|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

šŸ”„OnePlus 8 - 256GB - Blau (Ohne Simlock) (Dual SIM) šŸ”„ ā­āž”ZUBEHƖRā¬…ā­

computer4de
  • (603)
  • Angemeldet als gewerblicher VerkƤufer
EUR 179,00
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
Gebraucht
ā€œleichte Gebrauchsspuren an Display,Rahmen und GehƤuseā€
Ganz entspannt. RĆ¼ckgaben akzeptiert.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. FĆ¼r Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den VerkƤufer. Weitere DetailsfĆ¼r Versand
Standort: Deutschland, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
RĆ¼cknahmen:
1 Monat RĆ¼ckgabe. KƤufer zahlt RĆ¼ckversand. Weitere Details- Informationen zu RĆ¼ckgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-KƤuferschutz
Geld zurĆ¼ck, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-KƤuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geƶffnet
Der VerkƤufer ist fĆ¼r dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:276452703761
Zuletzt aktualisiert am 10. Jun. 2024 00:19:37 MESZAlle Ƅnderungen ansehenAlle Ƅnderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Gebraucht
Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfƤhig. Bei dem Artikel handelt es sich unter UmstƤnden um ein VorfĆ¼hrmodell oder um einen Artikel, der an den VerkƤufer nach Gebrauch zurĆ¼ckgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder MƤngel im Angebot des VerkƤufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geƶffnet
Hinweise des VerkƤufers
ā€œleichte Gebrauchsspuren an Display,Rahmen und GehƤuseā€
Stil
Candy Bar
Besonderheiten
Vibration, Schnellladen, Umgebungslichtsensor, NƤherungssensor, Frontkamera, Kamera, Fingerabdrucksensor
Kameraauflƶsung
48,0 Megapixel
SIM-Karten-Steckplatz
Dual SIM (SIM + SIM)
Prozessor
Octa Core
Betriebssystem
Android
BildschirmgrĆ¶ĆŸe
6,6 Zoll
Herstellernummer
IN2013
Farbe
Blau
Marke
OnePlus
Modell
OnePlus 8
KonnektivitƤt
Bluetooth, 5G, Wi-Fi, NFC, GPS, USB Typ-C
Sperrstatus
Frei ab Werk
SpeicherkapazitƤt
256 GB
RAM
12 GB

Artikelbeschreibung des VerkƤufers

Rechtliche Informationen des VerkƤufers

Computer fĆ¼r Deutschland
Daniel Nƶchel
Soerstr. 2
59872 Meschede
Germany
Kontaktinformationen anzeigen
:nofeleT291388346710
:liaM-Emoc.liamg@ed4retupmoc
USt-IdNr.:
  • DE 325607218
Allgemeine GeschƤftsbedingungen fĆ¼r dieses Angebot
Allgemeine GeschƤftsbedingungen und Kundeninformationen / Muster-Widerrufsformular / DatenschutzerklƤrung
 
Inhaltsverzeichnis
 
Ā§ 1 Grundlegende Bestimmungen
 
Ā§ 2 Zustandekommen des Vertrages
 
Ā§ 3 Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten
 
Ā§ 4 ZurĆ¼ckbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
 
Ā§ 5 Artikelzustand
 
Ā§ 6 GewƤhrleistung
 
Ā§ 7 GewƤhrleistung B2B
 
Ā§ 8 Garantie
 
Ā§ 9 Garantieausschluss
 
Ā§ 10 Versand
 
Ā§ 11 Rechtswahl, ErfĆ¼llungsort, Gerichtsstand
 
I. Allgemeine GeschƤftsbedingungen
 
Ā§ 1 Grundlegende Bestimmungen
 
1. Die nachstehenden GeschƤftsbedingungen gelten fĆ¼r alle VertrƤge, die Sie mit uns als Anbieter (Computer fĆ¼r Deutschland, Inh. Daniel Nƶchel) Ć¼ber die Internetplattform eBay schlieƟen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
 
2. Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natĆ¼rliche Person, die ein RechtsgeschƤft zu Zwecken abschlieƟt, die Ć¼berwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstƤndigen beruflichen TƤtigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natĆ¼rliche oder juristische Person oder eine rechtsfƤhige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschƤfts in AusĆ¼bung ihrer selbstƤndigen beruflichen oder gewerblichen TƤtigkeit handelt.
 
Ā§ 2 Zustandekommen des Vertrages
 
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
 
Wird ein Artikel von uns bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
 
FĆ¼r das Zustandekommen des Vertrages gelten die eBay-AGB, insbesondere Ā§ 6, ein entsprechender Link befindet sich auf jeder eBay-Seite unten.
 
Je nach Angebotsformat ist dort der Vertragsschluss wie folgt geregelt:
 
"Ā§ 6 Angebotsformate und Vertragsschluss''
 
(...)
2. Stellt ein VerkƤufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags Ć¼ber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der VerkƤufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
 
3. Der VerkƤufer kann Angebote im Auktionsformat zusƤtzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem KƤufer ausgeĆ¼bt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behƤlt sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu Ƥndern.
(...)
 
4. Bei Festpreisartikeln nimmt der KƤufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und anschlieƟend bestƤtigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der VerkƤufer die Option "sofortige Bezahlung" ausgewƤhlt hat, nimmt der KƤufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieƟt. Der KƤufer kann Angebote fĆ¼r mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfĆ¼gbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieƟt.
 
5. Bei Auktionen nimmt der KƤufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der KƤufer nach Ablauf der Angebotsdauer Hƶchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer KƤufer wƤhrend der Angebotsdauer ein hƶheres Gebot abgibt. (...)
 
6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den VerkƤufer kommt zwischen diesem und dem Hƶchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der VerkƤufer war dazu berechtigt, das Angebot zurĆ¼ckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
 
7. KƤufer kƶnnen Gebote nur zurĆ¼cknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten GebotsrĆ¼cknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der GebotsrĆ¼cknahme wieder Hƶchstbietender ist und dem VerkƤufer kein Vertrag zustande.
 
8. In bestimmten Kategorien kann der VerkƤufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermƶglicht es KƤufern und VerkƤufern, den Preis fĆ¼r einen Artikel auszuhandeln. (...)
 
9. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelƶscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen KƤufer und VerkƤufer zustande."
 
10. Kauf Ć¼ber die Funktion "Sofort-Kaufen" oder "Bieten"
Das Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen SchaltflƤchen "Sofort-Kaufen" oder "Bieten" fĆ¼hrt noch nicht zu verbindlichen VertragserklƤrungen. Sie haben vielmehr auch danach die Mƶglichkeit, Ihre Eingaben zu prĆ¼fen und Ć¼ber den "ZurĆ¼ck"-Button des Internetbrowsers zu korrigieren oder den Kauf abzubrechen. Erst mit Abgabe der verbindlichen VertragserklƤrung besteht diese Mƶglichkeit nicht mehr. Aus der MenĆ¼fĆ¼hrung von eBay bei DurchfĆ¼hrung eines Kaufes ergibt sich, durch welche ErklƤrung Sie eine Bindung eingehen und durch welche Handlung der Vertrag zustande kommt.
 
11. Kauf Ć¼ber den Warenkorb (soweit angeboten)
Durch Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen SchaltflƤche "In den Warenkorb" werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im "Warenkorb" abgelegt. Im Anschluss wird Ihnen der "Warenkorb" angezeigt. Ferner kƶnnen Sie Ć¼ber die entsprechende SchaltflƤche in der Navigationsleiste den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Ƅnderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite "Weiter zur Kaufabwicklung" und der Auswahl bzw. Eingabe von Lieferadresse und Zahlungsart werden abschlieƟend nochmals alle Bestelldaten auf der BestellĆ¼bersichtsseite angezeigt.
 
Soweit Sie als Zahlungsart "PayPal" auswƤhlen, werden Sie zunƤchst auf ein Log-In-Fenster von PayPal gefĆ¼hrt. Nach erfolgreicher Anmeldung bei PayPal werden Sie auf die BestellĆ¼bersichtsseite bei eBay weitergeleitet.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Mƶglichkeit, hier sƤmtliche Angaben nochmals zu Ć¼berprĆ¼fen, zu Ƥndern (auch Ć¼ber die Funktion "zurĆ¼ck" des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.
Mit Anklicken der SchaltflƤche "Kaufen und zahlen" erklƤren Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Kaufvertrag zustande kommt.
 
12. Kauf Ć¼ber die Funktion "Preisvorschlag" (soweit angeboten)
Bei der Funktion "Preisvorschlag" haben Sie die Mƶglichkeit, uns ein Gegenangebot zu unterbreiten, indem Sie auf der Artikelseite die SchaltflƤche "Preisvorschlag senden" anklicken, auf der folgenden Seite Ihren Preisvorschlag eintragen, die SchaltflƤche "Preisvorschlag Ć¼berprĆ¼fen" anwƤhlen und auf der nachfolgenden Seite die SchaltflƤche "Preisvorschlag senden" bestƤtigen (verbindliches Angebot). An diesen Preisvorschlag sind Sie 2 Tage gebunden. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihren Preisvorschlag annehmen.
 
13. Die Abwicklung der Bestellung und Ɯbermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
 
Ā§ 3 Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten
 
1. Kauf auf Rechnung Ć¼ber PayPal
Beim Kauf auf Rechnung Ć¼ber PayPal treten wir unsere gegen Sie gerichtete Entgeltforderung in vollem Umfang und unwiderruflich an die PayPal (Europe) S.Ć  r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg ab. Sie stimmen zu, dass die PayPal (Europe) S.Ć  r.l. et Cie, S.C.A. vor Annahme der Abtretung unter Verwendung der Ć¼bermittelten Daten eine BonitƤtsprĆ¼fung durchfĆ¼hrt.
Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen im Ergebnis der BonitƤtsprĆ¼fung diese Zahlungsart zu verweigern, Sie werden hierrĆ¼ber in der eBay-Kaufabwicklung informiert.
Bei Zulassung des Rechnungskaufes nimmt die PayPal (Europe) S.Ơ r.l. et Cie, S.C.A. die Abtretung an, so dass schuldbefreiende Zahlungen nur noch an die PayPal (Europe) S.Ơ r.l. et Cie, S.C.A. geleistet werden kƶnnen. Die Zahlungsfrist betrƤgt 14 Tage ab Erhalt der Ware.
 
Ā§ 4 ZurĆ¼ckbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
 
Ein ZurĆ¼ckbehaltungsrecht kƶnnen Sie nur ausĆ¼ben, soweit es sich um Forderungen aus demselben VertragsverhƤltnis handelt.
 
Die Ware bleibt bis zur vollstƤndigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
 
1. Sind Sie Unternehmer, gilt ergƤnzend Folgendes:
 
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollstƤndigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden GeschƤftsbeziehung vor. Vor Ɯbergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine VerpfƤndung oder SicherheitsĆ¼bereignung nicht zulƤssig.
 
(2) Sie kƶnnen die Ware im ordentlichen GeschƤftsgang weiterverkaufen. FĆ¼r diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Hƶhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermƤchtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemƤƟ nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
 
(3) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im VerhƤltnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten GegenstƤnden zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
 
(4) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% Ć¼bersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
 
Ā§ 5 Artikelzustand
 
Alle unsere PCs werden in unseren WerkstƤtten professionell gereinigt, WLPs erneuert, konfiguriert und gebaut.
 
Demnach werden Ć¼berwiegend gebrauchte Komponente verwendet.
 
Diese PCs werden nach dem Bau auf Funktion getestet und nach bestandenen Test ausgeliefert.
 
Weitere Details entnehmen Sie bitte aus der Artikelbeschreibung.
 
 
Ā§ 6 GewƤhrleistung
 
Unsere Produkte werden vor dem Verkauf gereinigt und WƤrmeleitpasten erneuert, sodass der effiziente WƤrmeaustausch bei den empfindlichen Komponente problemlos erfolgen kann und die ordnungsgemƤƟe Funktion gewƤhrleistet wird.
 
DarĆ¼ber hinaus bestehen auch folgende Rechte:
 
1. Es bestehen die gesetzlichen MƤngelhaftungsrechte.
 
2. Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf VollstƤndigkeit, offensichtliche MƤngel und TransportschƤden zu Ć¼berprĆ¼fen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmƶglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen GewƤhrleistungsansprĆ¼che.
 
3. Bei MƤngeln leisten wir nach unserer Wahl GewƤhr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. SchlƤgt die Mangelbeseitigung fehl, kƶnnen Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurĆ¼cktreten. Die MƤngelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen UmstƤnden etwas anderes ergibt
 
4. Die GewƤhrleistungsfrist betrƤgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
 
 
 
 
Ā§ 7 GewƤhrleistungsausschluss
 
Als Verbraucher werden Sie gebeten, folgende Unternehmungen durchzufĆ¼hren um den unter Ā§6 genannten WƤrmeaustausch zu erhalten:
 
1. Unsere Produkte so aufzustellen, sodass die LĆ¼fter nicht blockiert werden und die Luftzirkulation nicht behindert werden.
 
2. Die Produkte in regelmƤƟigen AbstƤnden zu entstauben.
 
 
Von der GewƤhrleistung ausgeschlossen sind SchƤden, die am Produkt durch Fremdeinwirkung entstanden sind.
 
Darunter zƤhlen folgende Punkte:
 
(a) nicht Befolgung der unter Punkt 1 und Punkt 2 genannten Details.
 
(b) bei einem Eingriff in das System (Hardware&Software)
wie Ɯbertaktung (overclocking) oder der Ausbau von Komponenten.
 
 
Ā§ 8 GewƤhrleistung B2B
 
Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden GewƤhrleistungsregelungen:
 
1. Als Beschaffenheit der Sache gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, ƶffentliche Anpreisungen und ƄuƟerungen des Herstellers.
 
2. Bei MƤngeln leisten wir nach unserer Wahl GewƤhr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. SchlƤgt die Mangelbeseitigung fehl, kƶnnen Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurĆ¼cktreten. Die MƤngelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen UmstƤnden etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung mĆ¼ssen wir nicht die erhƶhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den ErfĆ¼llungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemƤƟen Gebrauch der Ware entspricht.
 
3. Die GewƤhrleistungsfrist betrƤgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die FristverkĆ¼rzung gilt nicht:
 
a) fĆ¼r uns zurechenbare schuldhaft verursachte SchƤden aus der Verletzung des Lebens, des Kƶrpers oder der Gesundheit und bei vorsƤtzlich oder grob fahrlƤssig verursachten sonstigen SchƤden;
b) soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie fĆ¼r die Beschaffenheit der Sache Ć¼bernommen haben;
c) bei Sachen, die entsprechend ihrer Ć¼blichen Verwendungsweise fĆ¼r ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
d) bei gesetzlichen RĆ¼ckgriffsansprĆ¼chen, die Sie im Zusammenhang mit MƤngelrechten gegen uns haben.
 
Ā§ 8 Garantie
 
Wir gewƤhren eine 12 Monatige Garantie auf CPU und Grafikkarte.
 
Bei GarantiefƤllen leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserungen oder Nachlieferung.
 
Die hieraus entstehenden Versandkosten zu unserer BetriebsstƤtte werden von uns getragen.
 
Ā§ 9 Garantieausschluss
 
Die Garantie erlischt nach Versuch die Siegel zu entfernen.
 
Von der Garantie ausgeschlossen sind SchƤden, die am Produkt durch Fremdeinwirkung entstanden sind.
 
Ā§ 10 Versand
 
Wir stehen in Kooperation mit DHL Express Germany GmbH.
 
Mit dieser Kooperation schlieƟen wir ausdrĆ¼cklich jegliche Haftung fĆ¼r den Versandweg aus.
 
Wir informieren Sie als Verbraucher Ć¼ber die Dienstleistung des Versanddienstleisters
( DHL Express Germany GmbH) in der Produktbeschreibung unserer Artikel.
 
 
Ā§ 11 Rechtswahl, ErfĆ¼llungsort, Gerichtsstand
 
1. Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewƶhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewƤhrte Schutz nicht entzogen wird (GĆ¼nstigkeitsprinzip).
 
2. ErfĆ¼llungsort fĆ¼r alle Leistungen aus den mit uns bestehenden GeschƤftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des ƶffentlichen Rechts oder ƶffentlich-rechtliches Sondervermƶgen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewƶhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberĆ¼hrt.
 
3. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrĆ¼cklich keine Anwendung.
 
 
_______________________________________________________________________________________
 
 
II. Kundeninformationen
 
1. IdentitƤt des VerkƤufers
 
Computer fĆ¼r Deutschland
Inh. Daniel Nƶchel
Wilhelmstr. 8
95213 MĆ¼nchberg
Deutschland
E-Mail: computer4de@gmail.de
 
 
Alternative Streitbeilegung:
Die EuropƤische Kommission stellt eine Plattform fĆ¼r die auƟergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr (https://ec.europa.eu/odr).
 
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
 
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmƶglichkeiten erfolgen nach MaƟgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen GeschƤftsbedingungen (Teil I.).
 
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
 
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
 
3.2. Der vollstƤndige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung kƶnnen die Vertragsdaten Ć¼ber die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei FernabsatzvertrƤgen und die Allgemeinen GeschƤftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie Ć¼bersandt.
 
4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
 
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
 
5. Preise und ZahlungsmodalitƤten
 
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angefĆ¼hrten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschlieƟlich aller anfallenden Steuern.
 
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind Ć¼ber eine entsprechend bezeichnete SchaltflƤche auf unserer InternetprƤsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusƤtzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
 
5.3. Die Ihnen zur VerfĆ¼gung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten SchaltflƤche auf unserer InternetprƤsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
 
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die ZahlungsansprĆ¼che aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fƤllig.
 
6. Lieferbedingungen
 
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende LieferbeschrƤnkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten SchaltflƤche auf unserer InternetprƤsenz oder im jeweiligen Angebot.
 
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten SchaltflƤche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 1 nach Vertragsschluss und Zahlungseingang.
 
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufƤlligen Untergangs und der zufƤlligen Verschlechterung der verkauften Sache wƤhrend der Versendung erst mit der Ɯbergabe der Ware an Sie Ć¼bergeht, unabhƤngig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenstƤndig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur AusfĆ¼hrung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
 
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
 
7. Gesetzliches MƤngelhaftungsrecht
 
Die MƤngelhaftung richtet sich nach der Regelung "GewƤhrleistung" in unseren Allgemeinen GeschƤftsbedingungen (Teil I).
 
letzte Aktualisierung: 05.07.2019
 
 
Muster-Widerrufsformular
 
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fĆ¼llen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurĆ¼ck.)
 
An Computer fĆ¼r Deutschland Inh. Daniel Nƶchel, Wilhelmstr.8, 95213 MĆ¼nchberg,
E-Mail-Adresse: computer4de@gmail.de
 
- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag Ć¼ber den Kauf der folgenden Waren (*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
 
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
 
- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
 
(*) Unzutreffendes streichen.
 
__________________________________________________________________________________________________
 
Bei Teilnahme am eBay Plus-Programm kƶnnen auch gewerbliche KƤufer (die als eBay Plus-Mitglied einen Artikel kaufen, der bei eBay Plus gelistet ist) das Muster-Widerrufsformular fĆ¼r die WiderrufserklƤrung verwenden.
__________________________________________________________________________________________
 
DatenschutzerklƤrung
 
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch fĆ¼r einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden VerarbeitungsvorgƤngen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natĆ¼rliche Person beziehen.
 
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur ErfĆ¼llung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist fĆ¼r den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist fĆ¼r die ErfĆ¼llung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrĆ¼ckliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des VertragsverhƤltnisses benƶtigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser DatenschutzerklƤrung benannten EmpfƤngern sind dies beispielsweise EmpfƤnger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter fĆ¼r die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping HƤndler. In allen FƤllen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der DatenĆ¼bermittlung beschrƤnkt sich auf ein MindestmaƟ.
Nutzung eines externen Warenwirtschaftsystem
Wir verwenden zur Vertragsabwicklung ein Warenwirtschaftssystem im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Dazu werden Ihre im Rahmen der Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten an
JTL-Software-GmbH, Rheinstr. 7, 41836 HĆ¼ckelhoven, Deutschland Ć¼bermittelt.
 
Datenerhebung und Verarbeitung bei der Zahlungsart Kauf auf Rechnung Ć¼ber PayPal
Bei Bezahlung Ć¼ber die Zahlungsart "Kauf auf Rechnung Ć¼ber PayPal" wird die Kaufpreisforderung an PayPal (Europe) S.Ć  r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg; "PayPal") abgetreten. Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden von eBay an PayPal Ć¼bermittelt. Zum Zwecke der eigenen BonitƤtsprĆ¼fung Ć¼bermittelt PayPal Daten an Wirtschaftsauskunfteien (Auskunfteien) und erhƤlt von diesen AuskĆ¼nfte sowie ggf. BonitƤtsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren (Wahrscheinlichkeits- bzw. Score - Werte), in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einflieƟen. Mit der Auswahl der genannten Zahlungsart erklƤren Sie sich mit der Ɯbermittlung der Daten an PayPal sowie der DurchfĆ¼hrung von BonitƤtsprĆ¼fungen durch PayPal von PayPal zu bestimmenden Auskunfteien einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu und zu den eingesetzten Auskunfteien sind den Datenschutzbestimmungen https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE) von PayPal zu entnehmen.
 
Verwendung von PayPal
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-DatenschutzerklƤrung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE)
 
Dauer der Speicherung
Nach vollstƤndiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunƤchst fĆ¼r die Dauer der GewƤhrleistungsfrist, danach unter BerĆ¼cksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelƶscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
 
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Lƶschung, auf EinschrƤnkung der Verarbeitung, auf DatenĆ¼bertragbarkeit.
AuƟerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
 
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
 
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehƶrde
Sie haben gemƤƟ Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehƶrde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmƤƟig erfolgt.
 
letzte Aktualisierung: 05.07.2019
Ich versichere, dass alle meine VerkaufsaktivitƤten in Ɯbereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
BRN-Nummer:
  • 61498072520
computer4de

computer4de

100% positive Bewertungen
59 Artikel verkauft
Mitglied seit Okt 2013
Angemeldet als gewerblicher VerkƤufer

VerkƤuferbewertungen (28)

i***n (638)- Bewertung vom KƤufer.
Letzter Monat
BestƤtigter Kauf
Sehr gute Ware,sehr schneller Versand,sehr nette und kompetente Komunikation. Sehr gern wieder. Vielen Dank
v***l (349)- Bewertung vom KƤufer.
Vor Ć¼ber einem Jahr
BestƤtigter Kauf
Angekommen. Einwandfrei. Wie beschrieben. Bin sehr zufrieden. Vielen Dank. Top.
b***6 (870)- Bewertung vom KƤufer.
Vor Ć¼ber einem Jahr
BestƤtigter Kauf
gerne wieder alles super freundlich und endgegenkomment šŸ˜ŽšŸ˜‰šŸ‘šŸ‘šŸ‘Œ