|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

AMD Athlon 64 X2 ADA3800DAA5CD Sockel 939 CPU 2x2GHz

Artikelzustand:
Gebraucht
CPU kann Gebrauchsspuren aufweisen, funktioniert einwandfrei
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Bottmersdorf, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als privater Verkäufer; verbraucherschützende Vorschriften, die sich aus dem EU-Verbraucherrecht ergeben, finden daher keine Anwendung. Der eBay-Käuferschutz gilt dennoch für die meisten Käufe.Mehr erfahrenAngemeldet als privater Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:296049012295
Zuletzt aktualisiert am 16. Nov. 2023 08:48:24 MEZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Gebraucht
Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Hinweise des Verkäufers
“CPU kann Gebrauchsspuren aufweisen, funktioniert einwandfrei”
Herstellernummer
ADA3800DAA5CD
Marke
AMD
Prozessortyp
Athlon 64 X2
Sockeltyp
Sockel 939
Prozessormodell
X2-3800+
Taktfrequenz
2 GHz
Anzahl der Kerne
2

Artikelbeschreibung des Verkäufers

mathias528

mathias528

100% positive Bewertungen
25 Artikel verkauft
Mitglied seit Okt 2023
Antwortet meist innerhalb 48 Stunden

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
5.0
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
5.0
Kommunikation
5.0
Angemeldet als privater Verkäufer
Daher finden verbraucherschützende Vorschriften, die sich aus dem EU-Verbraucherrecht ergeben, keine Anwendung. Der eBay-Käuferschutz gilt dennoch für die meisten Käufe. Mehr erfahrenMehr erfahren

Verkäuferbewertungen (12)

i***p (234)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Einwandfrei
a***_ (2166)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Alles bestens, gerne wieder!
s***9 (317)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Schnelle Lieferung. Sehr gut verpack topt.

Produktbewertungen & Rezensionen

4.3
19 Produktbewertungen
  • 11 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen
  • 5 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen
  • 1 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen
  • 1 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen
  • 1 Nutzer bewerten dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen

Gute Leistung

Schnell

Einfach zu installieren

Relevanteste Rezensionen

  • Relevanteste positive Rezension

    Computer zu neuen Leben erweckt

    Mit diesem AMD- Prozessor lassen sich problemlos Spiele wie FIFA, Landwirtschaftssimulator oder ähnliches problemlos und flüssig auf einen schon abgeschriebenen in die Jahre gekommenen Computer spielen, also einfach nur gut.

    Bestätigter Kauf: JaZustand: GebrauchtVerkauft von: com-peter

  • Aufrüsten eines 939-Boards auf Dualcore

    Board Gigabyte GA-K8NXP-9; Zunächst mal aufpassen, den richtigen Prozessor zu bekommen, ein AM2-CPU passt nämlich nicht. Mein alter CPU war ein 3200+ Winchester, der neue gebrauchte sollte 3800 X2 sein. Grundsätzlich sollte die neueste Windowsversion installiert sein. Bei XP also SP3, dann gibts von AMD noch ein kleines Tool zur Unterstützung von Dualcore-CPUs. Googlen und finden! Dann die neueste Biosversion flashen, gilt vermutlich für alle 939-Boards, die auf X2 aufgerüstet werden können. Auch hier gilt - unbedingt nachlesen, wie bei eurem Board richtig geflashed wird. Beim Gigabyte gibts das Q-Flash, geht wirklich sehr einfach. Nur beim 2. Mal flashen vorher die Default-settings übernehmen, sonst geht es nicht. Ich habe von Version F4 auf F7 und dann auf F10e geflashed, da zu große ...

  • Günstiges Upgrade für alte Rechner!

    Rundum kann man sagen, dass man mit den alten 939-Dualcores ohne große Zicken ein etwas in die Jahre gekommenes System nochmal gut aufpeppen kann. Natürlich muss das Mainboard da mitspielen, aber die allermeisten lassen sich entsprechend Flashen. Man merkt sofort recht deutliche Unterschiede, und sobald man 2 Rechenlastige Programme laufen lässt ist der Unterschied wie Tag und Nacht. Besonders profitieren natürlich Programme, die Multi-Threaded sind. Davon hab ich 2 im Regen Einsatz: Zum einen World of Warcraft, dass man zwar auch mit langsamen Maschinen einigermaßen spielen kann, aber was ein Dualcore dort an Flüssigkeit mitbringt ist schon erstaunlich. Zum anderen setze ich Ableton Live ein, ein Sequencerprogramm, ähnlich wie Cubase oder Reason, und das schöpft dann auch direkt aus ...

  • Super für Sockel 939

    Für den Sockel 939 ist dieser Prozessor (mit Toledokern) einfach unschlagbar. Habe jetzt den Prozzi mit meinem alten Zalman CNPS 7000B-Cu auf 2,38ghz übertaktet und er läuft weiterhin stabil. Wollte jetzt in der nächsten Zeit mal den Lüfter Cooler Master einbauen, damit ich noch höhere Taktraten erreichen kann. Dachte so an ca. 2,8 Ghz, was ja schon ein super Wert wäre. Aktuell belaufen sich die Temperaturen im normalen Zustand auf etwa 25 bis 30°C. Bei Spielen werden die beiden Kerne nie über 60°C heiß... Alles in Allem, wie schon gesagt: Ein top Gerät für den Sockel 939!! Komponenten: AS Rock Dual SATAII 939; 2 GB DDR RAM von Kingston; MSI Geforce 7600GT...ich weiß, nicht sooo super Komponenten, aber es geht halt^^

  • 3800+ @ 4600+

    Habe solch eine CPU bei Ebay gebraucht ersteigert und bin mit der Übertaktbarkeit sehr zufrieden. Der HT-Teiler ist auf "3" gesetzt, der FSB des Speichers auf "133 MHz" und der FSB der CPU auf 240 MHz. Das ergibt in Kombination mit der bis auf den Multiplikator identischen, internen Chiparchitektur den Realtakt des X2 4600+ von 2400 MHz. Im Gegensatz zu den Athlon XP´s hat AMD die Prozessorbezeichnung für die BIOS-Auslesung gefixt (Schutz vor Fälschungen!), sodass weiterhin der "3800+" angezeigt wird. Für das Leistungsplus ist jedoch keine Bezeichnung sondern die CPU-Geschwindigkeit entscheidend. Dieses Ergebnis ist auf "Hausmannskost" in Form eines Boards MSI K8N Neo4-F und 2 x 512 MB Samsung-PC 400-Speicher sowie mit dem Kühler "Cooler Master Hyper TX" erreicht worden. Bessere ...