssen stets im Einklang mit
den jeweils geltenden rechtlichen Bestimmungen stehen. Insbesondere dürfen sie
keine Rechte und Ansprüche Dritter (insbesondere Urheber-, Marken- oder sonstige
Schutzrechte) verletzen sowie keine gewaltverherrlichenden, diskriminierenden,
rassistischen, fremdenfeindlichen oder anderen sittenwidrigen oder
verfassungsfeindlichen Inhalte aufweisen bzw. Zwecken dienen.
5.3 Freistellung
Sie stellen uns von Ansprüchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer
Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemäße Nutzung durch uns geltend machen
können. Sie übernehmen hierbei auch die notwendigen Kosten der Rechtsverteidigung
einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Die Freistellung
gilt nicht, soweit die Rechtsverletzung nicht von Ihnen zu vertreten ist. Sie sind
verpflichtet, uns im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich,
wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für
die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.
5.4 Rücktrittsvorbehalt
Wir behalten uns vor, den Auftrag abzulehnen oder vom Vertrag zurückzutreten, wenn
die von Ihnen hierfür überlassenen Inhalte gegen gesetzliche oder behördliche Verbote
oder gegen die guten Sitten verstoßen oder ein diesbezüglicher begründeter Verdacht
vorliegt. Dies gilt insbesondere bei Überlassung verfassungsfeindlicher, rassistischer,
fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, jugendgefährdender und/oder
Gewalt verherrlichender Inhalte.
6. Lieferbedingungen
6.1 Liefergebiet
Wir liefern innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
6.2 Versandkosten
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen bei dem Standardversand
noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den
Angeboten.
6.3 Lieferoptionen
Lieferoptionen
Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
7. Bezahlung
7.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese sind
Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
7.2 Fälligkeit und Zahlungsverzug
Der Preis ist mit Vertragsschluss fällig, wenn sich kein späterer Zeitpunkt aus den
nachfolgenden Zahlungsbedingungen ergibt.
Für Kunden mit Sitz in Deutschland und Österreich gilt:
Gegenüber Verbrauchern: Für den Fall eines Zahlungsverzugs behalten wir
uns vor, Ihnen bei der zweiten und jeder folgenden Mahnung eine Gebühr in Höhe
von 1,50 Euro pro Mahnung in Rechnung zu stellen. Ihnen bleibt der Nachweis der
Entstehung eines geringeren Schadens vorbehalten. Weitere Ansprüche bleiben
hiervon unberührt.
Gegenüber Unternehmern: Für den Fall eines Zahlungsverzugs behalten wir
uns vor, Ihnen die gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von neun Prozentpunkten
über dem Basiszinssatz sowie eine Pauschale in Höhe von 40 Euro in Rechnung zu
stellen. Weitere Ansprüche bleiben hiervon unberührt.
Für Kunden mit Sitz in der Schweiz gilt:
Gegenüber Verbrauchern: Für den Fall eines Zahlungsverzugs behalten wir uns
vor, Ihnen bei der zweiten und jeder folgenden Mahnung eine Gebühr in Höhe von
1,50 CHF pro Mahnung in Rechnung zu stellen. Ihnen bleibt der Nachweis der
Entstehung eines geringeren Schadens vorbehalten. Weitere Ansprüche bleiben
hiervon unberührt.
Gegenüber Unternehmer: Für den Fall eines Zahlungsverzugs behalten wir uns
vor, Ihnen Verzugszinsen in Höhe von neun Prozentpunkten über dem
Basiszinssatz der EZB sowie eine Pauschale in Höhe von 40 CHF in Rechnung zu
stellen. Weitere Ansprüche bleiben hiervon unberührt.
7.3 Zahlungsarten
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur
Verfügung.
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in
separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar
nach Abgabe der Bestellung belastet.
PayPal, PayPal Express
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et
Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können,
müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und
die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal
unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie
im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden
weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser
Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene
Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
Sofort by Klarna
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, Theresienhöhe
12, 80339 München bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking
freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die
Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der
Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Google Pay
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Google Ireland Ltd., Gordon
House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) bezahlen zu können, müssen Sie bei
Google registriert sein, die Funktion Google Pay aktiviert haben, sich mit Ihren
Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die
Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt.
Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One Apple Park
Way, Cupertino, CA 95014, USA („Apple“) bezahlen zu können, müssen Sie den
Browser „Safari“ nutzen, bei Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert
haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung
bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung
durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
giropay
In Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister paydirekt GmbH, Stephanstr. 14-16,
60313 Frankfurt a. M bieten wir die Zahlungsarten giropay an. Um den
Rechnungsbetrag über giropay bezahlen zu können, müssen Sie über ein für OnlineBanking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die
Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der
Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Giropay kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten giropay-Kunden
weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser
Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene
Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit giropay. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in Ihrem giropay-Konto.
paydirekt
In Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister paydirekt GmbH, Stephanstr. 14-16,
60313 Frankfurt a. M bieten wir die Zahlungsarten paydirekt an. Um den
Rechnungsbetrag über paydirekt bezahlen zu können, müssen Sie über ein für OnlineBanking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die
Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach
Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Paydirekt kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten paydirektKunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten
dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene
Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit paydirekt. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in Ihrem paydirekt-Konto.
Amazon Pay
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Amazon Payments Europe
S.C.A. 38 avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg („Amazon“) bezahlen zu können,
müssen Sie bei Amazon registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und
die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird von Amazon Pay
innerhalb eines Bankgeschäftstages nach Abgabe der Bestellung durchgeführt.
Amazon Pay kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten Amazon PayKunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten
dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene
Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit Amazon Pay. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in Ihrem Amazon Pay-Konto.
Klarna
In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ.), Sveavägen
46, 111 34 Stockholm, Schweden („Klarna“) bieten wir Ihnen die nachfolgenden
Zahlungsoptionen an. Die Zahlung über Klarna ist nur für Verbraucher verfügbar.
Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über Klarna eine
erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung voraus und sie erfolgt direkt an Klarna.
Weitere Hinweise erhalten Sie bei der jeweiligen Zahlungsoption und im
Bestellprozess.
Kauf auf Rechnung über Klarna
Der Rechnungsbetrag ist 14 Tage nach Versand der Ware und Erhalt der Rechnung
fällig.
Klarna kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten Klarna-Kunden
weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser
Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene
Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit Klarna. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in Ihrem Klarna-Konto.
Ratenkauf über Klarna
Sie können den Rechnungsbetrag in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des
Gesamtbetrages bezahlen. Die Höhe der Mindestrate beträgt 6,95 Euro.
Klarna kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten KlarnaKunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten (z.B. zinsfreie
Ratenpläne). Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen
Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr
Rechtsverhältnis mit Klarna. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem
Klarna-Konto
Klarna Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird durch
Klarna unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Eine Adress- und
Bonitätsprüfung findet nicht statt.
Klarna Lastschrift
Sie erteilen Klarna ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der
Kontobelastung wird Sie Klarna informieren (sog. Prenotification). Die
Kontobelastung erfolgt nach Versand der Ware.
Paysafecard
Um den Rechnungsbetrag über Ihr Paysafecard-Guthaben der Paysafe Prepaid Services
Limited, 3rd Floor, Kilmore House, Spencer Dock, Dublin 1 D01 YE64, Irland bezahlen
zu können, müssen Sie eine Prepaidkarte erwerben und den 16-stelligen PIN eingeben.
Es können, falls dies zum Erreichen des Zahlbetrags erforderlich sein sollte, auch
mehrere Karten eingesetzt werden. Wird das Kartenbudget nicht ausgeschöpft, bleibt
der Restbetrag im Prepaid-Guthaben bestehen und kann für künftige Bestellungen
verwendet werden. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der
Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Bei Kunden mit Sitz in der Schweiz sind wir berechtigt, einen entsprechenden Eintrag
im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen.
9. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie
solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich
Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für
Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre
Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen
Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend
machen zu können.
10. Gewährleistung und Garantien
10.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Für Verbraucher mit Sitz in der Schweiz gilt:
Sie sollen, sobald es nach dem üblichen Geschäftsgange tunlich ist, die Beschaffenheit
der empfangenen Sache prüfen und, falls sich Mängel ergeben, für die der Verkäufer
Gewähr zu leisten hat, diesem sofort Anzeige machen. Versäumt dieses der
Verbraucher, so gilt die gekaufte Sache als genehmigt, soweit es sich nicht um Mängel
handelt, die bei der übungsgemässen Untersuchung nicht erkennbar waren. Ergeben
sich später solche Mängel, so muss die Anzeige sofort nach der Entdeckung erfolgen,
widrigenfalls die Sache auch rücksichtlich dieser Mängel als genehmigt gilt.
Senden Sie das mangelhafte Produkt mit einer Mangelbeschreibung an uns zurück. Sie
tragen die anfallenden Transportkosten. Wir leisten Gewähr durch die Behebung von
Mängeln. Dies geschieht nach unserer Wahl entweder durch Beseitigung des Mangels
(Nachbesserung) oder Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung). Schlägt
die Nacherfüllung fehl, sind Sie zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Dies gilt nicht im
Falle unerheblicher Mängel. Ein Recht auf Preisminderung ist ausgeschlossen.
10.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue
Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten
im Online-Shop.
Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und
Beanstandungen per E-Mail unter: s.m.service@outlook.de
11. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter
oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße
Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der
Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte
Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die
Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt,
mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
12. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie hier finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen
Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Jugendschutz
Sofern Ihre Bestellung Produkte umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen
unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter
Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der
Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt, soweit
eine Lieferung erfolgt, die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den
Besteller persönlich. Eine Zustellung an Packstationen ist in diesem Fall nicht möglich.
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt der
Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit einzelne Klauseln unwirksam sind, richtet sich der
Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.