|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

Konica Minolta Dimage A2 Super Fine EVF Kamera Bridgekamera Kompaktkamera

Window Products & Support
  • (4964)
  • Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 139,00
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
Gebraucht
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Neuenburg am Rhein, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:305552205955

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand ...
Modell
Dimage A2
EAN
0043325995064
Breite
11,7cm
Herstellernummer
2720-101
Farbe
Schwarz
Marke
Konica Minolta
Produktart
Bridgekamera
Digitaler Zoom
2x
Besonderheiten
AF-Sperre, Eingebauter Lautsprecher
Konnektivität
USB
Serie
Konica Minolta DiMAGE
Gewicht
565 Gr
Optischer Zoom
7x
Höhe
8,5cm

Über dieses Produkt

Produktinformation

Die neue SLR-typische Digitalkamera mit 8 Megapixel CCD erfüllt höchste Erwartungen punkto Auflösung; Bildqualität und Ausstattung. Die Kamera verfügt über einen Super klaren elektronischen Sucher mit einer Auflösung von 922.000 Pixel. Weiterhin besteht das Gerät aus einem 3D-Autofokus, welcher dazu dient bewegende Aufnahmeobjekte zu erfassen. Das extrem lichtstarke, 7fach optische APO-Zoomobjektiv bildet eine ideale Kombination mit den neuen 8 Megapixeln CCD. Das Objektiv verfügt über einen Brennweitenbereich mit einer Reichweite von 28-200 mm. Über das 1,8 Zoll große TFT-LC-Display, welche eine Auflösung von 118.000 Bildpunkten erzeugt, können einfach und komfortabel Aufnahmen betrachtet, sowie durchgeführt werden. Des Weiteren verfügt die Kamera über eine USB-Schnittstelle, mit welcher durchgeführte Aufnahmen bequem transferiert werden können.

Produktkennzeichnungen

Marke
Konica Minolta
Herstellernummer
2720-101
EAN
0043325995064
Modell
A2
eBay Product ID (ePID)
100170535

Produkt Hauptmerkmale

Produktart
Bridgekamera
Serie
Konica Minolta DiMAGE
Besonderheiten
AF-Sperre, Ae Schloss, USB 2.0-Kompatibilität, Datums-/Zeitstempel, Histogramm-Display, Dpof Support, Pictbridge-Unterstützung, Audioaufnahme, Stromsparfunktion (Auto-Power-Save), Kontinuierliches Scan Ccd System, Print Image Matching, Eingebauter Lautsprecher
Digitaler Zoom
2x
Optischer Zoom
7x
Farbe
Schwarz
Konnektivität
USB

Maße

Höhe
8,5cm
Breite
11,7cm
Gewicht
565 Gr
Tiefe
11,4cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

Akkuart
Gerätespezifisch
Sensor-Größe
2/3Zoll
Display-Umdrehung
Drehbar
Sucher-Farbunterstützung
Farbe
Spezialeffekte
Solarisation, Vivid, Schwarzweiß
Aufnahmeprogramme
Nachtporträt, Sportmodus, Hochformat, Sonnenuntergang
Sucher-Typ
Lcd Monitor
Lichtempfindlichkeit
Iso 64, Iso 800, Iso 400, Iso 200, Iso 100
Anschlusstypen
1 X Composite-Video/Audio-Ausgang, 1 X Usb, 1 X Gleichstromeingang
Batterie-Typ
Gerätespezifisch
Bildschirmgröße
4,6cm (1,8Zoll)
Still Bild-Format
Tiff, Raw, Jpeg, Raw + Jpeg
Optischer-Zoom
7x
Erweiterungssteckplätze
1 X Compactflash-Karte-Typ I/Ii
Unterstützter Flash-Speicher
Microdrive, Compactflash
Sensor-Typ
Ccd
Digitaler-Zoom
2x
Display-Typ
Tft-Aktivmatrix
Kamera-Typ
Bridgekamera
Maximal Lichtempfindlichkeit
800
Maximale Auflösung
8,0 Mp
Sensor-Auflösung
8,0 Mp
Integrierter Speicher Größe
64MB (Sdram)
Weitere Eigenschaften
Ae Schloss, Histogramm-Display, Datums-/Zeitstempel, Pictbridge-Unterstützung, Af-Sperre, Dpof Support, Usb 2.0-Kompatibilität, Audioaufnahme, Stromsparfunktion (Auto-Power-Save), Kontinuierliches Scan Ccd System, Print Image Matching, Eingebauter Lautsprecher
Digitales Videoformat
Mjpeg
Rote-Augen-Reduktion
Ja
Blitz-Typ
Pop-Up Blitz
Display-Größe
4,6cm (1,8Zoll)
Bilder Stabilizer
Optisch (Ccd-Shift-Mechanismus)

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Florian Vordermayer
Florian Vordermayer
Robert-Koch-Straße 2
79395 Neuenburg am Rhein
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:liaM-Emoc.liamelgoog@reyamredrov.f
USt-IdNr.:
  • DE 301623836
Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
Window Products & Support

Window Products & Support

99,7% positive Bewertungen
15.985 Artikel verkauft
Shop besuchenKontakt
Mitglied seit Jan 2003

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
5.0
Angemessene Versandkosten
4.9
Lieferzeit
4.9
Kommunikation
4.9

Beliebte Kategorien in diesem Shop

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (5.070)

t***c (869)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Alles bestens!
h***p (220)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Alles ok
7***w (2)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Die Wasserschlitzkappen passen einwandfrei. Vielen Dank.

Produktbewertungen & Rezensionen

4.7
29 Produktbewertungen
  • 22 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen
  • 6 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen
  • 0 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen
  • 1 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen
  • 0 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen

Gute Bildqualität

Erfüllt meine Erwartungen

Kompakt

Relevanteste Rezensionen

  • Nicht nur für Halbprofis

    Einige Ergänzungen zu den Ausführungen von Jack-Mogel und anderen: Die erste A2 hatte ich mir direkt bei Markteinführung gekauft, habe sie also seit über 5 Jahren. Vor 4 Jahren kam der Blitz 3600 HSD dazu, vor zwei Jahren der Handgriff mit Handschlaufe BP400 und Ersatzakkus, vor einigen Wochen der Telekonverter ACT-100 und schließlich der ACW-100 für den Weitwinkelbereich. Ich habe die A2 bis zur Anschaffung einer digitalen Spiegelreflex über drei Jahre als einzige Kamera privat und halbprofessionell genutzt (Zeitung). Dabei ist sie mit fast allen Situationen gut zurechtgekommen. Es stimmt allerdings, daß sie bei hohen ISO-Zahlen sehr stark rauscht. So sind zB. Bilder ohne Blitz in der Kirche oder wenn der Blitz stört kaum denkbar. Vor- und Nachteil ist die schon von einigen ...

  • Testberichte dieser Kamera

    Ich habe sehr viele Testberichte dieser Kamera gelesen und bin immer wieder darüber erstaunt zu welch unterschiedlichen Meinungen die Tester gekommen sind. Ich habe den Eindruck gewonnen das diese offensichtlich sehr wenig Zeit hatten sich intensiv mit der Kamera zu beschäftigen. Ursache hierfür die einfach die Komplexibilität und die der Variabilität der Einstellmöglichkeiten dieser leider letzen echten HighEnd Kamera in die Fa. Minolta offensichtlich nochmals Ihre gesamtes Wissen gepackt hat. Das Benutzerhandbuch welches über 200 Seiten lang ist stellt dies unter Beweis. Ich möchte an diese Stelle davor warnen diese Kamera jemanden zu empfehlen der einfach mal ein paar Wochenendfotos so nebenbei im Automatikmodus schießen möchte. Die Kamera wurde für Semi-Professionelle Verwendung gebaut ...

  • Kamera der (fast) unbegrenzten Möglichkeiten

    Was hat mir gefallen: Die Optik ist einfach super. In Kombination mit dem einstellbaren Sucher und dem ebenfalls einstellbaren Monitor (ca. 1 Million Pixel) ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten. Dem ambitionierten Amateur eröffnet sich die weite Welt der Fotografie. Entweder im Programmautomatik-Modus (Blende und Zeit können geändert werden, Über/Unterbelichtung auf Knopfdruck) oder mit vorgewählter Blende oder Zeit oder manuell gibt es unendlich viele Möglichkeiten. Der Makro-Modus geht ganz nah ran, die Normaloptik reicht von Weitwinkel (28mm) bis zum guten Tele (200mm) ohne Konverter. Mit Konverter geht es dann richtig ab: Bis zu 300mm bzw. bis 22mm im Weitwinkelbereich. Dazu ein eingebauter Blitz, ein externer ist anschließbar sowohl mit "Minolta"-Blitzfuß als auch mit normalem Kabel. ...

  • Wer mags gerne kompliziert ?

    Ich hatte davor die Dimage 7i, äußerlich sehen die Kameras sich sehr ähnlich, doch das Gehäuse der A2 ist etwas kleiner und aus Metall. (bei der 7i komplett Plastik). Die Kamera liegt gut in der Hand. Die Bedienelemente wurden geringschätzig verkompliziert, lassen sich aber relativ schnell erlernen, da sie ähnlich den Vorgängern der A2 angeordnet sind. Wenn man die Kamera einigermaßen versteht, lassen sich damit tolle Bilder schießen. Die Fotos sehen unglaublich echt aus, die Farben auf den Fotos sind überhaupt nicht verfälscht ! Auch der klapbare Bildschirm ist sehr praktisch, und der Akku hält lange. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern hat der Autofokus kaum Probleme das Motiv scharf zu erfassen. Wer will, kann auch über den Monitor manuell den Fokuspunkt selber festlegen. Für sich ...

  • Eine der letzten Minoltas

    Ich denke, das über diese Kamere sehr viele Berichte geschrieben wurden und ich mich hier auf einige Detail beschränken werde. Die Kamera gehört zu den letzten eine großem Marke die sich bereits vor zwei Jahren aus den Kamerageschäft zurückgezogen hat. Für den Anwender ist die Dimage A2 sehr komplex zu bedienen und bietet eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten. Programmeinstellungen sind auf ein Minimum begrenzt. Deshalb sollten Sie sich hüten dies Kamera zu kaufen ohne sich wirklich intensieve mit dieser zu beschäftigen. Als ich Sie kaufte war ich über die anfänglichen Ergebnisse mehr als frustriert und war schon dabei die A2 wieder zu verkaufen. Als ich schließlich alle Einstellungen wieder auf Standard setzte und plötzlich hervorragende Bilder erhielt änderte ich meinen Entschluß ...